Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

312 Vario

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Mo Nov 07, 2005 21:40

Heiliger Mann hat geschrieben:Was ist mit dem Betrieb der einen 125er zum ackern sucht als Hauptarbeitsmaschine?


Na, die können dann doch immer noch den 412'er oder den 712'er nehmen.

MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Nov 07, 2005 21:41

3130-Driver hat geschrieben:Und übrigens, Gewicht dran hängen geht immer, wegnehmen nicht immer!!MfG


Hm, da kenne ich aber nicht viele von die Radgewichte abschrauben oder Wasser aus den Reifen lassen :roll:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Nov 07, 2005 21:41

Agrotron hat geschrieben:Na, die können dann doch immer noch den 412'er oder den 712'er nehmen.MfG Agrotron


Und wenn dafür das Geld nicht reicht?
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3130-Driver » Mo Nov 07, 2005 21:57

Auch ein 4 Zylinder mit 125 PS zieht nen Pflug durch den Boden. Natürlich wird der nicht so elastisch sein wie ein 6er.
Aber ich denke vorallem für einen Grünlandbetrieb ist das ein ideales Fahrzeug. Wie es der 6420S PP ja auch ist von den Hirschen.

MfG
Benutzeravatar
3130-Driver
 
Beiträge: 250
Registriert: Do Aug 19, 2004 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Mo Nov 07, 2005 22:08

Heiliger Mann hat geschrieben:Und wenn dafür das Geld nicht reicht?


Tja, wenn das Geld dafür nicht reicht, sollte man sich vielleicht überlegen nicht unbedingt nen fabrikneuen Schlepper zu kaufen. Vor allem nicht von einer der teuersten, wenn nicht sogar der teuersten, Schleppermarke überhaupt. :wink:
Aber die meisten die Fendt fahren wollen, weil sie die Marke toll finden, können sich den ja bisher scheinbar immer noch leisten, oder wie seh ich das??? :mrgreen:

MfG Agrotron

PS: Soll jetzt nich zur Felgenfarbendiskussion führen! :amen:
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Nov 07, 2005 22:08

Ich finde es irgendwie witzlos für nen Grünlandschlepper stufenlose Getriebe zu nutzen.
Ich meine, ich seh schn, wie die 700er Fendts dank des Getriebes Kraft wegwerfen, ich will mir nicht vorstellen, wie das in nem mirkigen Babyvario aussieht - vor allem bei den Preisen und bei den Gerüchten, wonach die 400er aus ihren 4-Zylindern nicht viel reißen :roll:
Bin mal gespannt wann bei uns der 1. 300er Vario rollt, ich frag denjenigen dann allerdings sofort, wie er ihn wirtschaftlich nutzen will :P
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Mo Nov 07, 2005 23:04

92 000€ denn kostet der fast so viel wie ein 714er TMS
Bei 92 000€ müsste der dann aber alles mögliche haben ( frontlader Frontzapfwelle/hydraulik einen satz Pflegeräder , terraräder undnormale räder .............
Schätze mal ehr so um die 70 000€
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Nov 08, 2005 7:34

Die Preise beim Fendt-Konfigurator sind ohen MWSt!
Da kann man wen man gut verhandelt diesen Preis aushandeln, da kostet ein 412 mit FH und FL knapp 100 000,-€ und ist ca. 15 000,-€ "billiger" als ein 712. Ich denke ein 312 dürfte um 10 000 bis 15 000,-€ billiger sein, da er nur ein einstufiges Getriebe hat und kein Terminal ...
Aber das immer noch ein stattlicher Preis.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fendt Farmer 312 Vario

Beitragvon stiftamobil » Di Nov 08, 2005 10:13

Hi,

Ich bin überhaupt nicht von der neuen Maschine begeistert weil er in der Motoriesierung ein Rückschritt ist! Der alte 312er hatte serienmäßig 125 6 zylinder Turbo PS und dieser wird von 115 PS 4 Zylinder naufgedreht! Und der hat ja nur 4 Liter hubraum! Und Leistung auf dauer bringt nur der Hubraum!

Gruß stift :lol:
stiftamobil
 
Beiträge: 83
Registriert: So Feb 13, 2005 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Nov 08, 2005 10:34

Ich denke ehr das dieser 312 als leichter Allrounder und Pflegeschlepper gedacht ist dafür wird er taugen.

Ich kann mich zwar auch nicht für nen Ackerschlepper mit 100 ps und nur 4 Zylinder begeistern aber so einen als Universalschlepper mit
Frontlader sowie für Grünland und leichtere Feldarbeiten super.

Aber das ist ja das ewige Thema 4 oder 6 Zylinder ..... auserdem bietet heutzutage ziemlich jeder Hersteller Schlepper über 100 PS mit nur 4 Zylindern an.

Preise sind mir nicht bekannt allerdings wenn ich an die 400er denke und was denen im gegensatz zum 7er alles fehlt total überteuert.

Hätten statt den 312 die gesamte 300CI flotte mal überarbeiten sollen mit Kabinen und Vorderachsfederung (was die alten ja schon hatten !) und ein vernünftiges powershuttle Getriebe mit ein paar LS Stufen einbauen oder wegen mir gleich alle Stufenlos auch wegen mir einfach aber bezahlbar.

Oder ist der 312 nur der Vorreiter und der Rest der 300 Flotte folgt den Umstellungen ???
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Di Nov 08, 2005 11:25

Leider wird sich deine Vermutung bezüglich der kompletten Umstellung der 300er Serie bestätigen. Finde ich auch nicht gut, weil ich unterhalb von 100PS keinen Sinn für ein Stufenloses Getriebe sehe. Man hätte wirklich eine Vorderachsfederung und eine 4-Stufige Lastschaltung einbauen sollen, dann wären alle zufrieden gewesen.
Wenn ich mich zwischen 312 und 412 entscheiden müsste wüsste ich nicht welchenm ich nehmen sollte, ich finde da hat Fendt nun einen Schlepper zu viel im Programm.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Nov 08, 2005 11:49

Naja wenn die Leistung des Schleppers noch past wäre mir der Stufenlose schon recht gerade beim Kartoffelernten.

Allerdings nötig wärs wiederrum nicht denke auch das eine 4 fach LS schon ausreichend gewesen wäre.

Wieviel ist der 312 leichter gegenüber den 412er ?

Ich finde auch das der 3er irgendwie zuviel ist da der 400er ja schon billiger gebaut ist als die 7mer und im gleichen Leistungsbereich ist.

Naja war eigentlich klar das sich mittelfristig was an den 300er ändern wird da ja von moderner Technik keine rede mehr sein dürfte und JD ja auch in diesen Segment technisch besser ausgestattete Schlepper bietet.

Ist der 312 dann von der Bedinung her an den Stufenlosen MFs angeglichen ???
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

312 VARIO

Beitragvon MF8480 » Di Nov 08, 2005 17:20

:evil: Den Preis Werden Sie schon noch nennen !!!!! Für mich ist die Leistung Das was Zählt
MF Der Menschen (Fendt) Fresser
Benutzeravatar
MF8480
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Nov 07, 2005 17:01
Wohnort: Mieming
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Di Nov 08, 2005 20:34

hallo,


ich bin auch der meinung das jetzt einer der beiden schlepper über ist
im marktoberdorf´schen sortiment.
ich bin nicht wirklich markenbezogen ... klar als ich ein stöpsel von
7jahren war hab ich auch gedacht über deutz geht nix.
aber der verstand normal urteilen zu können und ernsthaft zu vergleichen
setzte recht bald ein (was ich traurig finde ist das es immernoch leute gibt
die verbohrt auf etwas sind und nicht mal vor den ring steigen und sehen
wie es nun wirklich ist!)
aber ich verstehe das nicht wirklich!
mir scheint das marketing konzept von Fendt schon schwer verständlich ... vielleicht bin ich nur zu dumm ...
aber einerseits ist das doch schon fast konkurrenz im eigenen haus ...
die schlepper haben schon unterschiede, aber im großen und ganzen
tuen sie sich beide nicht viel und sind sich sehr ähnlich ...
sodass man sich beim selben *drumherum* zwischen zwei schleppern
von einem hersteller entscheiden kann ...
ist das von vorteil ... oder nicht?!

aber das mal nur so am rande.

zu MF 8480

mal ernsthaft.
in deinem profil sehe ich das du 35 jahre alt bist.
meinst du das ernst was da steht?!

,, Den Preis werden sie schon noch nennen !!!!!!!! Für mich ist die Leistung das was Zählt" :?:

ist das auf alle marken bezogen?
ich glaube da passt irgendwas nicht.
dann währe es dir also egal ob du 3000€ pro PS bezahlst wenn der schlepper z.B.: 380PS hat ... das wäre zumindest so, wenn ich deine aussage richtig verstanden habe.
glaub mir, ich möchte keinen streit, es ist lediglich eine frage!
aber würdest du wirklich jeden Preis zahlen wenn die leistung stimmt?
ich denke bei solchen preisen sollte die leistung fünfmal stimmen ....
es muss doch ein ende geben.
ich glaube ernsthaft wenn du das wirklich so meinst und es von dieser
*Sorte* noch genug Landwirte gibt, dass es dann kein wunder ist das die
hersteller sich trauen weiter an der preisschraube zu drehen.

tut mir leid, abert das möchte ich wirklich hinterfragt, wissen! :?


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF8480 » Mi Nov 09, 2005 8:30

das Hast du Falsch Verstanden Ich meinte mit dieser Meldung das man nicht Nägel ohne Köpfe machen Sollte
MF Der Menschen (Fendt) Fresser
Benutzeravatar
MF8480
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Nov 07, 2005 17:01
Wohnort: Mieming
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki