Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:47

10 Zoll Räder PKW Anhänger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon 240236 » Sa Apr 27, 2024 19:58

Kenne einen Schäfer, der hat einen solchen. Den Kofferaufbau kann man abnehmen und Bordwände draufmachen. Dann hat man einen Pritschenanhänger.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon egnaz » Sa Apr 27, 2024 19:59

Ob der nun starre Achsen mit Blattfedern oder Drehstabachsen hat, wird doch keinen Unterschied machen.
Ich habe meinen Tandem Hochlader auch schon abenteuerlich beladen, aufgeschaukelt ist er mir aber noch nie.

Aufgeschaukelt ist mir mal ein 1 Achs Viehanhänger. Da hatte ich 4m Weichenbahnschwellen transportiert. 2 hatte ich nach hinten rausstehen lassen und 2 nach vorne. Da bin ich dann mit 50 km/h nach Hause gefahren. :mrgreen:
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 27, 2024 21:51

Sturmwind42 hat geschrieben:Dann brauchte meiner jetzt nach 13 Jahren neue Reifen, da hat die Werkstatt gar nicht gefackelt und gleich (ohne zu fragen ) neue Räder montiert ! :shock: Das sei normal, da wird nix mehr montiert. Hab dann nach den alten gefragt und diese mit nach Hause genommen , da hat er dumm geschaut . Glaube die haben da eine Anschlussverwendung .
Ich meine der Anschaffungspreis ist etwas teurer , das gehört dann auch noch zum NT .



Das rührt daher dass die kleinen Räder auf keine normale Montiermaschine passen und mit der Hand fast nicht zu montieren sind und ein Komplettrad schon für ca 70 Euro zu haben ist. Dann hat man auch gleich wieder neue schön glänzende Felgen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » So Apr 28, 2024 6:40

Sturmwind42 hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Die Kombinutzung mit Hochlader und Tiertransport ist auch nicht neu und gibt es auch zu kaufen.
http://www.iforwilliams.de/produkte/vie ... res#mobtab
Wie ich das sehe , ein völlig anderes Fahrwerk als bei einem Tandem -Pritsche ,schau mal den Radstand an ! Alleine deswegen wird der weniger zum Aufschaukeln neigen .


Das Thema Radstand beim Tandem PKW Anhänger hatte ich bis jetzt nicht nicht auf dem Schirm .
Wie schon geschrieben mit Tandem habe ich da kaum Erfahrung .
Mit dem Einachser hatte ich schon Aufschaukelerlebnisse früher .
Schwer mit Leitplanken beladen und zu wenig Stützlast .
Das kann man aber umgehen wenn die Stützlast angepasst wird .

Bei Viehtransporten wenn es kritisch werden könnte leg ich immer paar Frontgewichte in den Kofferraum des leichten PKW .
Ausgewachsene Rinder männlich , weiblich , divers werden natürlich angebunden .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 28, 2024 6:50

Alla gut hat geschrieben:[
leg ich immer paar Frontgewichte in den Kofferraum des leichten PKW .
werden natürlich angebunden .

Na das ist doch DIE Lösung schlechthin !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 28, 2024 6:53

egnaz hat geschrieben: aufgeschaukelt ist er mir aber noch nie.
Bist halt immer den Begebenheiten angepasst gefahren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » So Apr 28, 2024 6:57

Sturmwind42 hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:[
leg ich immer paar Frontgewichte in den Kofferraum des leichten PKW .
werden natürlich angebunden .

Na das ist doch DIE Lösung schlechthin !


Jeder Praktiker muss halt auch mal schnell improvisieren , weist ja wie das ist .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 28, 2024 7:17

Alla gut hat geschrieben:Z.B der Hirth ,kennst du vielleicht ?
Der ist wahrscheinlich gar nicht so weit weg von dir .
.
noch nie gehört ! und nur windige 250 km entfernt von mir .
Alla gut hat geschrieben:Jeder Praktiker muss halt auch mal schnell improvisieren , weist ja wie das ist .
Ja das weiss ich zu genüge ! Jedoch würde ich daraus keine Dauerlösung machen, sprich wenn du das öfters und langfristig vorhast , dann erst mal n vernünftiges Zugpferd für vorne dran und kein Pony .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon egnaz » So Apr 28, 2024 8:36

Sturmwind42 hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben: aufgeschaukelt ist er mir aber noch nie.
Bist halt immer den Begebenheiten angepasst gefahren .

Die Grenzen geben ja schon die gesetzlichen Regeln vor. Und du kannst sicher sein, dass ich die Grenzen auch überschritten habe. Wenn man einen Tandem Hochlader zum Aufschaukeln bringen will, muss man schon richtig Blödsinn machen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 28, 2024 10:09

egnaz hat geschrieben:. Und du kannst sicher sein, dass ich die Grenzen auch überschritten habe.

das ist hier im Forum nicht gerne gesehen .

Wenn man einen Tandem Hochlader zum Aufschaukeln bringen will, muss man schon richtig Blödsinn machen.
Na das sehe ich anders, aber hängt sicher von vielen Faktoren ab . Im Vergleich zum Pferdehänger ein himmelweiter Unterschied .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon egnaz » So Apr 28, 2024 10:41

Sturmwind42 hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:. Und du kannst sicher sein, dass ich die Grenzen auch überschritten habe.

das ist hier im Forum nicht gerne gesehen .

Wenn man einen Tandem Hochlader zum Aufschaukeln bringen will, muss man schon richtig Blödsinn machen.
Na das sehe ich anders, aber hängt sicher von vielen Faktoren ab . Im Vergleich zum Pferdehänger ein himmelweiter Unterschied .

Na dann sag mir mal wie ich meinen Hochlader beladen und fahren soll damit er aufschaukelt?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 28, 2024 13:34

egnaz hat geschrieben:Na dann sag mir mal wie ich meinen Hochlader beladen und fahren soll damit er aufschaukelt?
Ich kenne deinen Hochlader nicht , wie soll ich da was dazu sagen ?
Wenn ich meinen maximal auslade, das Gewicht auf die ganze Länge verteile (4,10m ) dann bergab mit maximal zulässiger Geschwindigkeit fahre , dann ist der nah dran am aufschaukeln . Lass da dann noch eine Bodenwelle oder sonstige Kleinigkeit kommen , dann ist es soweit . Einzig was es verhindert , ist eine gescheites Zugfahrzeug vorne dran .
Ich reize das aber nicht aus ! Voll beladen brauch ich auch die 100er Zulassung nicht .
Nehmen wir eine Hochlader der nur ( ich übertreibe bewusst ) 150 lang ist und das Gewicht direkt über den Achsen, dann wäre das Problem nicht vorhanden , bzw viel kleiner . Den letzten Satz hab ich nur zum besseren Verständnis für die , die es immer noch nicht kapiert haben , geschrieben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon egnaz » So Apr 28, 2024 20:42

Es ist ein ganz normaler 2t Tandem Hochlader mit 2,80x1,60m Ladefläche. Mit meinem Zugfahrzeug darf ich den Hänger nicht einmal voll beladen ziehen. Trotzdem ist er auch noch nicht aufgeschaukelt.
Jetzt erzähl du mir was ich machen muss damit er aufschaukelt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Alla gut » So Apr 28, 2024 21:15

Mal eine Frage in die Runde .
Gab es oder gibt es PKW Anhänger auch noch mit kleineren Rädern wie 10 "?

Die kleinen Räder kamen so in den 90ern auf , so meine Erinnerungen .
Laut meinem Gedächtnis waren die Räder damals kleiner wie heute .......

Durchmesser in Zoll bei PKW Anhängerädern interessierten mich nicht ,obwohl ich damals auch mal täglich Kontakt mit den Fahrzeugen hatte .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10 Zoll Räder PKW Anhänger

Beitragvon Homer S » Mo Apr 29, 2024 4:01

Alla gut hat geschrieben:Mal eine Frage in die Runde .
Gab es oder gibt es PKW Anhänger auch noch mit kleineren Rädern wie 10 "?

Die kleinen Räder kamen so in den 90ern auf , so meine Erinnerungen .
Laut meinem Gedächtnis waren die Räder damals kleiner wie heute .......

Durchmesser in Zoll bei PKW Anhängerädern interessierten mich nicht ,obwohl ich damals auch mal täglich Kontakt mit den Fahrzeugen hatte .


Die breiten 10 Zoll Reifen sind heute Standard wenn man flache, breite Hänger benötigt.

Es gab aber auch man so schmale Reifen fast Schubkarrenreifen, der Hänger war meist auch nicht größer und die Dinger waren oft am Limit. Hier nannte man die Hänger Ossi- oder Trabbihänger.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Winzer3.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki