Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:29

1. Schnitt 2013

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 13 von 19 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Di Jun 04, 2013 11:36

Europa hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:In welcher Gegend funktioniert dass denn. Bei uns in der Oberpfalz ist alles so naß. Es hatte bis gestern noch Dauerregen und in jede Wiese die du gehst machts Pflitsch Pflitsch. Aber das Gras würde über Kniehoch stehen, da fällt schon was ab.


Morgen werden die eher trockenen Dauergründlandflächen fallen, Landkreis SAD. Leider sind dann noch 2 Wiesen über wo´s wohl ne Woche Sonne braucht bis man dann rein kommt :regen:


Da hättest dann nicht bis morgen warten müssen sondern schon mitte Mai silieren können. Da wären die Flächen garantiert auch schon befahrbar gewesen. Wir konnten mitte Mai noch nicht, weil wir damals schon tiefe Spuren gemacht hätten.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Europa » Di Jun 04, 2013 12:02

Wir machen keine Grassilage mehr und das Zeitfenster Anfang/Mitte Mai hätte nur für Silage gereicht. Und selbst da haben nicht alle Betriebe den 1. Schnitt Silage gemacht.
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Marian » Di Jun 04, 2013 21:14

Nabend.


Tja, seid letzten Donnerstag kein Regen mehr.... Habs bis heut Nachmittag abgewartet das es noch trocknet. Gestern dann angehangen und Klingen gewechselt. Heut Nachmittag hab ich fürs Pferdeheu zum Verkauf geschnitten. Bis nächste Woche Dienstag spricht er gut für uns in OWL. Habs erst so gelassen das es zwischen den Schwaden noch abluftet. Hoffentlich wird's was! Mal schauen. Aber Massen... Donnerschlag, den Aufwuchs hätt ich noch im Frühjahr nie zu träumen gewagt. Ich drück euch allen die geschnitten haben oder es noch tun, die Daumen!


Gruß
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4191
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Nordhesse » Di Jun 04, 2013 21:26

Hier sind auch alle am silieren. ca. 75 % Stand noch
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Mi Jun 05, 2013 0:03

Ab Sonntag kanns Gewittern. Aber bei dem Glück, was wir haben sind wir zu 90% dabei. Morgen schau ich mir mal den Bestand an. Gerade in den Anwendern steht halt das Wasser. Donnerstag mähen, wenden möchte ich dem alten Fella fast nicht zumuten, aber wenn ich die Schwadzusammenführung weg mach fahr ich immer aufm Schwad. Hoffentlich kommen wir dran.
Hat schon jemand zu viel gemäht??? Ich mein wir haben fast den doppelten Bestand von 2012.
Gott sei Dank hab ich an Pfingsten draufgedrückt und unsere Altmühlwiese gemäht. Die stand am Fr fast halb unter Wasser.

Wünsche allen an der Donau, Inn, Mulde, Saale, Elbe usw. eine Gute Nacht.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Trecker1994 » Mi Jun 05, 2013 7:26

Hab Montag Nachmittag gemäht, gestern abend geschwadert und sind jetzt am fahren.
Ich konnte stellen mähen die sonst zu nass sind.
An alle die abgesoffen sind ich nehme euch gerne 100mm Regen ab, könnt ihr Sonntag liefern.

MfG
MF 399 8400std
MF 6160 7150std
Fiat 72-94 4800std
Trecker1994
 
Beiträge: 127
Registriert: Di Mai 08, 2012 21:16
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Mi Jun 05, 2013 9:12

Leute Was macht ihr in den Regionen, wo es in den letzten 10 Tagen >100 mm Niederschlag gab????
Ab Montag gibts wieder Regen, aber es ist noch zu nass.. Heute haben wir wieder super Wetter, aber beim Lagergras kommt halt nicht mehr viel an.. Freitag abend Mähen, Samstag Schwaden und Sonntag, sobald es abtrocknet ins Silo.
Vattern hatte die super Idee ein Mähwerk mit Schwadzusammenlegung kommen zu lassen. Trocknen tut da aber nicht viel. Laut Wetter. de Am Montag 14-40!!!!!!!! Liter Regen.
@Trecker 1994: Bau halt eine Dachrinne zu mir.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Jun 05, 2013 12:47

Solange auf den Äckern das Wasser noch steht und nicht mal eine Pflanzenschutzmaßnahme gemacht werden kann ist an eine Grünlandmahd nicht zu denken.

Ich schau mir im Fernsehen die Bilder von den überfluteten Höfen in Deggendorf und Passau an und denke mir dass es anderen viel schlimmer ergeht.

Den ersten Schnitt werden wir wohl Anfang Juli machen...
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 05, 2013 13:10

aber das Gras taugt nicht mehr viel. Alle Nährstoffe schon raus laut Auskunft eines Landwirts.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Agrotron » Mi Jun 05, 2013 17:43

Ich schätze, dass das Wasser im Laufe dieser Woche von den Flächen verschwindet.
Ende nächster Woche wird dann wohl der zweite Schnitt reingeholt.
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon tröntken » Mi Jun 05, 2013 18:52

Hab Sonntag Nachmittag den Rest gemäht. Dann sofort geschwadet, Montag morgens im Tau gehäckselt.
Nur leider zu trocken geworden....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon osmo » Mi Jun 05, 2013 19:22

also man mags ja fast nicht sageb,aber in ein paar tagen darfs jetzt auch ruhig mal wieder ein paar tage richtig regnen.der wind mit sonne gepaart,da geht schon nicht mehr viel mit bodenfeuchte.mit dem düngestreuen kann ich mir auch noch getrost ein bisschen zeit lassen,der liegt dann auch nur rum,vom güllefahren zum zweiten schnitt mal ganz zu schweigen.das ist klagen auf hohem niveau,wenn man sich die nachrichten anschaut,aber so isses nunmal,alles südlich von ostfriesland ist weit weg,wenn einem den ganzen tag die sonne ins gesicht lacht
osmo
 
Beiträge: 96
Registriert: Sa Jan 12, 2013 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon tröntken » Mi Jun 05, 2013 19:25

Hier muss es unbedingt regnen...haben nix mitbekommen.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon maurer-schorsch » Mi Jun 05, 2013 19:35

Bei uns wird es gerade erst wieder befahrbar. Es haben sogar noch welche ihren Grünroggen draußen und wollen danach noch Mais legen. Aber ab Sonntagabend solls schon wieder regnen n8
maurer-schorsch
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jun 05, 2013 20:06

tröntken hat geschrieben:Hier muss es unbedingt regnen...haben nix mitbekommen.

Siehste unser Landkreis hatte gestern Katastrophenalarm wegen Hochwasser so ungerecht ist die Welt. 120ltr in ein paar Tagen.
Wir werden morgen mähen der Häcksler ist für Sa bestellt mal schaun ob ein Gewitter dazwischen kommt.
Heute hat noch fast niemand in unserer Gegend was unternommen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 13 von 19 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], JueLue, michael2005, MiQ, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki