Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

ABE für Meterholzwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon cherokee » Fr Sep 09, 2011 14:07

Moin,
ich hänge mich hier mal mit meiner aktuellen Frage an.

Ich habe mir für mein ATV mit LoF Zulassung einen kleinen Rückeanhänger aus chinesischer Produktion gekauft. Kann ich den nun mit 25km/h un Lichtleiste Fahren? Ich denke mal ohne irgendwelche Papiere oder Typenschilder für die verwendeten Komponenten (Acchse, Deichsel, Kupplung Reifen Felgen etc.) werde ich keine BE dafür bekommen. ist somit der Betrieb auch mal auf Straße damit völlig ausgeschlossen?
cherokee
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Apr 22, 2008 19:57
Wohnort: 21077 Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Unimog 411 » Fr Sep 09, 2011 18:57

Hallo cherokee,

alle Fahrzeuge müssen einem genehmigten Typ entsprichen oder eine Einzelgenehmigung haben, damit sie am Verkehr teilnehmen dürfen.
Das gilt auch für zulassungsfreie Anhänger.

Gruss
Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Taucher2207 » Mi Jan 25, 2012 12:28

Hallo,
habe mal bei Fa. Welger wegen einer Betriebserlaubnis für meinen 2-seiten Kipper angefragt, und folgende Antwort erhalten:

Ersatzstücke für verlorene Abdrucke oder Ablichtungen dürfen durch den
Inhaber der ABE nur ausgefertigt werden, wenn die für den Halter des
Fahrzeugs örtlich zuständige Zulassungsstelle bescheinigt hat, dass nach
Ihren Unterlagen der Betrieb des Fahrzeugs weder wegen technischer
Mängel verboten noch die verloren gemeldete Betriebserlaubnis einge-
zogen worden ist. Es genügt auch die Bestätigung eines amtlich anerkann-
ten Sachverständigen oder Prüfers für den Kraftfahrzeugverkehr, dass das
vorgeführte Fahrzeug noch dem genehmigten Typ entspricht.

Die Ersatzausfertigungen von Abdrucken oder Ablichtungen der ABE sind als
Zweitausfertigung zu kennzeichnen.

Sobald uns eine entsprechende Bescheinigung vorliegt, werden wir Ihnen die Zweitschrift zusenden.
Die Kosten hierfür betragen EURO 64,50 netto, zzgl. MwSt.

Ich habe parallel beim TÜV angefragt, was eine Einzelabnahme kostet. Abnahme mit BE der Zulassungstelle bis 25 km/h ca. 100 €

Da kann ich meinen Serienwagen von Welger auch gleich einzel- abnehmen lassen, das ist einfacher und kostet das gleiche Geld
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki