Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:32

1. Schnitt 2013

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 7 von 19 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 28, 2013 20:51

Wir haben heut ein paar Wiesen um den Hof abgeräumt. Ne 10 Std Silage hab ich auch noch nie gemacht :lol:
Morgens um 10 gemäht und gewendet und Abends um 9 war das Silo dicht. Das Gras hat gut abgetrocknet das hat gepasst aber das Kleegras wurde nicht recht trocken.
Die Bestände sind aber noch gar nicht so alt wie sie aussahen, ist sehr unterschiedlich je nach Hangausrichtung (Süd Nord...) dementsprechend unterschiedlich auch die Erträge.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Trecker1994 » Di Mai 28, 2013 21:30

Ich werde am Montag mähen und Mittwoch fahren.
MF 399 8400std
MF 6160 7150std
Fiat 72-94 4800std
Trecker1994
 
Beiträge: 127
Registriert: Di Mai 08, 2012 21:16
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Applegetz » Di Mai 28, 2013 21:36

S 450 hat geschrieben:Also uns hats 2010 mal ins Silo "Geunwettert". Soo schlecht war das nasse Zeug nicht. Es ist halt immer etwas aus dem Silo gelaufen, auch noch im August.
Ich dachte immer Biogaser dürfen keine Feldmiete mehr machen??
Unser Groß LW hats heute wirklich durchgezogen. Die Manöverschäden schau ich mir spätestens am Donnerstag an. Stellenweise mit dem Erntewagen vorwärts rein und rückwärts raus. Und das nennt sich dann LW Meister.
Wir warten bis es einigermaßen trocken ist, meine nachgesäte ist mir dafür zu schade.
Hat jemand noch einen Claas Apollo rumstehen? Da reicht ein Tag..


wird aber schwierig :lol: -> http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... lo100.html
Applegetz
 
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 13, 2012 12:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon MF 5465 » Di Mai 28, 2013 22:14

Heute wars schön,
hab den Abend genutzt um die Wiesen nachzusäen, man konnte dann wieder ins Feld.
Die beiden Wiesen mit dem schlimmsten Löwenzahnbefall. Kreiselegge seicht reingelassen, Walze danach, Einscheibenschar, Striegel.
Mal abwarten obs und wies hilft. 22kg/ha Kleegrasmischung.

Auch nen Teil Mais und Gerste(gegen Klettenlaabkraut)haben wir gespritzt.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Mai 29, 2013 11:29

Stoapfälzer hat geschrieben:Wir haben heut ein paar Wiesen um den Hof abgeräumt. Ne 10 Std Silage hab ich auch noch nie gemacht :lol:
Morgens um 10 gemäht und gewendet und Abends um 9 war das Silo dicht. Das Gras hat gut abgetrocknet das hat gepasst aber das Kleegras wurde nicht recht trocken.
Die Bestände sind aber noch gar nicht so alt wie sie aussahen, ist sehr unterschiedlich je nach Hangausrichtung (Süd Nord...) dementsprechend unterschiedlich auch die Erträge.


Konntest du echt in die Wiese fahren? Bei mir läuft das Wasser aus der Wiese. Wenn ich über einen Maisacker gehe, sinke ich knöcheltief ein und hab ne dreckschwarte an den Schuhen. Alt sind die Bestände bisher nicht. die blühen ja noch nicht mal. Bei manchen geht alles. Bei mir geht nichts.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mai 29, 2013 11:38

JuliaMünchen hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Wir haben heut ein paar Wiesen um den Hof abgeräumt. Ne 10 Std Silage hab ich auch noch nie gemacht :lol:
Morgens um 10 gemäht und gewendet und Abends um 9 war das Silo dicht. Das Gras hat gut abgetrocknet das hat gepasst aber das Kleegras wurde nicht recht trocken.
Die Bestände sind aber noch gar nicht so alt wie sie aussahen, ist sehr unterschiedlich je nach Hangausrichtung (Süd Nord...) dementsprechend unterschiedlich auch die Erträge.


Konntest du echt in die Wiese fahren? Bei mir läuft das Wasser aus der Wiese. Wenn ich über einen Maisacker gehe, sinke ich knöcheltief ein und hab ne dreckschwarte an den Schuhen. Alt sind die Bestände bisher nicht. die blühen ja noch nicht mal. Bei manchen geht alles. Bei mir geht nichts.


Befahrbarkeit war absolut kein Problem ist es auch nie auf unseren schweren Böden, den Tag zuvor hatten wir 23ltr Regen. Nach dem Abfahren waren auch absolut keine Fahrspuren zu erkennen.
Hab grad schon wieder Gülle drauf (mit Nachsaatgut drin) bei Regen da pfitschte es schon ganz schön (heut Nacht bis jetzt 15ltr Regen) aber ich denk des spült es jetzt gut ein und das Saatgut hat bestimmt genug Wasser zu keimen :lol:
2013-05-29 12.34.20 (640x480).jpg
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mai 29, 2013 11:47

Stoapfälzer hat geschrieben:Hab grad schon wieder Gülle drauf (mit Nachsaatgut drin)


Saugst du das Saatgut dabei durch den Lüftungsanschluß der Saugleitung, oder wie kriegst du das in der Gülle halbwegs gut verteilt ?
Ich hab das auch paarmal probiert, fand es aber nicht wirklich sinnvoll.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mai 29, 2013 12:01

Ne ich misch das Saatgut mit Wasser in nem Eimer und kippe es dann beim Saugen einfach oben ins Fass rein (hab ein Pumpfass mit Rührdüse drinnen).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Dairyfarmer » Mi Mai 29, 2013 12:30

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Hab grad schon wieder Gülle drauf (mit Nachsaatgut drin)


Saugst du das Saatgut dabei durch den Lüftungsanschluß der Saugleitung, oder wie kriegst du das in der Gülle halbwegs gut verteilt ?
Ich hab das auch paarmal probiert, fand es aber nicht wirklich sinnvoll.



Ich hab an meinen Vakuumfass auf den Hahn am Ansaugstutzen ein Trichter montiert, wo ich ein KG als "Patrone" kopfüber reinschiebe und das Saatgut über den Hahn einsauge. Das KG-Rohr ist mit einen Stopfen versehen. Den Durchmesser und Länge des KG-Rohr muss am Fassvolumen angepasst werden.
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mai 29, 2013 17:31

kannst da mal ein Bild davon einstellen dass man es sich besser vorstellen kann.
also wenn ichs richtig verstanden hab wie na Art Spritze die über die gesamte Saugdauer das Saatgut zudosiert oder? Bei mir ist der Hahn einfach zu klein da geht kein Saatgut durch das verstopft nur (1/4 Zoll oder 3/8 Zoll oder so).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon valtra8950Hi » Mi Mai 29, 2013 17:51

So knapp 200ha Silo sind schon mal drin. Montag Morgen angefangen zu mähen und Heute morgen um vier war alles drin. Wir hatten sogar Montag und Gestern Sonne, Gras is ganz gut abgetrocknet. An den Hangflächen war es noch sehr rutschig und nass. Jetzt ist wieder warten angesagt, vor nächster Woche solls net mehr auhören zu regnen. Ham noch knapp 350ha zu fahren.
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon valtra8950Hi » Mi Mai 29, 2013 17:54

oha...so schlimm siehts bei uns net aus.
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mai 29, 2013 17:58

Ähm, das oben gezeigte Bild ist aus Facebook und stammt von einem Landtechnikhändler. :roll:
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Mi Mai 29, 2013 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mai 29, 2013 18:52

jahcob hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Ähm, das oben gezeigte Bild ist aus Facebook.


ja wollte es nur mal zeigen. habe hier auch einige flächen die überschwemmt sind und es wird nicht besser. die kann ich dann sowieso nicht mähen.


Im Wasser schwaden geht nicht gut hab ich auch schon mal getestet im Herbst in na kleinen Flusswiesensenke (ich wollts ins trockene Schwaden) da ist so viel Wiederstand dass die Nockenkupplung knattert :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon mf4255 » Mi Mai 29, 2013 20:39

Hallo,
es ist vollbracht :D :prost:
35 ha gut angewelktes Feldgras mit astronomischen Erträgen und guter Qualität sind im Haufen.
Hab gerade den Haufen fertig zugedeckt. Hab noch bis heute morgen 4 Uhr geschwadet, das Zeug war so dick, da war bei 6 km/h Ende.
Mehr als 2,5 ha/std. waren mit dem 6m Seitenschwader einfach nicht drin.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 7 von 19 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 19

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, ratzmoeller, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki