Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

600 ha beste Ackerflächen für BMW

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 2 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Marian » Mi Jan 18, 2023 22:28

Noch ferner des Themas, ist der ganze Thread dem Unterforum in den es gesetzt wurde, Fuchse.
Also manchmal.... :gewitter:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Jan 18, 2023 22:31

Groaßraider hat geschrieben:Der Spänemacher58 labert sich einen runter über Euskirchen und Deutz :klug:

Total fern des Themas!


Der Fuchse kapiert wie immer nichts!
In Euskirchen ging es um ein BMW Werk im Wettbewerb zu Leipzig

In Köln geht es um die Pleitefirma KHD die dort eine Ruine und viele Altlasten hinterlassen hat.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 18, 2023 22:39

Servus,

wer soll sich diese Elektroautos alla BMW denn noch leisten können?
Bei diesen Kisten hat man schnell mal Reparaturkosten von >10.000,00 € zusammen, selbst kann man da nichts mehr machen. Werkstätten müssen den Bereich wo ein E-Auto zur Reparatur steht mit Absperrbändern sichern.
Wenn die da wirklich ein neues Werk bauen wird Isar 2 weiter laufen müssen, so schaut es aus.
Wo soll der Strom dafür denn noch her kommen?
Das ganze ist für mich nicht zu Ende gedacht, den Verbrennern wird von Heute auf Morgen der Garaus gemacht und dann setzt man auf etwas, wo es hinten und vorne an der Infrastruktur fehlt. Wer da selbst keine Möglichkeiten hat den Strom zu Hause via PV zu erzeugen braucht meiner Meinung über ein E-Auto erst gar nicht nachzudenken.
So leicht ist es heute auch nicht mehr ein Vorhaben dieses baulichen Ausmaßes zu realisieren und das ist auch gut so. Meines Erachtens braucht auch nicht jeder Hersteller sein eigenes Batteriewerk.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3279
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » Mi Jan 18, 2023 22:53

Spänemacher58 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Der Spänemacher58 labert sich einen runter über Euskirchen und Deutz :klug:

Total fern des Themas!


Der Fuchse kapiert wie immer nichts!
In Euskirchen ging es um ein BMW Werk im Wettbewerb zu Leipzig

In Köln geht es um die Pleitefirma KHD die dort eine Ruine und viele Altlasten hinterlassen hat.


Das ist mir klar als Realdenker, aber Euskirchen und Deutz vor 20-25 Jahren hat nix mit dem Gäuboden zu tun!!!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 18, 2023 23:00

Servus,

Spänemacher58 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die in 15 Jahren noch in Lauingen produzieren. Diese Qualität kann man im Ausland günstiger herstellen.

Redest Du eigentlich gerne so viel Schmarrn oder nur deshalb, dass deine Milchzähne nicht sauer werden. :lol:
So schlecht schaut es für SDF gar nicht mal aus:
https://www.agrarheute.com/technik/trak ... rbesserung.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3279
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Mi Jan 18, 2023 23:35

Solange das Volk mit über 20% grün wählt, meint vegan fressen zu müssen und ständig nur BIO gehypt wird; kann es uns doch egal sein ob der Adel ein paar seiner Hektars verhunzen lässt oder nicht. Der Adel verpachtet die Flächen sowieso nicht an die Kleinbauern der Umgebung. Und da lobe ich mir den Herrn Tesla der in des Kaiser´s Streusandbüchse ne Kieferplantage plattgemacht hat
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Jan 18, 2023 23:45

100ha ist nicht die Welt. Und es ist sehr gut das eine große deutsche Industriefirma weiterhin in Deutschland investiert.
Tesla hat es vorgemacht. Deutschland ist als Industriestandort weiterhin sehr interessant.
Auch wenn das Einigen hier nicht in den Plan passt :shock:
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » Do Jan 19, 2023 0:02

Trecker-fahrer hat geschrieben:100ha ist nicht die Welt. Und es ist sehr gut das eine große deutsche Industriefirma weiterhin in Deutschland investiert.
Tesla hat es vorgemacht. Deutschland ist als Industriestandort weiterhin sehr interessant.
Auch wenn das Einigen hier nicht in den Plan passt :shock:


100ha sind viel.
100kg Schrott ist nicht viel, 100kg Gold schon eher..... 100ha Gäuboden???

Tesla hat gar nichts vorgemacht! Eher ein Negativ Beispiel!

Weisst du nun schon wo Serbien liegt...Nachbarland Russlands :regen:

Oder gar der Gäuboden.... Armer Träumer
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » Do Jan 19, 2023 0:08

Marian hat geschrieben:Noch ferner des Themas, ist der ganze Thread dem Unterforum in den es gesetzt wurde, Fuchse.


Geehrter Marian, das hatte ich im ersten Beitrag bereits kritisiert und meinen Unmut kundgetan :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » Do Jan 19, 2023 0:38

Spänemacher58 hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Ist schon eine armseelige Argumentation und wiedermal völlig an der ernsten Thematik vorbei. Beklatsch nur schön den ungebremsten Flächenverbrauch. Kannst es sicher kaum erwarten bis der Beton aus dem Mischer läuft.


Armselig nenne ich nur die asoziale Hinterlassenschaft von KHD in Köln! sieht schlimmer aus wie in Indien

KHD war seit den 1970er eine Bankrottsfirma und hat in Köln nur Altlasten hinterlassen

https://www.google.com/search?q=khd+k%C ... rQjUp22l_M



Die Bankrottfirma existiert noch sehr erfolgreich...
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutz_AG

Einer der größten Arbeitgeber in Köln!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Do Jan 19, 2023 0:50

In Donaunähe 60 - 77 BP Lö, westlich liegen die Böden bei 45 - 55 und auch Moorböden dabei, so ganz toller "Gäuboden" ist dort auch nicht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon 4911 » Do Jan 19, 2023 9:12

Das mit dem Flächenverbrauch ist schon ein Problem. Aber was man Tesla in Brandenburg erlaubt (ok, da wars "nur" Wald), sollte man BMW in Bayern nicht verwehren.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon AF85 » Do Jan 19, 2023 10:08

Spänemacher58 hat geschrieben:Na ja BMW hat wenigstens noch Perspektiven zum Wachstum.
Deutz bestimmt nicht mehr. Ich glaube nicht das die in 15 Jahren noch in Lauingen produzieren. Diese Qualität kann man im Ausland günstiger herstellen.
Ich habe den Niedergang in Köln aus nächster Nähe mitbekommen


Wie kommst du von BMW auf Deutz-Fahr, was du ja wahrscheinlich meinst wenn du Lauingen ansprichst, die bauen doch dieses Jahr ein neues Verwaltungs und Entwicklungsgebäude für über 6 Mio wenn ich richtig informiert bin.
Da wäre Audi als vergleich doch wohl logischer, einer deren Vorstände hat vor kurzem erst kundgetan , wer weiß ob es Audi in 10 Jahren noch gibt. Womit er wahrscheinlich auch recht hat , den deren Schrott kann man auch billiger, in Form von Seat oder Skoda haben.
AF85
 
Beiträge: 2001
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon MartinH. » Do Jan 19, 2023 10:14

1.jpg


Quelle: Straubinger Tagblatt
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 444
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Jan 19, 2023 10:42

4911 hat geschrieben:Das mit dem Flächenverbrauch ist schon ein Problem. Aber was man Tesla in Brandenburg erlaubt (ok, da wars "nur" Wald), sollte man BMW in Bayern nicht verwehren.


Das war aber 10er Sandboden und ne schnöddrige Kieferplantage
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 2 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki