Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon T5060 » Fr Jan 19, 2024 21:17

Also Wasser ist kein Problem mehr, da haben mir Heizung und Umwälzpumpe dazwischen, in den Kipptränken hab ich einfache Tauchsieder 2 kW drin.
Melkstand sind zwei Gaskanonen drin mit sehr moderatem Gasverbrauch, Melkanlage entwässert sich. Gülle ist lustig.

Aber die Zwei im DW Filmchen haben noch nicht wirklich was an den Gebäuden gemacht und wie man auf 60 ha 12.000 l Diesel verbläst, frage ich mich auch
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 19, 2024 22:45

Wir kennen den Betrieb nicht.
Deshalb steht uns da kaum ein Urteil zu.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon Englberger » Sa Jan 20, 2024 10:51

langholzbauer hat geschrieben:Wir kennen den Betrieb nicht.

Hallo,
offensichtlich wurden die Kühe enthornt; das könnte man auch noch verbieten. Wir hatten hier fast ein Jahr keine Möglichkeit ein Lokalanästhetikum von Tierarzt fürs Kälberenthornen zu beziehen.Die Brennmethoden sind schmerzhaft, deshalb kann der Tierschutz das Verbot fordern. Gibt ja genetisch hornlose Linien in fast jeder Rasse mittlerweile.
Zur Anbindehaltung , die in meiner Jugend üblich war, gibts genug Untersuchungen. Wichtig ist dass das Tier eine angenehme Partnerin neben sich stehen hat. Das zeigt sich dann auch in der Milchleistung.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon T5060 » Sa Jan 20, 2024 11:47

Wir mussten diese Woche unsere alte Leitkuh mit 17 Jahren einschläfern lassen, Gewicht 712 kg LG, 16 Kälber, bestimmt mehr wie 100.000 kg Lebensleistung.
Die Stimmung im Stall war 2 Tage im Keller. Als die aus dem Stall ging standen alle Kühe Spalier. Sonderlich beliebt war die in der Herde ja auch nicht.
Den Job als Leitkuh, hatte die schon 3 Jahre abgegeben, blieb aber immer die große alte Madam.

Für vegane Tierrechtler ist sowas alles kein Thema wie Kuh-Kuh-Beziehungen oder Kuh-Bauer-Beziehungen. Die Herde in dem Filmchen machte einen Top-Eindruck
und die Tiere schauten alle sehr lebensfroh
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 20, 2024 19:57

Auf topagrar gibt es unter dem Titel: "So wenig verdient ein Landwirt in Süddeutschland", einen recht interessanten Beitrag.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon T5060 » Sa Jan 20, 2024 21:33

DWEWT hat geschrieben:Auf topagrar gibt es unter dem Titel: "So wenig verdient ein Landwirt in Süddeutschland", einen recht interessanten Beitrag.


Sorry TopAgrar ist ein gutmenschenbasiertes Blatt, das sich an seinen Werbekunden und AgoraAgrarwende orientiert.
Mit so einem Blatt und der Profi kann man heute nur noch Lernbehinderte hinterm Ofen vorlocken.
Allerdings Frau Moritz dort schätze ich sehr, der Oberklops dort ist der Soester Dackelclubpräsident :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon tyr » Sa Jan 20, 2024 23:26

T5060 hat geschrieben:Wir mussten diese Woche unsere alte Leitkuh mit 17 Jahren einschläfern lassen, Gewicht 712 kg LG, 16 Kälber, bestimmt mehr wie 100.000 kg Lebensleistung.
Die Stimmung im Stall war 2 Tage im Keller. Als die aus dem Stall ging standen alle Kühe Spalier. Sonderlich beliebt war die in der Herde ja auch nicht.
Den Job als Leitkuh, hatte die schon 3 Jahre abgegeben, blieb aber immer die große alte Madam.

Für vegane Tierrechtler ist sowas alles kein Thema wie Kuh-Kuh-Beziehungen oder Kuh-Bauer-Beziehungen. Die Herde in dem Filmchen machte einen Top-Eindruck
und die Tiere schauten alle sehr lebensfroh



Das ist wirklich intersssant. Wenn irgendeine Jungkuh geht, meist auf den letzten Transport, interessiert das die Herde nicht die Bohne. Wenn aber so eine alte den Geist aufgibt, dann spürt man doch sowas wie Trauer in der Herde.
Wir hatten mal den Fall gehabt, das eine ähnlich alte Leitkuh einfach beim Fressen im Fressgitter umgefallen ist... hat aber ordnungsgemäß alle vorher aufgefuttert, bevor sie abgetreten ist....ich hab sie rausgezogen, und bis zur Abholung in eine Ecke des Auslaufs deponiert, allle waren von den Mitkühen sind gucken gegangen, und der helmut war besonders unglücklich als ich die auf der Gabel hatte, sonst interessiert den sowas wenig..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 22, 2024 8:34

Auf agrarheute wird nun endlich die einzige überlebensentscheidende Frage für ldw. Betriebe gestellt. Was ist wichtiger? Abgesicherte Frau oder neuer Schlepper?
Blöde Frage! Kann ich etwa mit einer Frau auf der Demo renomieren? :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon 240236 » Mo Jan 22, 2024 8:43

DWEWT hat geschrieben:Auf agrarheute wird nun endlich die einzige überlebensentscheidende Frage für ldw. Betriebe gestellt. Was ist wichtiger? Abgesicherte Frau oder neuer Schlepper?
Blöde Frage! Kann ich etwa mit einer Frau auf der Demo renomieren? :lol:
Das ist auch blöd. Die Frau steckt im Stall und den neuen Schlepper sehen alle :roll: Wie sagt der Landmaschinenhändler vor Ort: wenn du etwas neues verkaufen möchtest, dann musst du zu Milch- und Biogsbauern fahren und da laufen die Geschäfte zur Zeit nicht schlecht.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon T5060 » Mo Jan 22, 2024 14:18

DWEWT hat geschrieben:Auf topagrar gibt es unter dem Titel: "So wenig verdient ein Landwirt in Süddeutschland", einen recht interessanten Beitrag.


Der Artikel beschreibt fiktive Berechnungen in Rheinland-Pfalz, dort wo der Auszahlungspreis Milch 5 Cent unter Bayern liegt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon DWEWT » Di Jan 23, 2024 7:43

T5060 hat geschrieben:
Der Artikel beschreibt fiktive Berechnungen in Rheinland-Pfalz, dort wo der Auszahlungspreis Milch 5 Cent unter Bayern liegt.


Ach so, und diese 5 Cent gehen komplett in die Alterssicherung der Frauen?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 115.000€ Gewinn im Durchschnitt - Was steckt dahinter

Beitragvon T5060 » Di Jan 23, 2024 9:53

Bei 600.000 kg Jahreslieferung sind 5 Cent 30.000 € p.a. da kannste dir nen neuen Audi und 2 724 er mit leisten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki