Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

1. Schnitt 2013

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 14 von 19 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon PhatFinder » Mi Jun 05, 2013 20:34

Die Böden sind dieses Jahr eindeutig kriegsentscheident .
Entscheident zwischen dem wer noch einigermassen eine gute Ernte einfährt und wer wohl oder übel rummurksen muss .
Wir haben hier hauptsächlich schlupfiger Lehm .
Die ebenen und fast eben Wiesen sind eine Katastrophe .Plötzlich gibt es da auch Quellen ,wo 10 Jahren kein Wasseraustritt zu sehen
war .
Da könnte ich noch 4 Tage warten (dann regnet es ja schon wieder )und ich hätte trotzdem genauso murksen müssen wie heute .
Unter so Bedingungen wie heute hab ich auf diesen Wiesen noch nie Silage eingefahren müssen.Ich musste da mähen ,ich brauch bald wieder frische Weide .
500m weiter ,bei mehr Hanglage ,am Berg mit Lehm ,allerdings irgendwie halt anderer Lehm ,da wird es morgen das erste sehr gute Heu geben ,ohne Dreck ,Wasser und keinen Fahrspuren .Da wurden gestern nicht mal die Reifen glänzend beim Mähen .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon mf4255 » Mi Jun 05, 2013 21:11

Hallo,
wir schreien auch schon nach Wasser. Ich heut fertig geworden mit pflügen jetzt ist die hälfte Ackergras um der Rest bleibt stehen, morgen kommt der Mais rein. Die die 2 Wochen eher gesät haben gar kein Vorteil, weil der Boden noch nicht warm war. Jetzt besonders nach dem pflügen ist der Boden in den letzten Tagen richtig schön warm geworden und der Mais kann sofort los wachsen. Spätestens Ende nächster Woche geht uns aber das Wasser aus, dann hilft das alles nichts mehr.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon PhatFinder » Mi Jun 05, 2013 21:15

Mir würde es reichen ,wenn es in 7 Wochen mal wieder regnet .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon mf4255 » Mi Jun 05, 2013 21:18

PhatFinder hat geschrieben:Mir würde es reichen ,wenn es in 7 Wochen mal wieder regnet .


Willst du mich in den Ruin treiben ?
Dann sind die Tritcale und der Weizen auch noch hinüber.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon PhatFinder » Mi Jun 05, 2013 21:20

mf4255 hat geschrieben:
PhatFinder hat geschrieben:Mir würde es reichen ,wenn es in 7 Wochen mal wieder regnet .


Willst du mich in den Ruin treiben ?
Dann sind die Tritcale und der Weizen auch noch hinüber.

Mfg MF4255

Nee will ich nicht .
Meinen Böden macht das allerdings nichts aus .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Do Jun 06, 2013 9:33

Bei uns geht glaub ich nix. Es ist noch viel zu nass. Aktivität aufm Grünland gleich Null. Da wo das Gras leigt, merkt man von den 2 schönen Tagen fast nichts. Wenn uns die Gewitter am So und die Rgenfront wieder Treffen wirds wirklich Mitte Juni. Die 2 Tage reichen nicht. Hoffentlich kriegen wir den Mais wenigstens rein.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 06, 2013 19:46

Ich hab heut alles gemäht ging ganz gut und beim Zetten hats dann schon gestaubt
http://www.landtreff.de/post1019549.html#p1019549
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Jun 06, 2013 20:49

So, hier ist der erste Schnitt 2013 seit gestern Geschichte. :prost:
Unglaubliche Massen gar nicht mal so überständigen Materials waren das.
Jedenfalls nichts was nicht mit einem Löffelchen Protein-Mix extra, in der Ration wieder ausgeglichen werden könnte.
Es war ein neuer Magna-RECKe im Einsatz, daß flutschte wie nix.
Hab heute zum ersten mal Bilder vom Landkreis Deggendorf im TV gesehen.... :shock:
Schön war das nicht.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon mf4255 » Do Jun 06, 2013 21:33

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Hab heute zum ersten mal Bilder vom Landkreis Deggendorf im TV gesehen....


Hab ich auch grad im Fernsehen gesehen, über so eine Bauernfamilie die grad über ne Million investiert hat und jetzt ist alles weg.
Derzeit sind hier alle am heuen. Bin heute Mittag auch nur wieder mit Schwader, Wender und Presse unterwegs gewesen.
Meine Maschinenauslastung wird von Jahr zu Jahr besser man muss bei den Leuten nur mit Zuverlässigkeit und Qualität punkten, da kommt man eigentlich recht gut ins Geschäft. Besonders in Jahren wie diesen.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jun 06, 2013 21:41

mf4255 hat geschrieben:
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Hab heute zum ersten mal Bilder vom Landkreis Deggendorf im TV gesehen....


Hab ich auch grad im Fernsehen gesehen, über so eine Bauernfamilie die grad über ne Million investiert hat und jetzt ist alles weg.
Derzeit sind hier alle am heuen. Bin heute Mittag auch nur wieder mit Schwader, Wender und Presse unterwegs gewesen.
Meine Maschinenauslastung wird von Jahr zu Jahr besser man muss bei den Leuten nur mit Zuverlässigkeit und Qualität punkten, da kommt man eigentlich recht gut ins Geschäft. Besonders in Jahren wie diesen.

Mfg MF4255

Wenn das ganze dann noch einen guten Preis hat können beide Seiten gut damit leben.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon S 450 » Do Jun 06, 2013 22:43

@ Stoapfälzer: Verdammte Sch.... wie viel hats bei dir geregnet? Deinen Aussagen nach im Mai auch 150mm+X.
Bei uns sind auch einige ha gefallen. Aber unsere stehen noch. Auf was noch warten. Mit jedem sonnigen Tag reift das Gras, in 5 Tagen ziehts so wie so kein Wasser mehr.
Welche Spuren würdet ihr noch dulden?
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 06, 2013 23:11

also sorry. Ich sag mal dieser Spot der Landwirtsfamilie war wohl nicht die beste Werbung. Wer ein Haus für 400000 und nen Stall für 700000 hinstellen kann....da soll nochmal einer sagen, dass in der lw wenig verdient ist. Jammern völlige Fehlanzeige!!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Jun 07, 2013 1:31

Bei uns hat der Nachbar gemäht. 10 cm tiefe Spuren schon beim mähen gezogen. Wenn man über die Wiese geht gluckert es so wie wenn man im März über eine wassersatte Wiese geht. Praktische Schnitthöhe 25 cm, weil das Gras am Boden liegt und nicht mehr vom Mähwerk erfasst wird. Wenn die Wiese jetzt noch geschwadet wird und gehäckselt kann man hinterher den Pflug anhängen und die Wiese umdrehen. Futterbaumässig ist heuer wirklich ein schreckliches Jahr!
Schon bald das halbe Jahr rum und noch nichts im Silo.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon PhatFinder » Fr Jun 07, 2013 7:14

War bei mir auch so .Ich hab allerdings den Motormäher genommen zum Mähen um weniger zu versauen .Dann zwei Tage liegen lassen ohne Bearbeitung ,geschwadet und eingefahren mit dem Ladewagen .War genug Dreck im Futter ,die Wiese sieht schlimm aus .Was will man machen ?
Bei nur 3ha kann man das machen mit dem Motormäher ,bei grösseren Flächen hald nicht mehr ,klar.
Der SF -Häcksler wird den Dreck wohl mehr mit dem Gras vermischen ,dann sieht man es nicht mehr so beim Abladen im Silo :? .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon PhatFinder » Fr Jun 07, 2013 7:30

Bandschwader wohl sehr hilfreich ,dieses Jahr
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 14 von 19 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki