Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 4:08

125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon DWEWT » Mi Jul 03, 2019 16:35

Ferengi hat geschrieben:

Cruiser sind die absolute Ausnahme.
Aufgrund von Lenkkopfwinkel, Länge, Schwerpunkt


Du meinst, eine Le Mans ist ein Cruiser?
Werte Kollegen, ich fahre weiter, wie ich bisher ca. 350 Tsd km mit nur geringen Blessuren abgespult habe. Und ja, auch ich habe Sicherheitstrainings absolviert. Darum geht es hier allerdings gar nicht. Hier geht es einfach nur darum, dass einige Zeitgenossen die Möglichkeit bekommen, ohne großen admistrativen Aufwand, ein kleines Motorrad fahren zu dürfen. Das finde ich gut! Die versuchte Bevormundung hier, stinkt zum Himmel!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Mi Jul 03, 2019 16:49

Warum dann nicht gleich alle Füherscheinklassen abschaffen?

Mit 14 den Mofa Lappen machen und gut ist.


Es geht hier nur um Lobbyismus.
Die Hersteller der großen E-Roller wollen ihren Kundenkreis erweitern.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jul 03, 2019 17:16

Ferengi hat geschrieben:Warum dann nicht gleich alle Füherscheinklassen abschaffen?

Mit 14 den Mofa Lappen machen und gut ist......


Das wärs :D

Mal ehrlich, wer ist in der Fahrschule das erste mal vor einem Lenkrad gesessen?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Westi » Mi Jul 03, 2019 18:11

fendt schrauber hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Warum dann nicht gleich alle Füherscheinklassen abschaffen?

Mit 14 den Mofa Lappen machen und gut ist......


Das wärs :D

Mal ehrlich, wer ist in der Fahrschule das erste mal vor einem Lenkrad gesessen?

Grüße aus Mittelfranken


Meine beiden Töchter z.B....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Badener » Do Jul 04, 2019 8:42

Hallo,

ich kann mich noch genau an meine erste Fahrstunde erinnern....

- Zuerst Einweisung (Gas, Bremse, Kupplung usw.)
- Versuchen Sie mal anzufahren ....

Fahrlehrer: "Aha, hier haben wir mal wieder einen alten Schwarzfahrer...."

Recht hatte er ^^
Aber Autofahren hab ich erst mit der Praxis gelernt.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen man die Verkehrsregeln kennen muss.
Aber wirklich lernen ist das Praktizieren. Ähnlich wie Musikinstrumente.
Man muss die Grundgriffe kennen. Das Anwenden kommt aber erst mit der Zeit.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon wastl90 » Do Jul 04, 2019 8:45

In den meisten Urlaubsländern darf man mit dem normalen Autoführerschein Klasse B auch ganz bequem 125ccm Maschinen fahren. Natürlich braucht das etwas Übung aber für so katastrophal wie hier alle behaupten halte ich das nicht.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Badener » Do Jul 04, 2019 8:46

Badener hat geschrieben:Hallo,
[...]. Weiß jemand wie konkret diese Pläne sind und bis wann das kommen soll?

[...]

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Do Jul 04, 2019 9:28

wastl90 hat geschrieben:In den meisten Urlaubsländern darf man...



Im Ausland hat man, im Verhältnis zum Verkehrsaufkommen, auch erheblich höhere Unfallzahlen als in Deutschland.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 06, 2019 20:15

Badener hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Hallo,
[...]. Weiß jemand wie konkret diese Pläne sind und bis wann das kommen soll?

[...]

Grüße


Es ist eine Idee von Herrn Scheuer. Vielleicht läuft es ja so wie bei der Maut, oder wie bei seinen Bedenken gegen die Messeinrichtungen für die Schadstoffe, oder, oder, oder.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jul 06, 2019 21:45

Südbaden Bauer hat geschrieben:Stehst du dann bei Eltern vor der Tür und erklärst ihnen warum ihr Kind nicht mehr ist?
Warum kann man nicht BE automatisch ab 21 dazunehmen? Ab 16 darf man mit 40 Tonnen den Berg runter aber dann nochmal ordentlich Geld in die Hand nehmen für den BE?

Zu Teil 1: Das draufsatteln auf die Klasse B ginge erst mit 25 und nach mindestens 5 Jahren Besitz der Klasse B. Da sollte man wissen, was macht und kann. Da braucht man keine Eltern-Kind Geschichten herbei reden.
Zu Teil 2: Absolut richtig
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon marius » Sa Jul 06, 2019 21:58

Also ich seh das nicht so eng sofern mit Hirn und nüchtern gefahren wird.
Im Auto wenn besoffene Kumpel drin sitzen ist das ganze deutlich gefährlicher wenn der 18 jährige Fahrer imponieren will.

Zu meiner Jungendzeit war Zündapp angesagt.
Da hab ich mir schon mit 14 ein Mofa gekauft und selber komplett umgebaut. Da war nur noch das Fahrgestell original und das Mofa lief 90 kmh. Bergab 100 kmh.
Wobei die Bremsen usw nicht drauf ausgelegt waren. Also nicht empfehlenswert aber passiert ist trotzdem nichts.
Allerdings hab ich das Bike mit 17 Jahren dann wieder im Schuppen eingewintert, denn damals wurden 2 meiner Freunde mit ihren Mofas und rund 60 kmh von der Polizei erwischt. Führerscheinsperre ( PKW erst mit 20 Jahre ), beide Mofas wurden verschrottet und Sozialstunden. Das wurde mir dann zu heiss.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Sa Jul 06, 2019 22:00

marius hat geschrieben:Da hab ich mir schon mit 14 ein Mofa gekauft und selber komplett umgebaut. Da war nur noch das Fahrgestell original und das Mofa lief 90 kmh. Bergab 100 kmh.


Im freien Fall vielleicht.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 06, 2019 23:56

fendt schrauber hat geschrieben:Mal ehrlich, wer ist in der Fahrschule das erste mal vor einem Lenkrad gesessen?


Die Stadtkinder. Bei mir war's mit ca. 12 Jahren unter Aufsicht auf 'nem Feldweg mit Mutterns PKW und Muttern daneben, mit 16 dann auch über öffentliche Waldwege zu Pflanzaktionen zu den entfernten Waldflächen.
Kommentar vom Fahrlehrer in der Fahrschule nach den ersten paar hundert Metern: "Vorgeschulter Anfänger ...."

Meine eine Großmutter ist auch ohne Führerschein in die Nachbarorte gefahren...so in den 1950er.

Ich habe mir Ende letzten Jahres meinen alten 3er umschreiben lassen. Nun habe ich offiziell die Klasse T. Also mein Cousin könnte mich beauftragen, mit Schlepper und zwei großen Zweiachs-Anhängern in die Zuckerfabrik nach Uelzen zu fahren (macht man das noch?). Mal sehen, wie weit ich kommen würde....

Simson Schwalbe darf ich auch fahren...und das Ding macht wohl 60..und alles ohne die paar Stunden Einweisung und Training, wie es bei dem Vorschlag bzgl 125 ccm wäre.

Je älter man wird, desto vernünftiger wird man eventuell...also, die Lizenz erst ab 50 ! :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon T5060 » So Jul 07, 2019 0:11

Mir haben grundsätzlich alles in Bewegung gesetzt was in Bewegung setzen ging.
Ging ungefähr mit zwei und dem Krups-Kuchenrührer los, mit drei ist man dann auf irgendwelche Rindviecher geklettert.
Gut Dreirad, Fahrrad dann die übliche Karriere... mit 5 das Lenkrad beim Ballenladen festhalten.

Wer früher als Kleinkind schon kein Verstand hatte, wäre heute nicht mehr am Leben ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Südheidjer » So Jul 07, 2019 0:49

Shit, mit ca. 8, 9 oder 10 habe ich ja schon den Hanomag vom Nachbarbauern beim Rübenaufladen lenken dürfen....aber nur mit Handgas spielen um die Geschwindigkeit der Auflader einzuhalten...also knapp unter Schrittgeschwindigkeit.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki