Kreuzschiene hat geschrieben:JuliaMünchen hat geschrieben: Und Mais ab Feld im Herbst zu kaufen wird auch recht schwer werden, weil es wahrscheinlich keinen geben wird. Anfang Juni und 3 kleine gelbe Blätter schauen raus....
Naja, wenigstens ist der schon aufgegangen. Bei uns haben viele das Saatgut noch auf der Palette in den Hallen stehen. Da wirds langsam bitter, wenn man einen 240er Silomais Mitte Juni anbauen will...
Ich glaube dieses Jahr kann man nicht mit anderen vergleichen. 2010 war der Mai auch sehr kalt und der Mais kam erst Ende Mai aus dem Boden. Er verharrte quasi im Boden. Der Boden war auch noch schön locker. Aber heuer ist doch alles verschlämmt, und zusammengeregnet. Wenn es nicht gerade ein Sandboden ist wird es schon Probleme geben dass der Mais genug Luft bekommt.
Vor Jahren ließ ich mal von einem Lohnunternehmer Mais sähen. Der legt ihn sehr flach ab und ich habe den Boden sehr tief bearbeitet. Leider bekamm der Mais dann erst am Veitelstag 15.06. Wasser und keimte. Der Mais wurde noch 2 Meter hoch mit einem Kolben in Milchreife. Das Korn lag aber trocken.
Vielleicht brauch ich wirklich mehr Sonne...
Aber 2003 hatte ich damals recht. Ich hab da auch schon im Mai mit dem Aussortieren begonnen. Trächtige Kalbinnen und Jungrinder stark durchselektiert und sie über den Zuchtverband verkauft. Ebenso alte Kühe aussortiert. Wenn man da zu lange wartet gehen die Preise in den Keller und keiner kauft mehr ein.
Kommt halt immer drauf an ob es nur ein regionales Wetterproblem ist oder ob halb Europa davon betroffen ist.