Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

1. Schnitt 2013

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Mai 31, 2013 16:38

Kreuzschiene hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben: Und Mais ab Feld im Herbst zu kaufen wird auch recht schwer werden, weil es wahrscheinlich keinen geben wird. Anfang Juni und 3 kleine gelbe Blätter schauen raus....


Naja, wenigstens ist der schon aufgegangen. Bei uns haben viele das Saatgut noch auf der Palette in den Hallen stehen. Da wirds langsam bitter, wenn man einen 240er Silomais Mitte Juni anbauen will...


Ich glaube dieses Jahr kann man nicht mit anderen vergleichen. 2010 war der Mai auch sehr kalt und der Mais kam erst Ende Mai aus dem Boden. Er verharrte quasi im Boden. Der Boden war auch noch schön locker. Aber heuer ist doch alles verschlämmt, und zusammengeregnet. Wenn es nicht gerade ein Sandboden ist wird es schon Probleme geben dass der Mais genug Luft bekommt.

Vor Jahren ließ ich mal von einem Lohnunternehmer Mais sähen. Der legt ihn sehr flach ab und ich habe den Boden sehr tief bearbeitet. Leider bekamm der Mais dann erst am Veitelstag 15.06. Wasser und keimte. Der Mais wurde noch 2 Meter hoch mit einem Kolben in Milchreife. Das Korn lag aber trocken.

Vielleicht brauch ich wirklich mehr Sonne...

Aber 2003 hatte ich damals recht. Ich hab da auch schon im Mai mit dem Aussortieren begonnen. Trächtige Kalbinnen und Jungrinder stark durchselektiert und sie über den Zuchtverband verkauft. Ebenso alte Kühe aussortiert. Wenn man da zu lange wartet gehen die Preise in den Keller und keiner kauft mehr ein.

Kommt halt immer drauf an ob es nur ein regionales Wetterproblem ist oder ob halb Europa davon betroffen ist.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 31, 2013 19:19

JuliaMünchen hat geschrieben:Wieviel Vorräte habt ihr eigentlich so auf euren Betrieben?

Das aktuelle Wetter macht mir psychologisch sehr zu schaffen. So viele Tiere wollen was zum fressen haben. Und aktuell hab ich wirklich sehr schöne Tiere. Groß, leistungsfähig und sehr umgänglich. Soll ich jetzt schon zum ausmerzen anfangen?

Maissilage fange ich im Juli die letzjährigen Vorräte an. Die dürften dann noch 1 Jahr reichen. Bei der Grassilage fange ich heute den 1. Schnitt vom letzten Jahr an. 2,3, und 4 sind auch noch da, aber diese Schnitte waren nicht sehr üppig.

Blöd bei mir ist halt dass ich zu 100 % Futterbau auf den Feldern betreibe. Mal eben 30 ha Kleegras im Herbst als zusätzliches Futter einzusähen oder GPS zu machen ist da nicht drin. Und Mais ab Feld im Herbst zu kaufen wird auch recht schwer werden, weil es wahrscheinlich keinen geben wird. Anfang Juni und 3 kleine gelbe Blätter schauen raus....

Sonst hast aber keine Probleme oder :?: :lol:
Wir ernten so viel Mais dass er genau 1 Jahr reicht meist reicht die Reserve so bis Neujahr und der Rest wird gedroschen.
Ich hab gestern schon den 1sten Schnitt von dieser Woche begonnen da mein Grassilo alle war. Und der 3te Schnitt vom letzten Jahr im Sandwitsch verpackt ist dass ich aber noch nicht öffnen will da ich noch ein paar Meter Mais im anderen Silo hab.
Zu alte Silage ist nicht gut da die Vitamine dann gleich gegen Null gehen und Fruchtbarkeitsprobleme und Co dramatisch zunehmen.

Und jetzt komm ja net und jammer im Rinderforum rum dass deine Kühe nicht trächtig werden wollen, mach lieber dem Mischer voll damit du den Futterbergen her wirst und Platz im Silo wird für alles was heuer noch so wächst :mrgreen: Probleme haben manche :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Fr Mai 31, 2013 19:34

Also bei uns siehts so aus:
Maissilo: leer.
Grassilo: leer.
Grünfutterholen entweder mit Luftschiff, Hovercraft oder beamen..
Bei so viel ollem Futter würde ich mal irgendwas reduzieren oder verkaufen. Lagerhaltung ist wichtig, aber nicht hunderte von Kubik.
Eure Probleme möchte ich haben.

Nach einer schönen Regenpause schüttet es jetzt wieder. Unsere einzigste Wiese, die wir abgemäht haben steht zu 50 % unter Wasser.
User Mais ist nicht mal drausen. Ob das jetzt schlecht ist oder nicht wird sich zeigen. Der Boden ist extrem verschlammt, wir können den boden halt noch bearbeiten.
Jetzt ist grad Weltuntergang!!!!!
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon forenkobold » Fr Mai 31, 2013 20:07

JuliaMünchen hat geschrieben:Wieviel Vorräte habt ihr eigentlich so auf euren Betrieben?

Das aktuelle Wetter macht mir psychologisch sehr zu schaffen. So viele Tiere wollen was zum fressen haben. Und aktuell hab ich wirklich sehr schöne Tiere. Groß, leistungsfähig und sehr umgänglich. Soll ich jetzt schon zum ausmerzen anfangen?

Maissilage fange ich im Juli die letzjährigen Vorräte an. Die dürften dann noch 1 Jahr reichen. Bei der Grassilage fange ich heute den 1. Schnitt vom letzten Jahr an. 2,3, und 4 sind auch noch da, aber diese Schnitte waren nicht sehr üppig.

Blöd bei mir ist halt dass ich zu 100 % Futterbau auf den Feldern betreibe. Mal eben 30 ha Kleegras im Herbst als zusätzliches Futter einzusähen oder GPS zu machen ist da nicht drin. Und Mais ab Feld im Herbst zu kaufen wird auch recht schwer werden, weil es wahrscheinlich keinen geben wird. Anfang Juni und 3 kleine gelbe Blätter schauen raus....

ich denke, viele wären froh, sie hätten eine solch gute Risikovorsorge wie DU..
Kopf hoch...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon agrarbetriebswirt » Fr Mai 31, 2013 21:30

JuliaMünchen hat geschrieben:Wieviel Vorräte habt ihr eigentlich so auf euren Betrieben?

Das aktuelle Wetter macht mir psychologisch sehr zu schaffen. So viele Tiere wollen was zum fressen haben. Und aktuell hab ich wirklich sehr schöne Tiere. Groß, leistungsfähig und sehr umgänglich. Soll ich jetzt schon zum ausmerzen anfangen?

Maissilage fange ich im Juli die letzjährigen Vorräte an. Die dürften dann noch 1 Jahr reichen. Bei der Grassilage fange ich heute den 1. Schnitt vom letzten Jahr an. 2,3, und 4 sind auch noch da, aber diese Schnitte waren nicht sehr üppig.

Blöd bei mir ist halt dass ich zu 100 % Futterbau auf den Feldern betreibe. Mal eben 30 ha Kleegras im Herbst als zusätzliches Futter einzusähen oder GPS zu machen ist da nicht drin. Und Mais ab Feld im Herbst zu kaufen wird auch recht schwer werden, weil es wahrscheinlich keinen geben wird. Anfang Juni und 3 kleine gelbe Blätter schauen raus....



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Deine Probleme hätte ich gerne:
1.+2. Schnitt vom letzten Jahr: Alle
3. Schnitt: noch ca. 15% (reicht noch 14 Tage)
Wintermaissilo: Alle
Sommermaissilo: 45%

Normalerweise kommen alle Kühe und Jungtiere über 1 1/2 bei uns im Sommer ab ca. 1. Mai auf die Weide.
Aber dieses Jahr sind die Kühe nur 5 Tage draußen gewesen und das Jungvieh ist wieder komplett in den Stall geschwommen.

Werde versuchen nächste Woche irgendwie ein paar Hektar zu mähen, damit es noch kurz silieren kann - ich weiß nur noch nicht welche Flächen ich zerpflüge. :mrgreen:
Vom Zustand des Maises sprechen wir lieber nicht ! :cry:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Jun 01, 2013 0:26

Und wie ist dein Plan B???? Wenn es weiter pisst?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon flower-bauer » Sa Jun 01, 2013 3:37

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:00, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Jun 01, 2013 8:55

Wie ist es beim Bodenseefarmer im Jahr 2010 abgelofen? Hatten deine Tiere genug zu fressen?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon agrarbetriebswirt » Sa Jun 01, 2013 11:08

JuliaMünchen hat geschrieben:Und wie ist dein Plan B???? Wenn es weiter pisst?


Zukauf von überjähriger Grassilage (seit heute unter Vertrag, vorerst 400 m3), da an eine Ernte selbst bei anhaltener Trockenheit :lol: nicht vor mitte Juni zu denken ist (und ich meine auch: NUR zu denken, mähen wohl noch später !)
Bei weiterer Verschlechterung der Futtersituation: Meine 27 ha WW können als GPS einen Großteil der Maissilage für den nächsten Winter ersetzen (warscheinlichkeit: mittlerweile über 50%, da der Mais so was von verschlempt ist, das 75% des normalen Ertrags schon mehr als super wäre !!!
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Sa Jun 01, 2013 12:33

Seit Do Abend nur 70 Liter:( ich dachte mehr......
OT:
Ich wollte mal fragen wie die Wintergerste bei euch aussieht. Bei uns habens einige LW mit dem Düngen übertrieben. Da liegt sie jetzt zu 50% (schlechtestenfalls) auch sonst liegen 10bis 20%.
Momentan wissen wir nicht, wo wir Gras holen sollen.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon forenkobold » Sa Jun 01, 2013 12:44

Frag mal bei AbL und Grünen und Bioverbänden. Die plädieren für Weidegang und Frischgrasfütterung. Ganzjahressilage ist bei denen verpönt. Die werden Dir sicher eine Lösung sagen. 8)
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon stefan91 » Sa Jun 01, 2013 12:51

Wieviel Vorräte habt ihr eigentlich so auf euren Betrieben?

Und aktuell hab ich wirklich sehr schöne Tiere. Groß, leistungsfähig und sehr umgänglich. Soll ich jetzt schon zum ausmerzen anfangen?

Maissilage fange ich im Juli die letzjährigen Vorräte an. Die dürften dann noch 1 Jahr reichen. Bei der Grassilage fange ich heute den 1. Schnitt vom letzten Jahr an. 2,3, und 4 sind auch noch da, aber diese Schnitte waren nicht sehr üppig.

Blöd bei mir ist halt dass ich zu 100 % Futterbau auf den Feldern betreibe. Mal eben 30 ha Kleegras im Herbst als zusätzliches Futter einzusähen oder GPS zu machen ist da nicht drin. Und Mais ab Feld im Herbst zu kaufen wird auch recht schwer werden, weil es wahrscheinlich keinen geben wird. Anfang Juni und 3 kleine gelbe Blätter schauen raus....


Sau geil, bester Post den ich hier im Forum jemals gelesen hab!... :lol:

Habs sogar mehrmals gelesen, um zu begreifen ob du das wirklich ernst meinst... n8

Bei uns ist der Mais je nach Ort und Boden noch nicht mal gesät und trotzdem läuft niemand Amok. Zumal hier eher die Mentalität der angepassten Vorratshaltung herrscht, sprich bei Maissilage soviel Vorrat, das dieser nach nem Jahr, bzw. spätestens 4-6 Wochen nach der neuen Ernte aufgebraucht ist. D.h. für unsere Region spätestens Mitte Oktober muss das alte Glumpp weg sein, ausgehend von ner Ernte Anfang-Mitte September. Gut, heuer wirds weng später werden, aber das ist nunmal so.

Kleine Puffer sind ja schön und gut, aber net fürn ganzes Jahr.

Aber in deiner Situation is ja alles ganz easy, bei Mais wird dir wohl 10% der normalen Erntemenge reichen, und bei Gras ein mengenmäßig schlechter Schnitt und die Sache is geritzt..., passt doch... :prost:
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Teddy Bär » Sa Jun 01, 2013 18:44

Ich habs auch erst 2x gelesen weil ich dachte Julia würde uns hier einen Bären aufbinden.
Ich hatte jahrelang nur Reserven für 1 Monat oder gar keine Reserven. Darum war und bin ich froh dass ich eigentlich immer billiges Futter zu kaufen kriege. Weil ich weiss auch was mein eigenes Futter mich kostet.
Aber ehrlich, eine Futterreserve haben für fast ein Jahr und dann noch jammern, das ist typisch Deutsch :D (bitte nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint!)
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon casefan » Sa Jun 01, 2013 19:04

Ab morgen gehts hier richtig los eine Woche ohne Regen gemeldet
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jun 01, 2013 19:28

casefan hat geschrieben:Ab morgen gehts hier richtig los eine Woche ohne Regen gemeldet

Na ich würds rauszögern bis zum letzten Tag zum einen trocknets besser ab und zum anderen -no risk no fun! :lol:
http://www.wetter.com/news/extreme-bodenfeuchte-wie-seit-50-jahren-nicht-mehr_aid_15851.html
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki