Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:47

10 Zoll Räder PKW Anhänger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon tyr » So Apr 14, 2024 11:43

countryman hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Da frag ich mich, warum Du Dir die Decken nicht gleich selber gekauft udn gewechselt hast, bei den kleinen Dingern ist das kein Hexenwerk, das geht Super mit klassischen Montiereisen... hab ich für´n Nachbarn auch schon gemacht.


Echt? Sind das keine schlauchlosen Humpfelgen? Und die Karkasse wird ja auch recht schwer ausgelegt sein zwecks Tragkraft.


Zumindest bei dem OBI- Hänger war er nicht schlauchlos.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » So Apr 14, 2024 17:47

Danke für die Infos ,wieder was gelernt und Fehlgriffe vermieden .
Aber wenn das absolut kein Sinn macht aus dem Pritschenanhänger ein Viehtransporter zu machen ,dann brauch ich keine 10 Zoll Räder .

Wozu wegen den 100 mm weniger an Höhe ?
Im Bauerneinsatz zählt das nicht .

14 Zoll ist tragfähiger , langlebiger , nicht teurer ,mehr Komfort und man kann da besser auch mal im Feld/Wald /Wiese fahren .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 14, 2024 19:17

Alla gut hat geschrieben:Aber wenn das absolut kein Sinn macht aus dem Pritschenanhänger ein Viehtransporter zu machen ,dann brauch ich keine 10 Zoll Räder .

Wozu wegen den 100 mm weniger an Höhe ?
Im Bauerneinsatz zählt das nicht .

14 Zoll ist tragfähiger , langlebiger , nicht teurer ,mehr Komfort und man kann da besser auch mal im Feld/Wald /Wiese fahren .
Auch diese deine Aussagen würde ich nochmals auf den Prüfstand stellen !
10 cm Höhe ist viel ! , egal mit was , zum Aufsteigen (wegen Zurrgurt o.ä.), zum Laden (evtl mit Hand ) , zur herausnehmen der Spriegellatten ( sollte es ein Planenhänger werden) , das Wichtigste , die Ladung ist niederer und somit sicherer gegen Aufschaukeln , Wind usw .
Der Idealwunsch wäre doch eine noch niedrigere Ladekante ! Oder nicht ?
Warum soll das im Bauerneinsatz nicht zählen ? Verstehe ich nicht , warum das Leben schwerer machen ?
Was möchtest denn hauptsächlich laden ?

Jetzt nimmst die 10 Zoll vs 14 Zoll in beladenem Zustand und schiebst nur die Deichsel je 20 cm zur Seite , dann schau was passiert ! Die kleinen radieren mit , die grossen verformen sich und bleiben stehen. DAS meinte DST mit "aufschaukeln " ()bei höheren Geschwindigkeiten ) , lies mal nochmal ! Bei flotter Fahrt fühlen die sich an, als hätte man ne Schiffschaukel hinten dran hängen ! Beim Viehhänger spielt das nicht die Rolle ! Aber bei der Pritsche !

Deine Argumente 14 Zoll seien tragfähiger ? Du meinst die dürfen Reifen ausliefern die nicht zur Traglast des Anhängers passt ? Im Leben nicht !
Langlebiger ? Meine Reifen wurden vom TÜV getrennt , weil ich eine 100 er Zulassung habe und die Reifen ein bestimmtes Alter nicht überschreiten dürfen , nicht jedoch wegen Profil oder porös oder Risse oder sowas ! Ansonstebn wären die mind noch 2 Jahre drauf geblieben !

Feld Wald Wiese , das mag ein Argument sein , aber ein recht schwaches ! Abseits der befestigten Schotterwege hat der Wagen eh nix zu suchen , meine Meinung .
Die Reifen sind unverwüstlich , langlebig und haben dem Anhänger entsprechende Tragkraft ! In jeder Kurve besser , da stabiler im Seitenverzug . Ich weiss noch nie einen platten Reifen bei den 10 Zoll , am Pferdeanhänger schon öfters !
Mach was du möchtest , aber tu dir das Vorgetragene nochmals verinnerlichen !
Ansonsten viel Spass mit der Schiffschaukel samt höherem Schwerpunkt im Heck !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 14, 2024 19:38

Hier meine Gebrauchten , das müssten die ersten aus 2011 sein .
20240414_194148.jpg
20221015_093050.jpg
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » Mo Apr 15, 2024 6:05

So ein Anhänger für den breit aufgestellten Feld ,Wald , Wiesenbauer sollte schon auch mal beladen im Gelände bewegt werden können .
Man hängt den auch mal an den Traktor für irgendwelche LOF Kleintransporte .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 15, 2024 7:00

Alla gut hat geschrieben:Man hängt den auch mal an den Traktor für irgendwelche LOF Kleintransporte .
Ja das hab ich auch schon ( Siloballen von der Wiese ), der Hänger mit dem Weidemann macht ein schönes Bild !
Den Regelfall lasse ich das nicht werden , da alles etwas filigraner ausgeführt .
Du wirst ja einen Ackerwagen haben, oder geht es gar um die Ladehöhe ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » Mo Apr 15, 2024 8:13

Ackerwägen /Gummiewägen sind alle vertickt oder anderorts auch verschrottet .
Die Zulassungspflicht wurde zum Glück nochmal aufgehoben ,aber wer weis ?
Heutzutage los geht es erst mit dem auflaufgebremsten Einachs oder Zweiachsdreiseitenkipper .
In höheren Tonnagen geht es dann weiter ,auch in der halbwegs professionellen Landwirtschaft ,überall .

Daher ist so ein Tandem PKW Anhänger Pritsche schon zu gebrauchen .
Traktoren hat man , meist auch ein zugfähiger PKW vorhanden .
Transporter mit Pritsche wäre Option , wer es notwendig hat fährt Pick up .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon fendt59 » Mo Apr 15, 2024 9:23

520andy.jpg
520andy.jpg (75.21 KiB) 1130-mal betrachtet
ich habe den Kipper jetzt schon über 10 Jahre in Gebrauch , er ist auf 2to zulässiges Gesamtgewicht ausgelegt . Die Reifen bekommen 6bar und laufen auch bei leichter Überladung ohne Probleme . Bei meiner 100Km/h Zulassung ist halt wie schon erwähnt das Alter der Reifen die nutzungstechnische Einschränkung .Lief auch schon hinter dem Traktor mit einer zugelassenen 50er Kupplung ohne Probleme . Tief ausgefahrene Wege sollte man allerdings meiden , dann ist der Hydraulikzylinder der begrenzende Faktor .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon egnaz » Mo Apr 15, 2024 11:46

Zu 10" Rädern kann ich nichts schreiben.
Ich habe jedoch meinen über 25 Jahre alten 2t Hochlader (noch immer mit den 1.Reifen) auch als Transporter für meine Schafe genutzt. Dazu hatte ich mir Aufsatzbretter und ein Abdeckgitter gebaut. Das ging problemlos.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 27, 2024 6:19

egnaz hat geschrieben:Zu 10" Rädern kann ich nichts schreiben.
Ich habe jedoch meinen über 25 Jahre alten 2t Hochlader (noch immer mit den 1.Reifen) auch als Transporter für meine Schafe genutzt. Dazu hatte ich mir Aufsatzbretter und ein Abdeckgitter gebaut. Das ging problemlos.


Natürlich ist es eine Frage der Zuladung an Gewicht , aber wenn ALLA GUT vom Aufbau als Viehvariante schreibt, dann gehe ich nicht davon aus das er 100 Stallhasen oder drei bis fünf Schafe meint .
Schön wäre , wenn er, oder wer auch immer, diesen Plan umsetzen würde und dann auch hier darüber berichten würde.
Anders glaubts eh keiner . Nur zu .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » Sa Apr 27, 2024 6:34

Jo ,hatte mal den Plan .
Pritschenhochlader mit abnehmbaren Aufbau .
Der Aufbau soll in meinem Fall dem Rindertransport dienen .
Denkbar wäre auch was für Pferde da bauen
Ist der Aufbau unten soll der Anhänger anderen Zwecken dienen , vielleicht auch mal Minibaggertransport/Hofladertransport .
Hofladertransport könnte ziehen .Überbetrieblicher Einsatz da könnte vorkommen .
Und /oder was man halt sonst so alles transportiert auf dem Lof Betrieb .

Profesionele Fahrzeugbauer wollten bis jetzt nicht an das Thema ran .
Ich denk ich weis warum .
Der Markt für sowas ist überschaubar klein ....zu klein .

Vollerwerbsbetriebe in der Rinderhaltung /Milchwirtschaft brauchen so etwas auch nicht .
Die transportieren mit dem 12 Tonner ,oder gleich mit dem Sattelzug .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 27, 2024 11:35

OK Alla , du hast es leider , trotz ausführlichster Berichte immer noch nicht gecheckt ! Oder möchtest es einfach nicht, kann ja auch sein .
Ich nehme an du bist noch nicht viele verschiedene PKw-Anhänger gefahren .
Lass dir doch einfach eine Sonderanfertigung bauen, da findest schon einen kleinen Wagenbauer, der Sonderaufbauten anbietet . Würde ich mal z B bei solchen wie Sigg anfragen .
Oder aber , du ladest einfachmal so eine Tandem pritsche mit der Max ladung aus und fährst mal ne gescheite Runde . Die Bewegungen der Tiere fehlen dann allerdings, trotzdem , das würde dich etwas kluger in der Sache machen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » Sa Apr 27, 2024 13:04

Hallo Chef Sturmwind .
Immer schön knusprig bleiben .

Es gibt Hersteller die bauen PWK Viehtransporter als Hochlader .
Z.B der Hirth ,kennst du vielleicht ?
Der ist wahrscheinlich gar nicht so weit weg von dir .

Jo von mir ist der auch nicht so weit weg .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon egnaz » Sa Apr 27, 2024 13:13

Sturmwind42 hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Zu 10" Rädern kann ich nichts schreiben.
Ich habe jedoch meinen über 25 Jahre alten 2t Hochlader (noch immer mit den 1.Reifen) auch als Transporter für meine Schafe genutzt. Dazu hatte ich mir Aufsatzbretter und ein Abdeckgitter gebaut. Das ging problemlos.


Natürlich ist es eine Frage der Zuladung an Gewicht , aber wenn ALLA GUT vom Aufbau als Viehvariante schreibt, dann gehe ich nicht davon aus das er 100 Stallhasen oder drei bis fünf Schafe meint .
Schön wäre , wenn er, oder wer auch immer, diesen Plan umsetzen würde und dann auch hier darüber berichten würde.
Anders glaubts eh keiner . Nur zu .

Da passten schon 15 Schafe drauf. Da war dann die max Zuladung aber noch nicht ausgenutzt.
Das Zuladungsgewicht ist bei meinem Anhänger aber nicht entscheidend. Je höher, desto besser liegt er auf der Straße.
Bei Großvieh liegt der Schwerpunkt jedoch höher und kann sich eventuell auch verlagern. Das kann beim Fahrverhalten zu Problemen führen.
Die Kombinutzung mit Hochlader und Tiertransport ist auch nicht neu und gibt es auch zu kaufen.
http://www.iforwilliams.de/produkte/vie ... res#mobtab
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 27, 2024 19:25

egnaz hat geschrieben:Die Kombinutzung mit Hochlader und Tiertransport ist auch nicht neu und gibt es auch zu kaufen.
http://www.iforwilliams.de/produkte/vie ... res#mobtab
Wie ich das sehe , ein völlig anderes Fahrwerk als bei einem Tandem -Pritsche ,schau mal den Radstand an ! Alleine deswegen wird der weniger zum Aufschaukeln neigen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Winzer3.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki