Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:27

5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Da´holzmiche » Do Aug 28, 2014 19:15

gfmno.1 hat geschrieben:Ein gefallen bitte -> hab schon lange kein Bild von einem ungeworfenen schlepper gesehen, denkst an des Bild von deinem! :? Danke


:roll:
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Da´holzmiche » Do Aug 28, 2014 19:22

Gute ratschläge, hut ab !!!
die einen sagen es geht, die anderen sagen, es geht nicht.
und dann gibt es noch leute die sich ihr Kommentar einfach sparen können (stimmt´s gfmno.1 ?)
ich weiß, es kann schneller gehen als man denkt, dass der bulldog umkippt, aber ich behaupte einfach mal,
dass wenn man hochkonzentriert arbeitet und alles im blick hat nichts passieren sollte.
Trotzdem einen schönen abend wünscht

Michi

P.s. Das Forum (bzw einige user )selbst hat mir schon oft geholfen und mich nicht im :regen: stehen lassen
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Hellraiser » Do Aug 28, 2014 20:06

Hallo,

Ich hatte eine 6t Winde an einem 45PS Deutz dran, ging Wunderbar.
Klar muss man aufpassen das man das Fuhrwerk ned umschmeisst, aber das musst bei nem 80PS Shclepper auch.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Ugruza » Do Aug 28, 2014 21:23

Gehen tut es auf jeden Fall, das wird niemand bestreiten. Wie hier aber einige schon betont haben, ist es einfach rausgeschmissenes Geld (und Arbeitskraft) wenn man mit einer nicht passenden Winde arbeitet. Also bei der Leistungsklasse und deinen Anforderungen würd ich zur 3t Winde tendieren. Wenn dann wirklich ein größerer Schlepper kommt, tauschst halt auch die Winde wie es Adi zB gemacht hat.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon charly0880 » Do Aug 28, 2014 21:26

Muss nun auch mal was schreibn, nen traktor mit 4 Tonnen an ner 6 t winde (unterste seilwicklung) oder so nen kleinen, leichten Hinterrad schlepper... mmh ... am besten mit minimalen reibungswiderstand (schnee) gerade zur winde ziehen geht aber wehe es werden über 45 Grad und alles kann man nicht im "auge" habe... Sorry michi da bist du wohl noch winde technisch ein Neuling ... mach nen Kurs da wird dir geholfen... hatte an meiner 4,5 T von 45 ps allrad bis 70 ps allrad alles dran, mehr an zugleistung benötigt man nicht als BRENholz selbsterwerber, im Lohn rate ich zur getriebene mit 120 ps allrad zugfahrzeug

PS . Hoffe es bleiben Schäden aus! Unfallfreies schaffen!!
Bissal Beratungs resistent bis a oda?

@gfm
Hart aber nicht ganz ohne :shock:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Brotzeit » Do Aug 28, 2014 21:40

Da´holzmiche hat geschrieben:aber ich behaupte einfach mal, dass wenn man hochkonzentriert arbeitet und alles im blick hat nichts passieren sollte.


Von was träumst du eigentlich nachts :?: :lol:

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Fadinger » Do Aug 28, 2014 22:01

Hallo!
Ugruza hat geschrieben:Wenn dann wirklich ein größerer Schlepper kommt, tauschst halt auch die Winde wie es Adi zB gemacht hat.

Falke hatte für 15PS eine 3to-Winde. So gesehen passen die 5to für 34PS auch wieder ... :wink:
Also wenn das Angebot paßt, kann man bestimmt nicht von rausgeschmissenen Geld reden. Und der Kraftaufwand ist bis zum 11mm Seil auch noch "tragbar". Krass wird es erst ab 12mm ... :prost:
An alle, die die 5to-Winde am kleinen Traktor kritisieren: Euer Auto hat viel zu viel PS, = unnützer Verbrauch, höhere Unfallgefahr, mehr Verschleiß, Umweltbelastung, ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Falke » Do Aug 28, 2014 22:13

Da´holzmiche hat geschrieben:mal abgesehen von der windengeschichte :
was bekommt ihr pro FM rausziehen ?


Üblich sind (hier) etwa 8 € / Fm (bis zu etwa 10 € bei schwierigem Gelände und langen Rückewegen ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Ugruza » Do Aug 28, 2014 22:22

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Ugruza hat geschrieben:Wenn dann wirklich ein größerer Schlepper kommt, tauschst halt auch die Winde wie es Adi zB gemacht hat.

Falke hatte für 15PS eine 3to-Winde. So gesehen passen die 5to für 34PS auch wieder ... :wink:
Also wenn das Angebot paßt, kann man bestimmt nicht von rausgeschmissenen Geld reden. Und der Kraftaufwand ist bis zum 11mm Seil auch noch "tragbar". Krass wird es erst ab 12mm ... :prost:
An alle, die die 5to-Winde am kleinen Traktor kritisieren: Euer Auto hat viel zu viel PS, = unnützer Verbrauch, höhere Unfallgefahr, mehr Verschleiß, Umweltbelastung, ...

Gruß F


Das stimmt so nicht. Der Adi hatte die auch am Steyr Plus - und der hat irgendwas über 40 PS bei Hinterradantrieb.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Fadinger » Do Aug 28, 2014 22:31

Hallo!
Ugruza hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Der Adi hatte die auch am Steyr Plus - und der hat irgendwas über 40 PS bei Hinterradantrieb.

Aber eben ursprünglich für den T80 mit 15PS und etwa 1,2to EG gekauft. Wahrscheinlich eh bereits mit einen größeren Traktor spekuliert. Und dann doch wieder zu klein gekauft ... :lol:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon charly0880 » Fr Aug 29, 2014 6:08

Fadinger hat geschrieben:Euer Auto hat viel zu viel PS, = unnützer Verbrauch, höhere Unfallgefahr, mehr Verschleiß, Umweltbelastung, ...

Gruß F


leider komplett falsch, viel PS bringen dir bei einem überholversuch mit sicherheit schneller an dem zu überholendem vorbei als mit weniger PS
ein 50PS motor dreht 1000/umin ein 431PS motor dreht 1000/umin / ich wag die These das ein neues 431PS auto weniger die umwelt belastet (Abgas) als ein 40 jahre alter diesel schlepper... zum verbrauch hängt mit der fahrweise zusammen, ich fahre z.B. mit dem auto entspannt (120km/h) mit 13 l im durchschnitt / mit dem von der frau (160 km/h durchschnitt) 14l ... mmh :roll:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Falke » Fr Aug 29, 2014 7:55

Für den 15 PS Traktor hätte es auch eine 1,5 t Winde getan - es gibt aber keine ernstzunehmende Forstseilwinde unter 3 t. Daher!

Die 3 t Winde tat auch am 45 PS Traktor beste Dienste, sie hat nur etwas mickrig ausgesehen. Ich hätte mich da nicht verrückt machen sollen ... :roll: :|

Wegen der Leichtigkeit der Handhabung trauere ich der Krpan 3E noch manchmal nach.

Was fährt ihr (bzw. was fährst du, charly) für Autos?!
Ich fahre im Sommer mit meinem popeligen 80 PS Diesel unter 4 l / 100 km - und es macht mir (auch) Spaß! :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon charly0880 » Fr Aug 29, 2014 9:39

V8 und Biturbo 6er
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon Fadinger » Fr Aug 29, 2014 9:55

Hallo!
charly0880 hat geschrieben:leider komplett falsch, viel PS bringen dir bei einem überholversuch mit sicherheit schneller an dem zu überholendem vorbei als mit weniger PS
ein 50PS motor dreht 1000/umin ein 431PS motor dreht 1000/umin / ich wag die These das ein neues 431PS auto weniger die umwelt belastet (Abgas) als ein 40 jahre alter diesel schlepper... zum verbrauch hängt mit der fahrweise zusammen, ich fahre z.B. mit dem auto entspannt (120km/h) mit 13 l im durchschnitt / mit dem von der frau (160 km/h durchschnitt) 14l ... mmh :roll:

Ja, genau!
Beim Auto so argumentieren, aber bei der Winde (im Vergleich) so etwas empfehlen ... :roll:

Bild

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 to seilwinde an 34 Ps traktor (ihc 433)

Beitragvon charly0880 » Fr Aug 29, 2014 10:15

Hrhr coooole möhre..... auto brauch ich jeden tag.. forstwinde n halbes jahr...

Aber nun back to thread^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki