Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibiotika

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibiotika

Beitragvon JNick840 » Do Apr 16, 2015 9:13

Hallo,

sicher ist das Thema Antibiotika schon oft genug durchgekaut, aber der Bericht ****************-riskieren-massiv-unsere-gesundheit[/url] hat mich doch stark verunsichert ..
Der Artikel ist sehr interessant und ich frage mich jetzt, ob ich ohne ungutes Gefühl überhaupt noch Huhn/Pute für meine Familie kaufen soll, oder ist das nicht so ?

Ich freue mich über Antworten und schicke einen lieben Gruß ;)
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jun 24, 2015 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt ...
JNick840
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 19, 2015 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon Harald » Do Apr 16, 2015 9:41

JNick840 hat geschrieben:sicher ist das Thema Antibiotika schon oft genug durchgekaut

So isses.

Zum Beispiel hier im LT:
83-der-masthahnchen-mit-antibiotika-behandelt-t65976.html
Oder die Sichtweise des ZDG:
http://www.gefluegel-thesen.de/news-les ... gelhaltung

Was erhoffst Du Dir für Erkenntnisse in diesem Thread, die nicht bereits anderweitig diskutiert wurden?
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon LUV » Do Apr 16, 2015 10:13

Wer Angst vor Geflügel hat kann ja Gemüse essen....http://www.srf.ch/konsum/themen/gesundh ... ortgemuese

Dieses Volk stirbt aus...aufgrund von Blödheit..... :prost: n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon Peter100 » Do Apr 16, 2015 12:33

Hallo,

Gibt es hier auch Geflügelmäster?

Wird den wirklich soviel Antibiotika gefüttert ? Sollten wir uns nicht dann einmal Gedanken über die Haltungsbedingungen machen .
Es muss ja nicht auf dem Produkt Bio stehen aber bessere Haltungsbedingungen sollten doch möglich sein.


Grüße Peter
Peter100
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jul 28, 2014 9:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon chefbaumschubser » Do Apr 16, 2015 12:53

haben die trolle ausgang?
fehlt nur noch fachidiotin daniela...
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon LUV » Do Apr 16, 2015 13:38

Peter100 hat geschrieben:Hallo,

Gibt es hier auch Geflügelmäster?

Wird den wirklich soviel Antibiotika gefüttert ? Sollten wir uns nicht dann einmal Gedanken über die Haltungsbedingungen machen .
Es muss ja nicht auf dem Produkt Bio stehen aber bessere Haltungsbedingungen sollten doch möglich sein.


Grüße Peter


Welche Menge ist denn richtig? Hätte man überhaupt diskutiert, wenn die Geflügelhaltung anstatt clusterhaft wie in Niedersachsen auf das ganze Bundesgebiet verteilt wäre? Wohl kaum, dann hätte man ja kein Argument gegen sog. Massentierhaltung mehr, weil die Anwendung pro Tier eben die gleiche Menge bedeutet...aber wenn die Bösen nur an einer Stelle leben, dann muss da was dran sein.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon borger » Fr Apr 17, 2015 12:47

Es geht wohl mehr um Schleichwerbung für diese ökofaschistische Hetzseite. Die scheint es auch bitter nötig zu haben.
Wer diesen Hetzern glaubt, der findet dort auch genug Quellen, wo er für seine Dekadenz ganz „fair“ abgezogen wird – und das auch noch nachhaltig.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon Daniela1 » Fr Apr 17, 2015 20:59

Der wahrheit wollt ihr halt nicht in die Augen blicken das die Landwirtschaft heute gerade im Geflügelbereich nur noch Mist produziert und Menschen gefährtet sowas sollte verboten werden so eine haltung von Tieren.
Das sind auch keine Landwirte mehr heute sondern Agrarfabriken die man schliesen sollte.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon LUV » Sa Apr 18, 2015 8:36

Daniela1 hat geschrieben:Der wahrheit wollt ihr halt nicht in die Augen blicken das die Landwirtschaft heute gerade im Geflügelbereich nur noch Mist produziert und Menschen gefährtet sowas sollte verboten werden so eine haltung von Tieren.
Das sind auch keine Landwirte mehr heute sondern Agrarfabriken die man schliesen sollte.


Die Wahrheit über deine Unwissenheit und Voreingenommenheit willst du einfach nicht erkennen....wechsle den Arzt!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Apr 18, 2015 15:02

Warum kann man so jemandem nicht antworten, statt wieder über irgendwelche Öko Hasssprediger schimpfen. Ist doch das selbe wie im Ackerbau Forum. :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon LUV » Sa Apr 18, 2015 15:18

Südbaden Bauer hat geschrieben:Warum kann man so jemandem nicht antworten, statt wieder über irgendwelche Öko Hasssprediger schimpfen. Ist doch das selbe wie im Ackerbau Forum. :prost:


Mach doch selbst, was laberst denn rum!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon CarpeDiem » Sa Apr 18, 2015 16:00

Südbaden Bauer hat geschrieben:Warum kann man so jemandem nicht antworten,
mach dir nichts draus, die Hardliner Fraktion hier hat keine Bedenken, jeden der nicht zustimmend in ihren Chor eintritt, übel ab zu putzen. Ein wirklich unbedarfter Fremder, der sich hier einmal verirren sollte, bekommt gleich den richtigen Eindruck von den Usancen in der deutschen Lw.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon LUV » Sa Apr 18, 2015 16:19

CarpeDiem hat geschrieben:
Südbaden Bauer hat geschrieben:Warum kann man so jemandem nicht antworten,
mach dir nichts draus, die Hardliner Fraktion hier hat keine Bedenken, jeden der nicht zustimmend in ihren Chor eintritt, übel ab zu putzen. Ein wirklich unbedarfter Fremder, der sich hier einmal verirren sollte, bekommt gleich den richtigen Eindruck von den Usancen in der deutschen Lw.....!


Hast du schon einen vernünftigen Beitrag zu dem polemischen Artikel abgegeben? Lass hören!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon Fassi » Sa Apr 18, 2015 22:39

Es wird doch keiner gezwungen von Wiesenhof und co zu kaufen. Da versteh ich das ewige Beschweren nicht. Meine Sippe und ich wollen auch keine Tönnieseber essen, also kaufen wir nun halt Fleisch, welches zugekauft werden muss, von Metzger, die noch selber die Schweine töten und verarbeiten. Fertig. Und das geht auch beim Geflügel, ist halt nur nicht so bequem wie einfach in nen Discounter zu fahren.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge mit Antibioti

Beitragvon borger » Mo Apr 20, 2015 9:44

CarpeDiem hat geschrieben: die Hardliner Fraktion hier hat keine Bedenken, jeden der nicht zustimmend in ihren Chor eintritt, übel ab zu putzen. Ein wirklich unbedarfter Fremder, der sich hier einmal verirren sollte, bekommt gleich den richtigen Eindruck von den Usancen in der deutschen Lw.....!


Hast Du diesen Artikel gelesen?
Gleich zu Anfang:
Und der Skandal an sich: Das Antibiotika wird nachweislich zum Wachstum eingesetzt.
Im gleichen Stil geht’s weiter.

Nachweislich ist der Einsatz von Antibiotika als Wachstumsförderer verboten. Sollte also dieser verbotswidrige Einsatz nachweislich sein, müsste es auch entsprechende Anzeigen geben und diese hätte der Autor seinen Lesern doch sicherlich nicht verschwiegen.

Aber es gibt Menschen, die denken da nicht drüber nach und finden diese Seite „interessant“. Speziell für diese Menschen ist die Seite gemacht und versorgt sie gleich mit „wertvollen Informationen“ was man wo kaufen sollte.

Den Bio-Anzeigekunden wird in der Preisliste ein Google Page Rank 5 versprochen – tatsächlich steht die Seite auf 0.

Da fällt es mir schwer zu glauben, dass ein unbedarfter Fremder auf der Suche nach Antibiotika in der Hähnchenmast zuerst ausgerechnet diese Seite findet und dann den LT, um hier gleich mit den ersten Beitrag noch einmal nachzufragen – und einen Link zu dieser Seite zu setzen. Das da jemand von dieser Seite krampfhaft bemüht ist, deren Ranking zu verbessern erscheint mir da viel wahrscheinlicher.

Das Problem ist nicht, dass „interessierten“ Menschen Bio propagiert wird. Dafür gibt es einen realen Bedarf und den zu decken ist legitim. Nur diese verlogene Hetze ist es nicht.
Das waren die „kosmischen Kräfte“ von Demeter irgendwie besser, dass lässt sich nicht widerlegen. Man könnte nur feststellen, dass sie nicht messbar sind. Und die konventionelle Landwirtschaft kann gut damit leben, dass sie diese „kosmischen Kräfte“ nicht kann.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki