Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 4:08

125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Badener » Di Jul 02, 2019 12:44

Hallo,

es gibt ja derzeit Berichte darüber das der Bundesverkehrsminister Hermann das Mopedfahren (bis 125ccm und 11KW) wieder in den Autoführerschein - unter gewissen Voraussetzungen ( min 25 Jahre und 7,5h Kurs) integrieren will. Weiß jemand wie konkret diese Pläne sind und bis wann das kommen soll?

Das würde ich nämlich auf jeden Fall beantragen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Westi » Di Jul 02, 2019 13:59

Badener hat geschrieben:...
Bundesverkehrsminister Hermann
...


Hab ich was verpasst? Wurde Scheuer abgesägt?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Di Jul 02, 2019 14:19

Total beSCHEUERt!

Die Fahrphysik von Auto und Krad ist vollkommen anders.
Das Ganze würde nur zu massenhaften Unfällen, und weitere Restriktionen für Kradfahrer, führen.

Die sollten lieber den 125er Fahrern den Zugang zum Motorradführerschein erleichtern.

Fürn Pferdeanhänger ne extra Prüfung machen zu müssen,
aber 125er ohne Prüfung und sogar ohne jedwede Fahrstunde im öffentlichen Straßenverkehr, fahren zu dürfen,
das ist schlichtweg Wahnsinn. :roll: :x :x :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon allgaier81 » Di Jul 02, 2019 15:01

Fürn Pferdeanhänger ne extra Prüfung machen zu müssen,
aber 125er ohne Prüfung und sogar ohne jedwede Fahrstunde im öffentlichen Straßenverkehr, fahren zu dürfen,
das ist schlichtweg Wahnsinn.


Du fährst kein Motorrad oder?

Ein Führerschein ist nur eine Fahrerlaubnis. Auch ein Anhängerführerschein macht noch lange keinen guten Rückwärtsschieber...
Das Fahren lernt man in der Fahrschule nicht wirklich. Und wer aktuell nach Erwerb des 125er Scheins anschließend ohne Hirn drauf los brettert dem ist auch nicht zu helfen.

Ich bin dafür das die Anzahl der Klassen und damit die Kosten für den Erwerb des ganzen Führerscheinblumenstraußes reduziert werden und da würde der integrierte 125er Schein dazu beitragen.

Ich habe früher nur 125er mit 16 gemacht damit ich bei Klasse B keine Probezeit mehr habe... :D
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Di Jul 02, 2019 15:05

Ich bin sogar ne Zeitlang (hobbymäßig) Motorradrennen gefahren.

Und genau deswegen weiß ich das Auto und Motorrad grundverschieden sind.

Als man damals mit 3 Klasse 125er fahren dufte ging das auch übelst schief.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Neo-LW » Di Jul 02, 2019 15:12

Moin Männer,

nur keine Aufregung.

Das ist der Anfang vom Plan von Scheuer, den privaten PKW abzuschaffen.

Irgendwie muß der Energieverbrauch in seinem Ressort ja runter.
Also anstelle von 150 PS SUV, wird jetzt 10 PS Motorrad gefahren !

Der Zweck heiligt die Mittel.
Das Weltklima wird durch die Umstellung des Deutschen Individualverkehrs auf Moped gerettet.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Badener » Di Jul 02, 2019 15:15

Hoppala dann Scheuer....
Ändert aber nichts am Sachverhalt. Ich glaube das ist ja wohl kein Thema.
Ein 125erle sind wir schon mit 14 gefahren. Ich steige auch auf die 650er Von meinem Kollegen und komm an einem Stück an.
Muss man halt langsam machen. Ich glaube nicht, dass es dadurch mehr Unfälle gibt. Die Generation vor mir dürfte es sowieso, und die paar die das dann sich ausstellen lassen, sind sowieso schon Moped und Mofa gefahren.


=> Aber bitte nicht die Eingangsfrage vernachlässigen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Di Jul 02, 2019 15:25

Badener hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass es dadurch mehr Unfälle gibt. [/color]

Grüße



Nur spielt es keine Rolle was du glaubst.
Fakt ist, als die Reglung mit Klasse 3 und den 125ern kam sind die Unfallzahlen massiv angestiegen.

Wenn das kommen sollte, kann man eigentlich jedwede Art von Füherschein komplett abschaffen. :roll: :roll:

Das ist der Anfang vom Plan von Scheuer, den privaten PKW abzuschaffen...


Vielleicht gehts auch nur darum für mehr Spenderorgane zu sorgen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Badener » Di Jul 02, 2019 16:03

Ferengi hat geschrieben:
Nur spielt es keine Rolle was du glaubst.
Fakt ist, als die Reglung mit Klasse 3 und den 125ern kam sind die Unfallzahlen massiv angestiegen.


Sorry, das empfinde ich als reinste Polemik. Was meinst du mit 3er und 125er? Zuvor durfte man mit dem alten 3er (grauer Lappen) noch 250ccm fahren. Dann wurde es 125er und dann 50er. Wenn da Unfallzahlen hoch gingen, dann weil der 125er ab 16 kam. Es waren immer schon Ein- und Beschnitte die Führerscheinnovellen.

Zeige mal ein paar Daten die deine Behauptung untermauern.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Lonar » Di Jul 02, 2019 18:59

Hehe wenn man sich zersägen will und Gaskrank ist, dann muss man sich ein 1000cm3 Quad kaufen. Da kannst du ganz entspannt jede 125er mit stehen lassen, legal mit Klasse B.
Aber ich hab ein Problem damit das ich zwar den 60kmh 9er Fendt mit Tridemanhänger fahren darf, aber den kleinen Pkw mit Schweinewagen nicht. Das ist total bescheuert...
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon DWEWT » Di Jul 02, 2019 19:10

Typisch deutsch! Da soll es für einige etwas mehr Freiheit geben und gleich melden sich die Bedenkenträger. Jeder der von dieser neuen Regelung profitieren kann, möge sich verantwortungsvoll entscheiden. Für andere dürften diese neuen Biker kaum eine Gefahr darstellen. Wenn ein Unfall geschieht, sind sie die ersten Leidtragenden. Willkommen auf öffentlichen Straßen "Mopedfahrer"!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Di Jul 02, 2019 19:23

Dann versuche mal weiter als von 12 Uhr bis Mittag zu denken!

Steigen die Unfallzahlen massiv an, wird das negative Folgen für ALLE Motorradfahrer haben!
Sobald sich irgendwo mal zwei oder drei Motorradfahrer aufs Maul legen ( egal ob selber schuld, oder nicht) wird die Strecke für sie gesperrt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon DWEWT » Di Jul 02, 2019 19:31

Ferengi hat geschrieben:Dann versuche mal weiter als von 12 Uhr bis Mittag zu denken!

Steigen die Unfallzahlen massiv an, wird das negative Folgen für ALLE Motorradfahrer haben!


Vielleicht denkst du mal etwas weiter zurück. Als in den 70er Jahren die Kleinkrafträder mit 50ccm und 6,25 PS groß in Mode kamen, stiegen natürlich auch die Unfallzahlen. Die Konsequenz waren extreme Versicherungsprämien für genau diese Klasse. Warum sollte das heute nicht mehr möglich sein?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon cerebro » Di Jul 02, 2019 19:38

Also ich fänds gut....dann wär das 125er fahren für mich auch legal :mrgreen: :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 125ccm mit dem Autoführerschein fahren

Beitragvon Ferengi » Di Jul 02, 2019 20:02

DWEWT hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Dann versuche mal weiter als von 12 Uhr bis Mittag zu denken!

Steigen die Unfallzahlen massiv an, wird das negative Folgen für ALLE Motorradfahrer haben!


Vielleicht denkst du mal etwas weiter zurück. Als in den 70er Jahren die Kleinkrafträder mit 50ccm und 6,25 PS groß in Mode kamen, stiegen natürlich auch die Unfallzahlen.


Und inzwischen haben wir auch die total bescheuerte 45 Km/H Regel.
Zum Glück sind die DDR Roller davon befreit.
Sind qualitativ eh ne ganz andere Liga als der moderne Schott.

Oder ganz "toll" auch die 80 Km/H Drosselung für 16 Jährige 125er Fahrer.
Wer noch nie Todesansgt hatte der soll mal mit 80 Km/h mit ner 125er auf ner Bundesstraße mit viel LKW Verkehr fahren. :roll: :roll:

Die Versicherungsprämien werden mit Sicherheit hoch knallen.
Nur wird das an den Unfallzahlen nichts ändern.

Wie gesagt, wenn man was ändern will, dann besser den 125er Fahrern die Zugang zum A2 erleichtern.
Der A2 wird nach zwei Jahren zum A, warum nicht den A1 nach zwei Jahren zum A2 werden lassen?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki