Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

ABE für Meterholzwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Michael Schleicher » So Jul 24, 2011 14:53

Hallo Kollegen,

ich habe einen Meterholzwagen, für den ich gerne eine ABE möchte, um korrekt auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen. Es handelt sich hierbei um einen alten Ladewagen, 3,8t zGG, Achse und Deichsel noch orginal mit Typenschild, Umsteckbremse neu mit eingeschlagener KBA-Nummer, alles ausgelegt für 20km/h. Hat da jemand Erfahrung mit dem Prozedere? Was muss ich alles mitbringen beim TÜV? Muss ich das Leergewicht wiegen, alte ABE vom Ladewagen mitbringen (leider nicht mehr vorhanden)?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Michael
Michael Schleicher
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Aug 14, 2006 2:01
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Alffred » So Jul 24, 2011 15:15

Hallo,
was Du da vor hast ist sehr Lobenswert und auch nicht so aufwändig wie viele erzählen :klug: , habe auch einen Hänger abnehmen lassen, war kein Problem. Wichtig ist, daß die Achsen Typschilder haben, damit der TÜV sich orientieren kann und das Leergewicht des Hängers, wie Du schon selber schriebst. Allerdings handelt es sich hier um eine Abnahme die etwas Zeitaufwendiger ist, deshalb mußt Du eh einen Termin beim TÜV machen, mal so nebenbei wird das wohl nichts werden, dann bekommst Du auch alle Infos die Du brauchtst.

Viel Erfolg
Auf die Dauer hilft nur IHC-Power!

Gruß Alffred
Alffred
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:55
Wohnort: Goslar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 24, 2011 17:29

:lol: :lol: :lol: Zeitaufwändig??? :lol: :lol: :lol: :lol:

Mal im Ernst, ich hab für Hin- und Rückfahrt (3km) länger gebraucht als für die Abnahme...

Dein Wagen wird mit nem Maßband vermessen, das Typenschild abgeschrieben, Reifengröße notiert, Bremsart und Zugöse schreibt der Tüvler auch noch auf, kuckt ob die Beleuchtung und Rückstrahler an der richtigen Stelle und das 25er Schild dran ist und fertig. Die Fahrgestellnummer hat er nur so nebenbei angeschaut. Ne Halteraddresse braucht er dann auch noch. Paar Tage später bekommst du dann Post und ne Rechnung, mit dem Wisch vom Tüv geht's dann zum Landratsamt, die Hauen da nen Stempel drauf und du darfst noch mal den Geldbeutel aufmachen.

Leergewicht hat er nur mit mir geschätzt....

Hast du da so nen Transportwagen für Meterholz gebaut, wo man eine Reihe Scheite in der Mitte laden kann, oder sieht der noch aus wie ein normaler Wagen??? Wenn ja, könnte es evtl. Probleme mit der Umsteckbremse geben....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon waelder » So Jul 24, 2011 18:09

Hallo

Ich habe den Ladewagen gerichtet,Länge,Breite,Höhe gemessen + Wiegeschein
Ab zum Tüv , die haben die Daten von den Wägen in ihrer Datenbank , ca 15 min Zeit

Gutachten.JPG
Gutachten.JPG (37.91 KiB) 5161-mal betrachtet


Fahr Alt.jpg
Fahr Alt.jpg (6.46 KiB) 5161-mal betrachtet


Anhänger5.JPG
Anhänger5.JPG (54.53 KiB) 5161-mal betrachtet


AA5.JPG
AA5.JPG (49.48 KiB) 5161-mal betrachtet


Holztransport.JPG
Holztransport.JPG (61.12 KiB) 5161-mal betrachtet


Holztransport2.JPG
Holztransport2.JPG (62.08 KiB) 5161-mal betrachtet


Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Raptor91 » So Jul 24, 2011 18:37

Hallo,

und wie sieht das aus mit einem neuen Gutachten wenn man z.B. den Rahmen verstärkt hat, oder andere Rungen angeschweißt hat? Braucht man dafür dann einen Schweißerschein ?


Gruß Raptor
Raptor91
 
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 09, 2009 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon waelder » So Jul 24, 2011 18:40

Raptor91 hat geschrieben:Hallo,

und wie sieht das aus mit einem neuen Gutachten wenn man z.B. den Rahmen verstärkt hat, oder andere Rungen angeschweißt hat? Braucht man dafür dann einen Schweißerschein ?


Gruß Raptor


Hallo

wenn du das zul.ges.gew nicht erhöhen wilst nicht

Ich habe den Rahmen verstärkt und andere Rungen angeschweißt

Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon charly0880 » So Jul 24, 2011 20:51

war mal ein claas ladewagen, gekürzt und schmäler gemacht, V-deichsel zu einer geraden zusammengeschweißt, ladeboden tiefer (also auf achse gelegt) etc...
war alles kein prob.
war auch (überraschender weiße) gar nicht so teuer dafür das er neu ID-Nr bekommen hat ...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Baumiche » So Jul 24, 2011 22:47

Hallo Charly 0880,
mit wievielen Teuroen muß man beim TÜV rechnen. Würde meinen Holzhänger auf gern abnehmen lassen.
Typenschilder hab ich noch, war mal ein Hagedorn.
Transporthänger Holz Bagger.JPG
Transporthänger Holz Bagger.JPG (89.19 KiB) 4963-mal betrachtet


Gruß Baumiche
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 25, 2011 6:21

Tüv waren es grob 180,- dann zulassungsstelle grob 75,- für ID nr ans fahrgestell 15,-
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Markus K. » Mo Jul 25, 2011 11:33

@Charlie

TÜV-Kosten hatte ich in etwa auch so wie du, auf der Zulassungsstelle hab ich aber nur 10Euro bezahlt für das Abstempeln. Was war denn da bei dir so teuer?
TP-Nummer im Rahmen wurde mir beizeiten übermittelt, damit ich sie einschlagen konnte, dafür wurde nicht extra was verlangt. Zuständiger TÜV in Bayern/ Oberpfalz.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 25, 2011 12:21

Servus, also wegen der ID, habe ich denen in die Trinkgeldasse gegeben war neben dem Tüv ein Anhängerumbau bzw. Anhänger bau Betrieb. Fanden meinen Anhänger nicht schlecht :)

Der Rest weiß ich leider nimma genau, is scho a Zeitlang her.
Vielleicht weil meiner zulassungsfrei ist ? Kein Plan sorry
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon lanz1706 » Mo Jul 25, 2011 20:15

Hallo,

warum ist deiner hinter einem Schlepper mit schwarzer Nummer zulassungsfrei???
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 25, 2011 21:26

kommentiere ich hier nicht, ist schon mal ausgeartet ...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon Michael Schleicher » Di Jul 26, 2011 16:37

Danke für die Hinweise. Habt ihr eine Schweißerprüfung oder ähnliches vorlegen müssen? Also z.B. wegen angeschweißten Rungen?

Wie ist das mit der Fahrgestellnummer? Mein Wagen hat doch schon eine FG-Nummer, brauche / bekomme ich da eine Neue?
Michael Schleicher
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Aug 14, 2006 2:01
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für Meterholzwagen

Beitragvon waelder » Di Jul 26, 2011 17:03

Michael Schleicher hat geschrieben:Danke für die Hinweise. Habt ihr eine Schweißerprüfung oder ähnliches vorlegen müssen? Also z.B. wegen angeschweißten Rungen?

Wie ist das mit der Fahrgestellnummer? Mein Wagen hat doch schon eine FG-Nummer, brauche / bekomme ich da eine Neue?



Schweißerprüfung :?: Nein :D

Neue FG :?: Nein :D

Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki