Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

3 Traktoren zur Auswahl für Neuling

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Traktoren zur Auswahl für Neuling

Beitragvon Holzmartl » Do Nov 27, 2014 19:52

Danke für die Erklärung.

Hat keiner Lust u. Zeit mit zur Besichtigung zu gehen :?: :?: braucht keiner Angst vor mir zu haben ich beiße nicht :lol:

GruSs
Holzmartl
Holzmartl
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Nov 24, 2014 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Traktoren zur Auswahl für Neuling

Beitragvon paydr » Do Nov 27, 2014 19:59

robs97 hat geschrieben:
paydr hat geschrieben:
Holzmartl hat geschrieben:
muss ich das so verstehen das unter Last kein Allrad geht ? für was brauch ich dann einen ? muss der Traktor stehen das es funktioniert ?
bitte um Erklärung

GruSs
Holzmartl


Du kannst Allrad unter Last nich zu- oder abschalten.
Entweder du weißt, dass du Allrad benötigst und schaltest vorher zu, oder du hältst an um ebendies zu tun.


Geht bei Fendt doch. Zumindest in der 100 Serie, bei den neuen weiß ich das nicht.


Es ging um die Erklärung von nicht lastschalbarem Allrad allgemein.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Traktoren zur Auswahl für Neuling

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 27, 2014 20:00

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Traktoren zur Auswahl für Neuling

Beitragvon Falke » Do Nov 27, 2014 20:20

Den Allrad einschalten kann ich bei meinem Steyr 8055A Bj. 1983 (Krrr, äh - Klauenkupplung) auch während der Fahrt - ausschalten kann ich aber nur,
wenn der Traktor steht, oder besser noch, 'paar cm rückwärts fährt ... :roll: :| Mich stört es aber nicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Traktoren zur Auswahl für Neuling

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 27, 2014 20:29

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Traktoren zur Auswahl für Neuling

Beitragvon Falke » Do Nov 27, 2014 20:44

So viel ich weiß, hatten die Baujahre ab 1985 (wahlweise?) eine lastschaltbare Lamellenkupplung für den Allradantrieb.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki