Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Abrechnung einer Maschinemiete

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 26, 2022 14:19

Ich hab mir eine Maschine gemietet die laut Vertrag die Woche 400,-- € oder Tageweise , der Tag 70,-- € kostet. Der Zeitraum der Miete war nicht vorhersehbar, jedoch sicher länger als eine Woche . Jetzt wollte ich zurückgeben nach 2 Wochen und 5 Tagen. Jetzt sagt der Vermieter kostet 1150,-- €, also 2 ganze Wochen + die 5 Tage als Einzeltagespreis.
ich hätte den Tagespreis verstanden, wenn ich nur zwei oder vier Tage gemietet hätte. Aber ich kann doch nicht zuerst zu einem Wochenpreis vermieten und nur weil es nicht mit Woche aus geht, dann den Tagespreis verlangen .
Wie seht ihr das ?
Mir geht es hier um das Geschäftsmodel, nicht um die Maschine, könnte jede andere Maschine sein .
Höherer Tagespreis bei wenigen Tagen Miete sehe ich gerechtfertigt für: Maschine erklären, transportieren , waschen , Verbrauchsmittel auffüllen, Rechnung schreiben usw.
Es war auch noch so dass eine Baugruppe bei Ankunft hier defekt war und diese ausgetauscht werden musste, meinerseits mit mehreren Telefonaten, Teilzerlegen, Verpackung, Postgang usw verbunden, noch dazu das ich es fast 3 Tage nicht nutzen konnte, das wird leider gar nicht gewürdigt.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 14:41

Wie möchtest du dann die 5 Tage abgerechnet haben? Dann schreibe deinem Maschinenvermiter doch auch eine Rechnung für deine erbrachte Leistung. Habe ich auch schon gemacht.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 26, 2022 15:29

240236 hat geschrieben:Wie möchtest du dann die 5 Tage abgerechnet haben? Dann schreibe deinem Maschinenvermiter doch auch eine Rechnung für deine erbrachte Leistung. Habe ich auch schon gemacht.

@240236 Warum kommt man in den Genuss einen Wochenpreis zu bekommen ? ..anstatt des teureren Tagespreises .
Größerer Auftrag, weniger Kosten für Vermieter ( Buchhaltung, Einweisung usw ) , was soll es sonst sein ? Warum ?

Und warum soll ich für die letzten 5 Tage (400 / 7 =) anstatt 57,14 € (umgerechnet täglich), dann 70 € täglich bezahlen ?
Wie ist da deine Begründung ?

Gastwirt Xy kauft 6 x25kg Kartoffel zu a 1€/kg für eine Fest, später merkt er, es reicht nicht ganz und holt nochmal 10 kg nach die eigentlich, weil anderes Gebinde, 1,5 € kosten, bekommt die aber von mir, wegen des Vorgeschäftes für den gleichen Preis wie vorher auch .
Bei dir nicht ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Apr 26, 2022 15:39

Er kann ja auch gerne die dritte Woche zum Wochenpreis nehmen.
Dann kommen 1200€ raus. Ist ein schöner glatter Betrag.
Ich finde die Preisgestaltung fair und nachvollziehbar.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 15:41

Bei Wochenmietpreisen wird jede angefangene Woche als volle Woche abgerechnet.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Estomil » Di Apr 26, 2022 15:48

Völlig übliche Preisgestaltung.
Man kann sowas natürlich auch anders gestalten indem man einen Staffelpreis macht zb ab zwei Wochen täglich nur 50€ oder ähnlich.
Das kommt halt immer auf die Maschine an, welchen Kosten und Verwaltungsaufwand der Vermieter hat und wie die Nachfrage ist.

Hier in Ort bekommt ne Schule Grade ne neue Heizung. Als Ersatz ist hilfsweise eine Ölheizung im Container angeliefert worden die x Euro am Tag kostet.

Laut meinem Heizungsbauer wird die nach vier Wochen aber deutlich günstiger abgerechnet weil der Aufwand für den Vermieter nicht ohne ist.

Jeder so wie er meint.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Owendlbauer » Di Apr 26, 2022 15:57

240236 hat geschrieben:Bei Wochenmietpreisen wird jede angefangene Woche als volle Woche abgerechnet.

Kann man so machen.

Sturmwind42 hat geschrieben:Es war auch noch so dass eine Baugruppe bei Ankunft hier defekt war und diese ausgetauscht werden musste, meinerseits mit mehreren Telefonaten, Teilzerlegen, Verpackung, Postgang usw verbunden, noch dazu das ich es fast 3 Tage nicht nutzen konnte, das wird leider gar nicht gewürdigt.

Das würde ich dann aber abziehen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 26, 2022 18:30

Kleinbauer2.0 hat geschrieben: Ist ein schöner glatter Betrag.
Ich finde die Preisgestaltung fair und nachvollziehbar.
Der Betrag muss im Zeitalter des Computers/Taschenrechner nicht glatt sein . Ich finde es nicht fair wenn ich zum Ende hin mehr bezahlen muss wie zu Anfang, warum auch , Begründung bitte. Fair ist auch nicht meine Unannehmlichkeiten einfach als selbstverständlich zu sehen .

240236 hat geschrieben:Bei Wochenmietpreisen wird jede angefangene Woche als volle Woche abgerechnet.
Ist es ja nicht , es stehen da ja auch Tagesmietpreise.

Ich seh schon , ich bin viel zu gut bei meinen Abrechnungen. Ich zahl es und fertig, ist es nicht wert zu streiten.

Heute kam ein Angebot über den Austausch eines simplen Dachfensters 2,9 K davon alleine 650 + f. Einbau ! Scheinbar muss man sich nur frech sein trauen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Apr 26, 2022 18:34

Sturmwind42 hat geschrieben:
Heute kam ein Angebot über den Austausch eines simplen Dachfensters 2,9 K davon alleine 650 + f. Einbau ! Scheinbar muss man sich nur frech sein trauen.


Na dann los. Einfach selber anpacken, wenn es Dir woanders zu teuer ist?

Ist Dir schon aufgefallen, dass wir seit geraumer Zeit enorme Preissteigerungteigerungen haben?
Mit sowas müssen auch Dienstleister klar kommen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon T5060 » Di Apr 26, 2022 18:40

Immer dasselbe, man muss sauber verhandeln und vereinbaren, die Option zusätzlicher Mietleistung sollte immer mit vereinbart sein.

Dachfenster, ersetzt man durch Spitzgauben: Paar Kanthölzer, OSB-Platten, Ziegel, Nagelplatten, Spax, Baumarktfenster für 100 € und 3 Bleistreifen. Kaputt geht da auch nix.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 26, 2022 18:42

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Na dann los. Einfach selber anpacken, wenn es Dir woanders zu teuer ist?
Ja da muss man durchaus über Alternativen nachdenken, z B Dachgaube einbauen um normale Fenster einbauen zu können. Wird erstmal teurer , klar .

Ist Dir schon aufgefallen, dass wir seit geraumer Zeit enorme Preissteigerungteigerungen haben?
Durchaus ja, ich finde es nur ungerecht verteilt, die Preissteigerungen ! Gerecht wäre dann wenn z B eine zw Freitag Mittag und Montag morgen ermolkene Milch das Doppelte bringen würde.
Mit sowas müssen auch Dienstleister klar kommen.
Schaffen die locker ! Und um einen Dienstleister der mit einem Kleinbus ankommt und für vielleicht 20 K Ausrüstung mit sich führt, um den mach ich mir in diesem Leben keinerlei Sorgen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 26, 2022 18:45

Ops , ez war der blaue Bulldog schneller
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 18:50

Sturmwind: verstehe jetzt dein Problem nicht. Vielleicht bin ich ja zu dum, daß ich es verstehen würde. Was steht im Leihvertrag? Sicher ist es nicht ganz fair, daß er dir die nicht einsatzfähigen Tage abrechnet (du hättest aber auch sofort sagen können, er soll sein Teil wieder holen und wieder einsatzfähig bringen. Ausserdem repariere ich an fremden Maschinen sowieso nicht rum). Wenn du die Fehlzeiten belegen kannst, dann ziehe ihm die 3 fehlenden Tage von der Rechnungssumme ab, oder stelle ihm eine Rechnung für deinen Arbeitseinsatz.

Kapiere irgendwie nicht, wieviel hättest du bezahlen wollen (nur 2 Wochen?)?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 18:51

Welche Leistungen sind beim Einbau dieses Dachfensters dabei? Was ist ein 2,9K Dachfenster?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrechnung einer Maschinemiete

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 18:54

T5060 hat geschrieben:Immer dasselbe, man muss sauber verhandeln und vereinbaren, die Option zusätzlicher Mietleistung sollte immer mit vereinbart sein.

Dachfenster, ersetzt man durch Spitzgauben: Paar Kanthölzer, OSB-Platten, Ziegel, Nagelplatten, Spax, Baumarktfenster für 100 € und 3 Bleistreifen. Kaputt geht da auch nix.
Gaube passt auch nicht überall. Scheinbar hast du schnoch nie eine Gaube gemacht, sonst würdest nicht einen solchen Mist schreiben. :roll:
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki