Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

312 Vario

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

312 Vario

Beitragvon MF8480 » Mo Nov 07, 2005 17:43

Neuer super Vario o. bilig alternative ? 8)
Dateianhänge
312.jpg
312.jpg (34.79 KiB) 5015-mal betrachtet
MF Der Menschen (Fendt) Fresser
Benutzeravatar
MF8480
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Nov 07, 2005 17:01
Wohnort: Mieming
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Mo Nov 07, 2005 18:35

naja wer 100.000 Euro über hat....
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mo Nov 07, 2005 18:41

warum wisst ihr wieviel der kosten soll??
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Mo Nov 07, 2005 18:45

meister karl hat geschrieben:warum wisst ihr wieviel der kosten soll??


Also ich weiss aus ziemlich sicherer Quelle das der neue Vario ohne Schnick-Schnack 92.Tsd Euro kosten soll... Also ich würd meiner Frau für die Kohle eine neue Reithalle bauen....
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Nov 07, 2005 18:57

meister karl hat geschrieben:warum wisst ihr wieviel der kosten soll??


Weil Fendt der Hersteller, und Motor und etliche andere Komponenten dazugekauft werden müssen.

Wenn der was tun muss darf man mal wieder ordentlich Gewicht dranpacken. Mit 4,3t viel zu leicht für einen 125er, kriegt die Kraft garnicth auf den Boden!
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mo Nov 07, 2005 19:14

steht der denn wenigstens auf der agri??? :?
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Nov 07, 2005 19:28

Ja..er wird dort zu sehen sein...

Gruß Alex :wink:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mo Nov 07, 2005 19:34

woher weist du das :D
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Nov 07, 2005 19:37

100 000€, das kostet nicht mal ein 412, oder?
Was kostet denn ein 712er?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3130-Driver » Mo Nov 07, 2005 19:57

Der Preis für dieser Schlepper steht noch nicht fest, dass das mal gesagt ist. Da kann sich noch mancher Vertreter verplappern, das weiss ich aus 100% Quelle.

Ausserdem ist er einfacher von der Bedienung und der austattung, hat z.b. kein Motor- Getriebe Management und kein Terminal.

Und übrigens, Gewicht dran hängen geht immer, wegnehmen nicht immer!!

MfG
Benutzeravatar
3130-Driver
 
Beiträge: 250
Registriert: Do Aug 19, 2004 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mo Nov 07, 2005 20:08

Und übrigens, Gewicht dran hängen geht immer, wegnehmen nicht immer!!

da haste recht auserdem warum soll der denn so schwr sein der is doch eher für Flegearbeiten gedacht denke ich. :!:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Mo Nov 07, 2005 20:17

lagavulin hat geschrieben:100 000€, das kostet nicht mal ein 412, oder?
Was kostet denn ein 712er?


... Grundausstattung Basispreis 100211 EUR für den 712er

Dazu kannst aber noch einiges mehr ausgeben.....

Frontkraftheber Kat. 2 2367 EUR
Vario TMS / Variotronic TI 1912 EUR
Frontlader Gr. 3S/70 DW 6920 EUR
Anhängekupplung manuell 233 EUR
Autom. Anhängekupplung 626 EUR
Autom. Anhängekupplung 38er Bolzen 626 EUR
Belastungsgewicht 870 kg 1638 EUR
Hydr. Anhängerbremse 1047 EUR
Zugpendel 558 EUR

Also wenn Du "alles" willst kannst etwa 140.000 EUR rechnen.... :-)
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Nov 07, 2005 20:45

Nutzt doch einfach den Presirechner von Fendt auf deren Homepage - finde ich ganz fortteilhaft, auch wenn es keineswegs relevant ist - da gibts beim Händler doch schon ganz saftige Rabatte
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3130-Driver » Mo Nov 07, 2005 20:45

Das sind doch alles Listenpreise, vergleicht mal Offerten, dann sieht die Sache schon anders aus.
Benutzeravatar
3130-Driver
 
Beiträge: 250
Registriert: Do Aug 19, 2004 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Nov 07, 2005 21:38

meister karl hat geschrieben:da haste recht auserdem warum soll der denn so schwr sein der is doch eher für Flegearbeiten gedacht denke ich. :!:


Was ist mit dem Betrieb der einen 125er zum ackern sucht als Hauptarbeitsmaschine?
Heiliger Mann
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki