Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

1. Schnitt 2013

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 6 von 19 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mai 27, 2013 12:03

Sollte man evtl spekulieren und in neue Heuwender investieren, bei den Massen kommt bestimmt ne natürliche Auslese die viele alte Krücken wohl nicht überleben werden.
Dann leer gefegter Markt -steigende Preise - Gewinn :mrgreen: :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Temme » Mo Mai 27, 2013 12:14

Haben gestern alles geschnitten, 35 ha, hammer Ertrag, Schnittzeitpunkt passend, Wetter spielt mit, Morgen ab Mittag wird gehäckselt.... Ich fühl mich grad richtig gut....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Mai 27, 2013 15:42

Träumst du? Bei mir sind die letzten zwei Tage 50 Liter runtergekommen, das Gras hat es reingehauen und aus der Wiese läuft das Wasser wie nach der Schneeschmelze raus. Ich brauch bald einen Psychologen.....So was verkrafte ich nicht gut.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Mo Mai 27, 2013 19:16

Auch bei mir war heute Morgen der Regenmesser voll. 35 Liter in 24 Stunden... Wir haben jetzt eine richtige Seenplatte in der Wiese. Kaum eine Woche Grünfutter geholt, schon die erste Unterbrechung. Ein LW wills Morgen mit purer Gewalt versuchen. Bei mir Ende nächster Woche.
Die Massen sind für die alten 80er Jahre Wender wirklich zu viel. Wenn ich wende, dann mit dem kleinen Schlüter, sonst war der Fella mal ein schöner Wender (wobei ich schon gern einen neueren hätte).
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mai 27, 2013 19:30

Hab heut von jemanden gehört dessen Nachbar es wohl net so gut erwischt hat da läuft die Brühe über die Wände raus (drüber :shock: ) und der Silostock ist schon 1nen Meter vors Silo gewandert. :oops:
Hoffentlich ist der Gärsaftbehälter leer oder geht das unter Regenwasser :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mo Mai 27, 2013 20:18

JuliaMünchen hat geschrieben:Wir brauchen mindestens 2 Wochen schönes Wetter damit die Felder und Wiesen wieder befahrbar sind! und dann wird die Grünlandmatte das Austrocknen des Bodens noch verhindern...


so isses !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Mai 27, 2013 20:28

Stoapfälzer hat geschrieben:Hab heut von jemanden gehört dessen Nachbar es wohl net so gut erwischt hat da läuft die Brühe über die Wände raus (drüber :shock: ) und der Silostock ist schon 1nen Meter vors Silo gewandert. :oops:
Hoffentlich ist der Gärsaftbehälter leer oder geht das unter Regenwasser :regen:


Und ich hab was von einem Biogaser gehört. Dessen Grünroggensilage hat sich in Bewegung gesetzt und die Silofolie zerrissen. Wasserwirtschaftsamt war da und hat angeordnet dass der Haufen in ein richtiges Silo umgelagert wird. (war ein Haufen aufm Acker)
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon johndeere8608 » Mo Mai 27, 2013 20:55

JuliaMünchen hat geschrieben:Träumst du? Bei mir sind die letzten zwei Tage 50 Liter runtergekommen, das Gras hat es reingehauen und aus der Wiese läuft das Wasser wie nach der Schneeschmelze raus. Ich brauch bald einen Psychologen.....So was verkrafte ich nicht gut.



Geht mir gleich, seit ende April bis jetzt keine 2 Tage hintereinander Schönwetter.
Grünland Platt am Boden und am verfaulen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Heinrich » Mo Mai 27, 2013 21:03

Jetzt cool bleiben, ab Montag scheint es dauerhaft besser zuwerden.
Noch ist noch nicht alles verloren.
Die Vegetation ist sowieso 14 Tage zurück.
Und wenn man die folgenden Schnitte früh holt wird alles gut.

Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 27, 2013 22:09

http://www.t-online.de/wetter/id_635721 ... ende-.html

Morgen:

Dem Saarland und Baden-Württemberg bringt ein weiteres Tief aus Südwesten am Nachmittag neue Regenfälle. Die größten Chance auf etwas Sonne bestehen in einem schmalen Streifen zwischen dem Tief im Nordosten und dem Tief im Südwesten: Von Nordrhein-Westfalen über Hessen bis nach Bayern kann es einige Wolkenlücken geben. Unter den Regenwolken wird es hingegen kaum wärmer als 14 bis 16 Grad.



Mittwoch:
Das Tief aus dem Westen zieht von Grönland über Island, Irland und Großbritannien nach Frankreich. Es hat sehr kalte Luft im Gepäck.

Am Mittwoch werden sich die beiden Tiefs wohl vereinigen und eine riesige Tiefdruckzone über Mitteleuropa bilden. Der Südwesten und die Mitte Deutschlands müssen mit kräftigen und lang andauernden Regenfällen rechnen. In Sachsen und Sachsen-Anhalt kann es erneut Gewitter geben


Donnerstag:
Am Donnerstag startet dann das große Regenkarussell über Italien", sagt der Wetterexperte. In Deutschland wird es kräftige Regenfälle und Gewitter mit teils unwetterartigen Niederschlägen geben. Das gilt landesweit, lediglich an der Nord- und Ostsee ist es etwas ruhiger.


Freitag
So geht es am Freitag weiter: viele Wolken, jede Menge Regen und gelegentlich heftige Gewitter. "Am schlechtesten kommt der Südwesten davon", sagt Wagner. In den nächsten Tagen können im Saarland und Baden-Württemberg rund 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Das ist, je nach Region, teilweise das Drei- bis Vierfache der gewöhnlichen Niederschlagsmenge.

Die Hochwasserlage bleibt brisant. Darüber hinaus kann sich auf den bereits aufgeweichten Böden Erdreich weggespült werden und Schlamm die Straßen blockieren.

Gefangen im Tiefdruckkarussell
Die weiteren Aussichten sind bescheiden: "Wir stecken in der Klemme", sagt der Meteorologe. Das große Tiefdruckgebiet ist von Hochdruckzonen regelrecht umzingelt, dadurch kann sich das Tief nicht verlagern. Kein Hoch in Sicht - wir bleiben im Tiefdruckkarussell gefangen, fasst Wagner die Lage zusammen.

Kann gut sein, dass sich das mit dem Heu in Flußtälern anschließend erledigt hat.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Di Mai 28, 2013 8:32

Selbst wenn es 200 Liter aufm Quadratmeter regnet macht es nichts mehr aus. Läuft alles oberirdisch ab weil es nicht mehr einsickern kann.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon forenkobold » Di Mai 28, 2013 8:52

Den Wiesen in Überschwemmungsgebieten macht es schon was aus...
das ist bei mir ein starkes Drittel der Fläche.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon manuel95 » Di Mai 28, 2013 10:36

ich verzweifel auch langsam bin heut mal durch die wiesen gelaufen ... fault schon ganz gewaltig ... meldet für den rest der woche nochmal bis zu 50l/m² ... für nächste woche meldet er zwar 20 grad aber für heu is des immer noch zu wenig ...
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Di Mai 28, 2013 18:51

Also uns hats 2010 mal ins Silo "Geunwettert". Soo schlecht war das nasse Zeug nicht. Es ist halt immer etwas aus dem Silo gelaufen, auch noch im August.
Ich dachte immer Biogaser dürfen keine Feldmiete mehr machen??
Unser Groß LW hats heute wirklich durchgezogen. Die Manöverschäden schau ich mir spätestens am Donnerstag an. Stellenweise mit dem Erntewagen vorwärts rein und rückwärts raus. Und das nennt sich dann LW Meister.
Wir warten bis es einigermaßen trocken ist, meine nachgesäte ist mir dafür zu schade.
Hat jemand noch einen Claas Apollo rumstehen? Da reicht ein Tag..
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Dairyfarmer » Di Mai 28, 2013 20:44

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:...ab Montag scheint es dauerhaft besser zuwerden.



Das sagen die schon seit Wochen. :wink:


Er hat nicht geschrieben, welchen Montag... :gewitter:
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 6 von 19 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 19

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki