Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Abrechnung einer Maschinemiete

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Apr 27, 2022 7:08

240236 hat geschrieben:Ist dieses Dachfenster vergoldet, für diesen Preis? Was ist das für ein Fenster?

Velux Dachflächenfenster GPU SK08 weiss , Kunststoff Thermo Klapp Schwingfenster, 114X140 , zu 1038 €
+EAZ 6000 Aufkeildeckrahmen gedämmt 718,-- € , fachgerechter Komplettaustausch des Fensters incl Isolierung sowie Abschlussarbeiten und Anfahrt , Innenverkleidung muss von bauseits beauftragtem Trockenbauer laut Hersteller erneuert werden , Übernahme vorhandener Innenverkleidung nicht möglich , zu 650 ,-- Entsorgung Altmaterial 40 €
1038 + Fenster
718+ Aufkeilrahmen
650+ Montage
40+ Entsorgung Altfenster
-------
2446 Zwischensumme
464,74 mwst
-----
2910,74 Gesamt
Kann ich auch einstellen per Foto , aber das wirds denke ich wieder hier Probleme geben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon JueLue » Do Apr 28, 2022 6:28



Denke mal dann geht es vor den Kadi , dort kann ich keine Auftragsbestätigung in schriftlicher Form vorweisen . Kein Auftrag ,keine Geldleistung.

...



Du denkst viel zu kompliziert.

Die Abrechnung der Mietzeit finde ich ok, alles andere müsste halt vorher vereinbart werden.

Wegen der Reparatur: Ich würde das gar nicht in Frage stellen. Du hast eine Leistung für ihn erbracht, das Ding repariert und Aufwand/Ausfall gehabt - der Verleiher wird (muss) froh sein, dass er sich nicht kümmern musste.

Einfach eigene (vernünftige) Rechnung schicken und bei der Überweisung abziehen und sich mit anderen Sachen beschäftigen.

Wenn du das beim Überweisungsbetrag abziehst, ist der Vermieter am Zuge. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der deswegen den Klageweg einschlägt.

Ist halt besser, wenn man sowas zeitnah bespricht und nicht gleich darüber nachdenkt die Gerichte zu beschäftigen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 28, 2022 7:08

Repariert hab ich es nicht, nur so auseinandergebaut dass es in den dafür vorgesehenen Karton passt.

Kommunitation war vorwiegend über WA, hier eine der letzten WA, einschliesslich Fehler, man erkennt man die Denke . :

im Ernst ich kann auch nix dafür . Und jetzt muss ich auch noch die Reparatur des Gerätes zahlen, da es kein Garantiefall ist. Dann bleibt mir sowieso nichts mehr und dieses Mal war es ein draufzahl Geschäft . Also kein Cent für mich . Hab jetzt 2 x [i](Verbrauchsmittel für a 4 €, Anmerk.v mir ) nachgelassen mehr kann ich nicht machen. Ich muss auch schauen dass ich alles bezahlen kann sorry [/i]

Bei Abholung am Sonntag war wenig Verbrauchsmittel vorrätig, mir wurde gesagt es werde nachbestellt und gleich zu mir geschickt, was nicht geschehen ist. Sonntag drauf Verbrauchsmittel leer, Anruf bei Vermieter, könne nicht liefern da Sonntag, Familie geht vor . Hab ich dann selbst abgeholt 60 km einfach, halber Tag nicht nutzbar.

Würde ich was vermieten und es würde dem Mieter was fehlen was ich nicht auf die Reihe bekommen hab, ich würde dafür die Braut am Altar stehen lassen, oder eben delegieren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 28, 2022 7:22

@240236 bist du sprachlos geworden ob dem Antlitz meiner Aufstellung des DF ? Warte eigentlich auf ein Statement von dir als Schreiner .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon langer711 » Do Apr 28, 2022 16:24

Du bist 120km gefahren, um überhaupt arbeiten zu können?
Wird ja immer schöner

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon JueLue » Do Apr 28, 2022 17:50

Ich bleibe dabei, du bist am längeren Hebel und du machst dir zu viele Gedanken.

Ich würde die Miete akzeptieren und den Aufwand den du hattest in Rechnung stellen und sofort abziehen.

Das Gejammer "dann zahle ich drauf" würde mir egal sein, er hat die Miete doch selber kalkuliert und dir ohne großes verhandeln angeboten - natürlich muss er berücksichtigen, dass auch mal was kaputt geht, und die Kosten tragen, wenn der Mieter nicht fahrlässig gehandelt hat.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon DonPromillo » Do Apr 28, 2022 19:01

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Interessant 8)

Gerade eben ein Angebot geöffnet für eine Haustür Aluminium ohne Schnickschnack und ein kleines Fenster im 3. Stockwerk mit Einbau für Brutto 4400 Euros :shock:

Das Leben wird teuer :mrgreen: n8


Gelegentlich gibt es für "schwierige" Kunden einen Aufschlag :mrgreen:
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon langer711 » Do Apr 28, 2022 19:10

Richtig
Zumal das Ding bei ihm ja auch nur ungenutzt herum gelegen hätte ohne das Verbrauchsmaterial.

Wenn ich mir einen Bagger miete zum Tagessatz und der Vermieter sagt mir Samstags „Baggerlöffel hab ich grad keinen, der kommt erst Dienstag, aber nimm den Bagger schonmal mit…“
Dem würde ich doch das Wochenende nicht bezahlen!
Wofür denn??

Kosten auflisten
( Auch Telefonate kosten Zeit )
Rechnung stellen
Seine Rechnung akzeptieren
Deine Rechnung hinschicken und bei der Überweisung direkt abziehen.

Wenn der das nicht akzeptiert, zahlst Du die Rechnung komplett und gehst mit Deiner zum Anwalt, wenn da sich nix bewegt auch nach Mahnung.

Dann brauchst Du allerdings Beweise und Zeugen

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Isarland » Do Apr 28, 2022 19:33

Wir hatten vor vier Wochen ein Teil ausgeliehen, das nicht funktionierte. Hab den Vermieter angerufen, und die Sachlage erklärt. Nach gut einer Stunde war das Teil ausgewechselt. Ist halt eine seriöse Firma.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 28, 2022 20:17

langer711 hat geschrieben:Du bist 120km gefahren, um überhaupt arbeiten zu können?
Wird ja immer schöner
Der Lange
Ja, was hätte ich sonst machen sollen ? Die Zusage war wertlos und ich brauchte das Dingens dringend.
Eine Woche nach Abholung war Sonntag Mittags der Verbrauchsstoff zu Ende, um ca 17 Uhr ging es wieder weiter. Zuerst wurde angeblich noch versucht es einem LKW Fahrer mitzugeben, der dann aber eine andere Richtung fuhr .

Am So 3.4 hab ich es abgeholt, zuhause festgestellt dass es defekt ist, da schon ewiglich telefoniert, rumprobiert , verschiedene Vorgehensweisen mit Vermieter am Tel durchprobiert , am 4.4.Telefonate mit Vermieter und Hersteller , 5.4. kam mittags das ET , bis es lief wars 15 Uhr. Dann am 17.4. war mittags das Verbrauchsmittel aus , WA hin u her , Telefon usw , am End losgefahren und abgeholt .

JueLue hat geschrieben:Ich bleibe dabei, du bist am längeren Hebel und du machst dir zu viele Gedanken.
JueLue
Wollte halt aus der Sache raus das beide damit leben können und ich wieder kommen kann. Aber das Gegenangebot ist ein Witz und die Argumentation dazu auch . Gericht Anwalt sowas möchte ich nicht, ist es nicht wert und am Ende evtl noch ein ungerechterer Ausgang. Das kommt gar nicht in Frage .

@ Langer , die Mietzeit begann erst am Dienstag , diesen Tag aber komplett obwohl Betrieb tatsächlich erst ab 15 Uhr möglich gewesen !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon langer711 » Do Apr 28, 2022 21:09

Ich mach Dir doch keinen Vorwurf, das Du selbst gefahren bist. Hätt ich auch so gemacht.

Aber das sollte natürlich irgendwo in den Kosten sich wiederspiegeln.

Die Abrechnung erfolgte zumindest erst ab Dienstag.
Das wurde bisher noch nicht deutlich.
Das der Tag voll berechnet wird, damit musst Du leben.
Wenn Du im Urlaub erst abends um 20:00 im Hotel ankommst, zahlst Du den Tag auch voll.

Dann bleibt aber noch der Ausfall durch das fehlende Verbrauchsmaterial.
Da hätte der Vermieter früher was organisieren müssen oder er muss eben mit dem Verdienstausfall leben.
Es sei denn, wir reden hier vom Kanister Sprit oder sowas…

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon 240236 » Do Apr 28, 2022 21:14

Sturmwind42 hat geschrieben:@240236 bist du sprachlos geworden ob dem Antlitz meiner Aufstellung des DF ? Warte eigentlich auf ein Statement von dir als Schreiner .
Nein bin nicht sprachlos, muß mich nur Wudern. Erst schreibst du von einem Aufsatzrahmen und plötzlich ist es ein Aufkeilrahmen. Es wurde bei den Montagekosten auch keine Entfernung des Auftraggebers angegeben (wegen Fahrzeit). Ich stelle nur fest, daß du dich von fast jedem betrogen fühlst. Wenn dir die Montage zu teuer ist, dann mach es selbst, aber mit 2 Mann in 2 Stunden (abzüglich der Fahrzeit und Be- und Entladezeit) musst du dich bei fachgerechter Arbeit (inklussive Abdichten und Dachpfannen einschneiden, Fußboden abdecken und Aufräumen und Baustelle säubern) ganz schön sputen. Ich sage dir: du wirst es in dieser Zeit nicht schaffen, denn meist wenn man auf die Baustelle kommt, muß man erst eine halbe Stunde ausräumen, damit man überhaupt Arbeiten kann.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Apr 28, 2022 21:23

DonPromillo hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Interessant 8)

Gerade eben ein Angebot geöffnet für eine Haustür Aluminium ohne Schnickschnack und ein kleines Fenster im 3. Stockwerk mit Einbau für Brutto 4400 Euros :shock:

Das Leben wird teuer :mrgreen: n8


Gelegentlich gibt es für "schwierige" Kunden einen Aufschlag :mrgreen:


Na Blockkasper, schreibst du mit dem Account als, wenn du besoffen bist? :lol: :lol: :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 28, 2022 22:01

240236 hat geschrieben: Erst schreibst du von einem Aufsatzrahmen und plötzlich ist es ein Aufkeilrahmen.

Ja , sorry es ist ein Aufkeilrahmen, gehe mit den Begriffen nicht jeden Tag um .
Anfahrt hat die Firma 7 km vielleicht auch 8 . Ich gehe davon aus dass hier nix eingeschnitten werden muss wenn das gleiche F. wieder eingebaut wird. Am besten nicht nachfragen, abnicken , zahlen und fertig . So läuft das heute .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 28, 2022 22:03

langer711 hat geschrieben:Es sei denn, wir reden hier vom Kanister Sprit oder sowas…
Der Lange
Ich bitte dich ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki