Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:57

2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon Fendt 611S » Mi Aug 19, 2009 15:48

Soweit mir bekannt ist, wird im Jahre 2013 die Anbindehaltung in Deutschland verboten sein.
Wie ist euere Meinung dazu? Habt ihr noch Anbindeställe? Wenn ja, was mach ihr dann in gut drei Jahren
damit?

Ich finde das Verbot *******, weil ich selbtst noch einen Anbindestall aus den 70er besitze und der für
seine geringen Kosten immer recht praktisch gewesen ist.
Fendt 611S
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Apr 07, 2009 15:36
Wohnort: Konzell / Bay. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon 309CA » Mi Aug 19, 2009 18:39

Gibt es da auch Ausnahmen z.b. wenn der Betriebsleiter 58 Jahre alt ist,das er noch bis zur Rente weitermachen darf?
Bei der Schweinehaltung kommtja das Kastenstandverbot für trächtige Sauen 2013
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon CarpeDiem » Mi Aug 19, 2009 20:12

Das kann ich mir nicht vorstellen, Persönliche Ausnahmen wären alleine aus Rechtsgründen m.E. unzulässig. Aber ich lasse mich da gerne belehren.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon SHierling » Mi Aug 19, 2009 21:24

Wenn ich mich richtig erinner, stand im Entwurf 3 Tage die Woche Laufhof als Minimum für die Auslaufmodelle.
Klingt auch so richtig schön nach "Gesetzentwurf" von irgendwelchen Totalspacken - wer 3 Tage die Woche einen Laufhof hat, der hat den ja wohl auch täglich? Oder wird der den Rest der Zeit zugemauert? "Es tut mir leid, liebe Kühe, aber Dienstag, Mittwoch, Donnerstag sind die Bürgersteige hochgeklappt" ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon SHierling » Mi Aug 19, 2009 21:46

Ach komm schon, anderswo sind die Leute auch nicht dran gestorben, und es wird auch nicht mehr wie vor 100 Jahren gearbeitet.
Anbindehaltung hat mit Hotel nichts zu tun und ist nicht im mindesten tiergerecht, kein Sozialverhalten, kein Komfortverhalten, nix.
Weide hin, Sommer her, im Winter können die Viecher sich nicht mal umdrehen - da haben es Legehennen im Käfig ja besser.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon maexchen » Mi Aug 19, 2009 23:34

nö klar, sterben muß keiner. Kann ja jeder noch Hartz 4 beantragen ... :roll:
Selbst ein Laufhof als Kompromiß, wird für besagte Kleinbetriebe den Exodus bedeuten.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon maexchen » Do Aug 20, 2009 0:31

Ja , und sogar Fleckviehbetriebe mit fast 10.000 l Stalldurchschnitt.
Baulich spielt doch nur eine Rolle, welcher Platz für eine Baumaßnahme zu Verfügung steht. Und die Betrieble liegen doch alle innerorts. Dürfte also schwierig werden. Und Hygienemäßig(Keime/Zellen) wirds sofort schlechter. Ich würd, wenns irgendmöglich ist nen Laufhof vorziehen. Und wenns nur Alibi ist.
Aber glaubst Du im Ernst, das tut sich noch einer an, für den sowieso in ein paar Jahren Schluß ist ?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon Manfred » Do Aug 20, 2009 7:42

Wieder ein völlig überflüssiges Verbot...
Was 2013 noch in Anbindehaltung steht, steht doch eh zu 99,9% in einem auslaufenden Betrieb, der in absehbarer Zeit die Milchproduktion einstellt. Wieso den Leuten ein paar Jahre vor der Rente ihre Einkommen nehmen?
Hier in Oberfranken haben wir in fast jeden Dorf noch einen oderer mehrere solcher Betriebe. Fast alle innerorts eng eingebaut. Wo sollen die hin, wenn man Ihnen 5 jahre vor der Rente die Existenz nimmt?
Klar, Arbeitslosengeld bekommen nicht, Hartz IV auch nicht, weil sie ja noch 5 Jahre Substanz verscherbeln können, oder von Wasser und Brot leben, bis sie ihre paar Kröten Bauernrente bekommen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13000
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon xyxy » Do Aug 20, 2009 9:15

Manfred hat geschrieben:Wieder ein völlig überflüssiges Verbot...
Was 2013 noch in Anbindehaltung steht, steht doch eh zu 99,9% in einem auslaufenden Betrieb, der in absehbarer Zeit die Milchproduktion einstellt. Wieso den Leuten ein paar Jahre vor der Rente ihre Einkommen nehmen?
Hier in Oberfranken haben wir in fast jeden Dorf noch einen oderer mehrere solcher Betriebe. Fast alle innerorts eng eingebaut. Wo sollen die hin, wenn man Ihnen 5 jahre vor der Rente die Existenz nimmt?
Klar, Arbeitslosengeld bekommen nicht, Hartz IV auch nicht, weil sie ja noch 5 Jahre Substanz verscherbeln können, oder von Wasser und Brot leben, bis sie ihre paar Kröten Bauernrente bekommen.

Wer 2013 5 Jahre vor der Rente ist, hatte 40Jahre Zeit was zu ändern,
selbst Schuld!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon Manfred » Do Aug 20, 2009 9:18

Gibt es für dieses Verbot eigentlich irgendwelchen Quellen?
Was ist bisher Fakt und wer arbeitet daran?
Kurzlich hat doch die Union erst danach gerufen, die Anbindehaltung von Kälbern wieder zu erlauben, um die Bergbauern nicht in Bedrängnis zu bringen. (Auch wann das vermutlich wieder die übliche CSU-Taktik war: Eine Linie fahren und ein paar Leute vorschicken, die so tun, als hätten auch andere Meinungen Gewicht.)
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13000
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon xyxy » Do Aug 20, 2009 11:00

Ja, nu hör mal!
Eine kleine leichte offene Pulthalle, selbsttragendes Stahltrapez, PV obendrauf, solide finanziert.
Dadrunter können die Muhmuhs sich noch ein paar Jahre kuscheln, später kommts Wohnmobil rein und wirft noch jeden Tag ein paar Groschen für den Sparstrumpf ab. :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon maexchen » Do Aug 20, 2009 11:19

... :D ...
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon Fendt 611S » Do Aug 20, 2009 12:06

frankenvieh hat geschrieben:Ich hab hier bei mir so ein paar Betriebe im Auge mit so um die 10 Kühe, die seit Jahren nie mehr als 10.000 Keime und nie mehr als 100.000 Zellen hatten, da kann man im Stall vom Boden essen, die Kühe liegen satt im Stroh und geputzt werden die auch.


Mittag,

ganz meiner Meinung. Diese "10 Kuh" - Betriebe mit Anbindestall von 6 - 30 Plätzen gibt es bei uns im Mittelgebirge haufenweise. Gearbeitet wird noch wie in den 70ern - in meinem Umkreis habe ich noch keinen einzigen Laufstall gesehen. Das gleiche gilt auch für Fahrsilo & Co. Siliert wird noch mit alten
Hochsilos aus Beton, die mit der Gabel - und nicht mit Heukränen befüllt werden.
Fendt 611S
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Apr 07, 2009 15:36
Wohnort: Konzell / Bay. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon Kreuzschiene » Do Aug 20, 2009 12:44

Da ja die Milchbauern eh landauf landab "jammern", weil sie nich 40 cent pro Liter bekommen, und mit jedem Preis, der drunter ist draufzahlen, ist das doch für diese Betriebe das allerbeste, wenn sie quasi zum Aufhören gezwungen werden. Bevor ich mit meiner Arbeit draufzahle, würd ich mich lieber auf die Couch legen, und nix tun. Weniger Arbeit und mehr im Geldbeutel.

Nix für ungut. Nur meine Meinung.

Kreuzschiene
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2013 - Das Verbot der Anbindehaltung kommt

Beitragvon Kreuzschiene » Do Aug 20, 2009 12:47

Im übrigen suche ich noch Wald-/Ackerflächen im Raum Bayern. Falls also jemand existenziell bedroht ist, kann er sich gerne per mail an mich wenden. Diskretion wird zugesichert.

Grüße Kreuzschiene
Kreuzschiene
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki