Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:31

1. Schnitt 2013

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 8 von 19 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon stefan91 » Mi Mai 29, 2013 20:45

Stoapfälzer hat geschrieben:
Im Wasser schwaden geht nicht gut hab ich auch schon mal getestet im Herbst in na kleinen Flusswiesensenke (ich wollts ins trockene Schwaden) da ist so viel Wiederstand dass die Nockenkupplung knattert :?


Korrekt, wennst ins Wasser mähst oder schwadest (wer Grundwiesen hat kennt das evtl.) geht die Drehzahl doch ziemlich massiv in den Keller... :D

Mal´n kurzes Fazit:

Seit 15. Mai hier bei uns knapp 140 Liter Regen, bis Montag sind weitere 50-100 Liter gemeldet. Da jetzt schon das Wasser auf den Feldern steht, will ich nicht wissen wie´s aussieht wenn´s denn so kommt..., direkt am Main möchte ich die nächsten Tage nicht unbedingt wohnen... :shock: :regen: :)
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Mi Mai 29, 2013 21:23

Heute hats (oh Wunder oh Wunder) mal wieder geregnet. 17mm. Und jetzt ist wirklich jeder mm zu viel.
Was kommt dann???

KREIS UND STADT ANSBACH vor ERGIEBIGEM DAUERREGEN für Kreis und Stadt Ansbach

Von Osten her kommt länger anhaltender und zum Teil schauerartig verstärkter Regen auf. Dabei sind innerhalb von 24 Stunden Niederschlagsmengen um 50 Liter pro Quadratmeter möglich, in Staulagen sowie örtlich auch mehr. Die zeitliche Entwicklung sowie die genaue räumliche Verteilung des Dauerregens sind noch nicht exakt zu prognostizieren.
Das letzte mal so nass wars im Herbst 2010. Hoffentlich fehlt uns dieses Wasser nicht im Sommer. Bei uns ist stellenweise noch nicht mal der Mais drin.
Hoffentlich wirds auch so schön, wie die melden. Selbst dann geht erst Ende der Woche los.
Grünfutterholen ist heuer Sch****lecht.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Mai 30, 2013 5:28

Bei uns war 2010 bei weitem schlimmer, Mai und Juni je 160 Liter Wasser und im Mai nur 4 Tage ohne Regen. Dieses Jahr sind wir im Mai noch nicht mal ganz bei 100 Liter, und die vier Tage ohne Regen waren am 14., nicht erst am 24. Wobei ich 2010 trotzdem auch am 14. gemäht habe, damals bei ganz leichtem Nieselregen, Bonsilage forte dazu und die Ladies haben die nasse Ware super gefressen....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Dairyfarmer » Do Mai 30, 2013 8:10

Hier gab es vor 15 Jahren mal Pfingstsonntag 50 mm Regen - sonst kenn ich das um diese Jahreszeit garnicht...
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon tröntken » Do Mai 30, 2013 9:29

Hier gibt/gab es fast jeden Tag nen Schauer.
Die Böden sind aber gerade erst so, dass sie wieder eine bearbeitbare Feuchte haben.
Letzte Woche war es alles noch knüppelhart, jetzt etwas besser.
Aber es sind keine Großen Mengen herunter gekommen. Wir lagen so in der Mitte vom Tiefdruckgebiet.
Melden nun die ganzen nächsten Tage schön, hoffentlich vertrocknet nicht alles ;)

Ich ward noch auf etwas Zucker, dann kommt der Rest ab.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon flower-bauer » Do Mai 30, 2013 10:19

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:00, insgesamt 2-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon osmo » Do Mai 30, 2013 12:32

gestern gefahren,halbe stunde vorm dicken schauer die folie drüber.das war hohes risiko,hatte aber dafür super sonne vor und beim mähen.anwelkgrad im schnitt ca35%tm.das war mengenmässig echt gewaltig,von der qualität muss das auch gepasst haben,das sah zumindest stark danach aus.nachm haufen zumachen haut mir tierisch der regen um die ohren,da öffnet sich mitten in dieser dicken,schwarzen wolke ein loch und in einem feld von vielleicht 10m2 lacht die sonne auf mich um die wette.ich kam mir so ein bisschen vor wie bruce allmächtig,sah in den himmel und hab mich weggeschmissen vor lachen,weil das so toll geklappt hat und ich so da stand,wie ein begossener pudel und irgendwer da oben wohl sagen wollte,wie super er das hinbekommen hat.
osmo
 
Beiträge: 96
Registriert: Sa Jan 12, 2013 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon S 450 » Do Mai 30, 2013 12:50

Also der Silierversuch von unserem Herrn Diplom Agrarbetriebswirt ist aber gründlich in die Hose gegangen. 100 Meter rein in die Wiese, Mähwerk mäht nur Masser! Rückwärts raus. Dann quer über die Wiese, 50 Meter und wieder raus! Mit dem Erntewagen hat er dann immer nur einen Schwad aufgeladen und ist zum Silo gefahren.
Die Spuren sind nichtmal soo schlimm, aber als Verpächter hätte ich ihm eine gescheuert. Immerhin: das Silo ist zu einem Drittel (eher viertel) voll.
Habt ihr eure Regenmesser ausgeleert?
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Cowboy1979 » Do Mai 30, 2013 13:32

...bei uns gehts Samstag auch endlich los! Ist immerhin der 1.Juni (!) - das hatten wir in den zurückliegenden 15 Jahren noch nicht... Sa. mähen - Mo. Morgen ab 8 Uhr zusammenfahren: Wenn alles heile bleibt und die Flächen erwartungsgemäß befahrbar sind, dann sollten wir irgendwann abends fertig sein. :klee: 70ha, Bestandshöhe überdurchschnittlich (aber keine Jahrhundertmenge), PLZ 26...

Bin aufgeregt... - wie in jedem Jahr, insbesondere beim ersten Schnitt...
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Do Mai 30, 2013 14:03

Kauft ihr meine Fleckviehkühe ab wenn es bei mir heuer nicht mehr mit der Futterproduktion klappt? Mais ist am ersaufen und die Wiesen sind nicht befahrbar???
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Mai 30, 2013 14:52

Na, mal sehen wie das hier über uns kommt.
http://www.t-online.de/wetter/id_636261 ... waser.html
Gestern Dauerregen mit etwa 35 l. Heute ist es bisher trocken aber kaum Verdunstung.
Der Boden ist wassergesättigt. (vorsichtig formuliert :mrgreen: )
Wenn es halbwegs glimpflich abgeht mit der angekündigten Unwetterfront, geht es am Sonntag hier rundrum los. Hier steht fast noch alles.
Nur vereinzelt einige hofnahe Teilflächen sind weg. Das wird für die Lu ne harte Woche.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Frank Neifer » Do Mai 30, 2013 15:07

Hab letzten Samstag paar kleine Ecken in Hanglagen mähen wollen,die sind eigentlich immer gut befahrbar bei Schrottwetter,aber sogar da konnte man Enten mähen.Der Rest brauch mindestens mal ne Woche trocken bei den Schlampampesböden bei uns....
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 30, 2013 18:53

Besondere Situationen (Wetter) verlangen nach besondere Aktionen
http://www.youtube.com/watch?v=TxqRuhMVVkQ

Einfach nur geil :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Do Mai 30, 2013 19:51

Bei uns hats jetzt angefangen zu regnen. Was meint ihr: Läuft der Regenmesser über? Anzeige geht bis 50 oder 60, wenn er randvoll ist 70.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mai 30, 2013 19:54

Stoapfälzer hat geschrieben:Besondere Situationen (Wetter) verlangen nach besondere Aktionen
http://www.youtube.com/watch?v=TxqRuhMVVkQ

Einfach nur geil :wink:

Geiler geht's nicht :prost:
Und das ohne viel Vario PS'se :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 8 von 19 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki