Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:14

Abrechnung einer Maschinemiete

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon 240236 » Do Apr 28, 2022 22:26

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben: Erst schreibst du von einem Aufsatzrahmen und plötzlich ist es ein Aufkeilrahmen.

Ja , sorry es ist ein Aufkeilrahmen, gehe mit den Begriffen nicht jeden Tag um .
Anfahrt hat die Firma 7 km vielleicht auch 8 . Ich gehe davon aus dass hier nix eingeschnitten werden muss wenn das gleiche F. wieder eingebaut wird. Am besten nicht nachfragen, abnicken , zahlen und fertig . So läuft das heute .
Einschneiden muss man bei neuen meistens, da die neuen Rahmen breiter aufbauen. Du kannst die Montage ja selbst machen, dann ist sie günstiger.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Apr 29, 2022 6:25

@240236 Vor Ort hies es den alten Aufkeilrahmen könne man auf keinen Fall wieder verwenden, da passt nix mehr zusammen. Jetzt auf dem Angebot eine Alternative in der doch geht, die kostet dann 1500 bei 550 Montage mit dem Zusatz das dann die Werksgewährleistung nicht mehr gegeben ist. Das wäre wohl auch bei Selbstmontage so . Lieferzeit 8-12 Wochen.
Ich tendiere zu Gauben, auch wenn das momentan teurer und aufwendiger wird.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Apr 29, 2022 7:07

Sturmwind42 hat geschrieben: Am besten nicht nachfragen, abnicken , zahlen und fertig . So läuft das heute .


Kannst es ja anders machen. Die Handwerker müssen schon länger nicht mehr jedem Auftrag hinterherlaufen. Oft werden nicht mal mehr Angebote gemacht.
Ich denke, dann kannst Du lange warten, bis einer kommt, wenn Du denen blöd kommst.

Also los: Mach selber eine Firma auf und werde reich!
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Apr 29, 2022 12:23

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Kannst es ja anders machen.


Mir ist durchaus sehr gut bekannt wie es z Z bei den Handwerkern zugeht, aber auch hier gibt es große Unterschiede und manchmal auch ungewöhnliche Auswege. Vor kurzem drei Wohnungen fertiggestellt, an einer vierten bin ich dran, auch hier habe ich nicht alles blanko abgenickt. Du kannst das gerne so machen .
Würde ich reich werden wollen in dem Sinn den du wohl meinst, dann würde ich weder Handwerker noch LW werden wollen . Es gibt auch noch andere Werte im Leben. Schon als kleiner Junge gab es für mich nur zwei Berufe, entschieden zw den beiden hat dann das Leben und die Umstände, nicht ich .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki