Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon alex1011 » Fr Sep 18, 2009 7:06

Es gibt aber auch eine Menge gegenteiliger Beispiele.
Z.B hier: http://cgi.ebay.de/BRENNHOLZ-UNTER-20-O ... 286.c0.m14
Der Peis ist so schon unter aller Würde und dann lädt er es ab 12rm sogar noch alleine auf un karrt es einem vor die Haustür. Die Härte ist, daß der Preis dann auch noch weiter verhandelt werden kann. Es stimmt schon, daß nur die Billigheimer für und schädlich sind, nicht die hochpreisigen Angebote.
Naja, kurz vor der polnischen Grenze üben manche scheinbar noch immer den Umgang mit den Gesetzen der Marktwirtschaft und dessen Folgen. :gewitter:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon Robiwahn » Fr Sep 18, 2009 8:45

alex1011 hat geschrieben:...
Naja, kurz vor der polnischen Grenze üben manche scheinbar noch immer den Umgang mit den Gesetzen der Marktwirtschaft und dessen Folgen. :gewitter:


Tja, mein Lieber, kurz vor der polnischen Grenze haben wir verschiedene Faktoren, die die Preisfindung am Markt beeinflussen:
- Konkurrenz von "hinter" der polnischen Grenze
- rel. geringe Kaufkraft bei Abnehmern
- viel geringere Preise für Wald (hab ein Angebot aus genau der Ecke für 2500-3000/ha, Kiefer schlagreif)
- das Großabnehmer Preisnachlässe bekommen, ist ja wohl auch ein elementarer Bestandteil der Preisfindung am freien Markt

Du siehst, nach 20 Jahren üben wir nicht mehr, wir reagieren auf die Beeinflussung :klug:
Zuletzt geändert von Robiwahn am Fr Sep 18, 2009 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon kirschbergfarm » Fr Sep 18, 2009 8:57

Bei mir fällt ja zum Glück immer Holz von der Streuobstwiese ab, brauche auch nicht sooo viel für meinen Kamin. Habe aber vor kurzem bei einem einheimischen GaLa-Bau-Betrieb den Raummeter ofenfertiges Mischholz (Buche/Eiche/Birke/Esche) für 50 € gekauft und dafür kostenlos auf den Hof gefahren bekommen. Da kann man nicht meckern....
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon alex1011 » Fr Sep 18, 2009 13:07

@ Robiwahn
Deiner Argumentation kann ich nur teilweise zustimmen. Ich sehe ein, daß bei euch die Kaufkraft geringer ist und das ihr Druck durch die, leidige wie ich meine, Osterweiterung habt. Doch deswegen kann man doch nicht unter den Kosten anbieten bzw. den eigenen Lohn derart niedrig ansetzen, daß man sich selbst bald nicht mehr ins Gesicht schauen kann. Davon wird die Kaufkraft irgendwie auch nicht besser von.
Die Kosten für Motorsäge, Trecker, Spalter, Winde, Verschleiß/Reparaturen, Kraftstoff, usw. sind doch nahezu unabhängig von Kaufkraft und Wohnort. In diesem Fall scheint auch noch ein LKW für die Auslieferung bereit zu stehen. Nicht vergessen darf man auch die Kosten für die Wiederaufforstung (Pflanzen, Zaun, evtl. Spritzmittel, evtl. Maschinen für die Pflege der Neuanpflanzung (Motorsense etc. )), denn irgendwer muß irgendwann auch mal wieder Bäume für die nächste Generation anpflanzen. Selbst wenn man Naturverjüngung macht, brauchst Du in der Regel einen Zaun gegen den Wildverbiß.
Ich bin mir da nicht sicher, ob "ihr" euch da auf lange Sicht einen Gefallen mit tut. Bei 35€ habe ich eher das Gefühl, daß das weiter wachsen lassen der Bäume die bessere Alternative ist. Irgendwann sind die Vorräte im "nahen Osten" auch mal erschöpft. Unser "Lokalförster" hatte letztes (evtl. auch vorletztes) Jahr schon durchblicken lassen, daß Zellstoff-Stendal teilweise schon Versorgungsprobleme hatte. Die ansässigen Staatsforste schienen relativ leergefegt zu sein und von den Privatbesitzern war der Zufluß auch nicht so hoch wie gewünscht. Teilweise würde man, so hieß es damals, schon auf Holz aus Rußland zurückgreifen. Doch immer länger werdende Lieferketten rentieren sich irgendwann auch nicht mehr, besonders wenn der Ölpreis wieder steigt und der Diesel für die LKWs wieder deutlich teurer wird.
Ich bin der festen Überzeugung, daß der Holzpreis in Zukunft deutlich steigen wird, je schwieriger das Fördern des Rohöles wird. Und deswegen lasse ich unsere Bäume lieber stehend dicker werden, als sie zum Spottpreis zu verramschen. Die Verzinsung habe ich dann quasi materiell auf dem Stamm, der von Jahr zu Jahr dicker wird. Und die Maschinen schont es darüber hinaus auch.
Dumm ist in diesem Zusammenhang nur, wenn der Bestand von einem Sturm komplett vernichtet wird, aber davon geht ja wahrscheinlich niemand bei seiner wirtschaftlichen Betrachtung aus.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon Robiwahn » Fr Sep 18, 2009 13:59

Hi Alex

Du hast ja prinzipiell Recht. Mir als Kleinwaldbesitzer brauchst du auch nicht sagen, das ich mein Holz nicht unter Wert verkaufen sollte (wobei aber die speziellen, regionalen Marktbedingungen nunmal den erzielbaren Wert definieren, egal ob ich das toll finde oder nicht). Manchmal mussten wir Förster und Waldbesitzer in der Vergangenheit auch in den sauren Apfel beißen und Durchforstungen durchführen und Holz schlagen, obwohl kein marktfähiges Sortiment oder kein kostendeckender Preis zu erwarten waren. Das ist dann halt eine Investition in die Zukunft und Wertentwicklung des Restbestandes, denn ein undurchforsteter Bestand (weil vielleicht die Preise nicht gut sind) wächst auch nicht soooo super oder nur mit begrenzter Qualität. Oder es gibt ein wie von dir angesprochenes Schadereigniss, das die Holzpreise vorübergehend in den Keller rauschen lässt oder mir keine andere Wahl lässt als billig zu verkaufen. Ich lass mir als Ossi jedenfalls nicht vorwerfen, die Marktwirtschaft und ihre Gesetze nicht verstanden zu haben. Wir haben schließlich den Sozialismus mit seinen festgelegten Preisen bewusst "abgewählt".

Und ich kenne diesen Mann auch nicht und will ihn nicht verteidigen. Aber weder ich, noch du kennen seine spezielle Kalkulation und ich mag es nicht, Leute immer nur zu verdächtigen, ohne genau zu wissen, worum es geht. Zumal in diesem Fall noch einige Punkte dazukommen, die mir den niedrigen Preis etwas plausibler erscheinen lassen:
* er schreibt, das das Holz von einem alten Mann ist, der nicht mehr mit Holz heizen will oder kann --> also eher ein Resteverkauf zum Sonderrausschmeißpreis
* 5 Jahre alte Robinie --> vor 5 Jahren waren die Ind.holzpreise irgendwo in der Region um die 17 Euro/rm (also ca. 12,-/srm Einkaufspreis) und mehr als Ind.holzpreis bekommt man für durchschnittliche Robinie in der Dimension kaum, es sei denn, man kennt und bedient einige kleine Nischen (so wie ich).

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon alex1011 » Fr Sep 18, 2009 14:23

Hallo Robert
Das mit dem "Ossi", ich hab das Wort selber nicht benutzt, darfst Du nicht so ernst nehmen. :wink: Aber durch so eine "Spitze" melden sich meist Mal die Leute zu Wort, die vor Ort die Lage ganz gut kennen.
Das man im Laufe der Zeit gewisse Durchforstungen machen muß, ist auch mir bekannt. Nur wachsen lassen, geht daher leider nicht, da hast Du Recht. Aber man sollte, wo immer es geht, die negative Preisspirale nicht weiter unterstützen. In der Praxis bedeutet das, den Markt verknappen wo es geht.
Was mich bei der Geschichte des o.g. Beispiels stört ist, daß er ab 12 rm selber den LKW belädt. Auf mich macht das den Eindruck, daß der Verkäufer jederzeit Holz in beliebiger Menge nachschieben kann und ggf. auch tut.
Nun ja, lassen wir es dabei beruhen. Ändern können wir Zwei allein den Zustand sowieso nicht.

Gruß vom "Wessi" :wink: und Prost... :prost:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon Robiwahn » Fr Sep 18, 2009 14:30

alex1011 hat geschrieben:...
Nun ja, lassen wir es dabei beruhen. ... :prost:


Na klar :prost:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon unimogthorsten » Fr Sep 18, 2009 17:54

was mich auf die Palme bringt ist die Tatsache daß die Baumärkte das Holz von "weiß der Herrgott wo" herkarren lassen. Heute mittag hab ich gesehen wie bei Hornbach in Karlsruhe ein Sattelzug aus Lettland 12 Boxen "Kaminholz" abgeladen hat. Wer den Dreck aber kauft ist selber schuld und müßte eigentlich noch viel mehr dafür zahlen! Birke, Erle, stockige Buche, mehr war nicht dabei. Wäre es mein Holzvorrat ginge er auf den Kompost! Und dann haben die noch die Frechheit und verkaufen das Holz als ökologisch verträglichen Brennstoff. Daß der aber erst mal tausende Kilometer durchdie Landschaft gekarrt wurde vergisst man zu erwähnen. Wie war der Einkäuferspruch? "Im Einkauf liegt der Gewinn!!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon frank1973 » So Sep 20, 2009 5:41

Seid doch froh daß die Baumärkte so teuer verkaufen,abzocken tun die niemanden,es wird ja keiner gezwungen dort zu kaufen.Würde ich mit brennholz handeln währe ich froh um jeden der teurer und evtl. noch schlechtere Qualität verkauft als ich.Denn jeder Käufer der dort unzufrieden ist währe ein potentieller Kunde für mich.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon forstbetriebwf » So Sep 20, 2009 10:10

Soviel Brennholz wird in den Baumärkten nicht verkauft,genau wie bei E bey oder den Tankstellen mit Ihren Säcken Brennholz oder Grillholz.Als Bennholzhändler sollte man vieleicht mal über andere Vertriebswege nachdenken und andere Vermarktungsstrategien.
Das a und o sind doch zufriedene Kunden Stammkunden und die wechseln auch höchst selten.Ferner muß der Verkauf über Qualität gehn,und auch das Angebot weitere Dienstleistungen zu erbringen.

Was doch auch eine Rolle spielt ist die Art des Brennholzes Reine Buche oder gemicht mit Eiche oder andere Holzsorten,da wird doch auch viel gemogelt. Buche Eiche gemischt ist hier das gängigste,wobei Buchenholz im Einkauf das teuerste ist dann kommt Eiche die anderen Holzsorten Fischte Pappel Erle Birke usw bekomme ich hier zum Spottpreis.

Ich habe das hier schon mal geschrieben,wenn ich unterwegs bin und sehe Irgendwo eine Brennholzlieferung zb vorm Haus,dann halte ich frage den Kunden wer es Ihm geliefert hat usw,danach frage ich ob ich mal die Feuchte messen darf
da gab es schon manche überarschung,40% und mehr Restfeuchte,habe so schon manchen Kunden dazugewonnen.
Also keine Angst vorm Baumarkt das ist Für Brennholz keine Konkurrenz!!
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon Anja Ranke » So Sep 20, 2009 17:40

Wer bei uns kauft erfährt genau was er bekommt.( Holzart, (Hart/ Weich) Sorte ( Buche Eiche Esche Birke......)).... den Luxus Weichholz unterzumischen find ich bei der Besichtigung von Holz bei Kunden immer wieder Klasse.... das sind für mich immer "Elfmeter ohne Torwart"..... Frischlinge staunen immer wie zielsicher man in einem Stapel nach Weichholz greifen kann...... :wink:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon Euron » Mi Sep 23, 2009 19:10

Hallo

leider verkaufen nicht alle Baumärkte das Brennholz überteuert. Dieser Tage war ein Prospekt in der Zeitung beigelegt, in dem eine Baumarktkette Buchenbrennholz in der 1Festmeterkiste um 64,-- euro anbietet. Damit ist den kunden ein Schundpreis vorgelegt. Den darf man sich die nächste zeit sicher öfter anhören :?

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abzocke Brennholz - Baumärkte zocken Verbraucher ab!

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 23, 2009 20:20

Irgendwann sind die Vorräte im "nahen Osten" auch mal erschöpft

Ganz genau! Davon gehe ich auch aus. Das leicht verfügbare Holz wurde zuerst geliefert. Im Laufe der Zeit, wird das für die russischen Exporteure schwieriger, besonders wenn der Diesel wieder teuer wird, und das wird kommen wie das Amen in der Kirche.

Trotzdem: Die Quote von Schwarzanbietern bleibt speziell dieser Branche auf ewig erhalten. Weil es eben immer Leute geben wird, die mit einem kleinen Posten Holz eine schnelle Mark machen wollen (sorry, "Euro"!) und dann Preise rumposaunen, die auf Wochen und Monate in der betreffenden Region im Kopf hängen bleiben.
Denen sollten die professionellen Händler (=Steuerzahler) die Detektive auf den Hals hetzen.
Ich holze ja nur für den Eigenverbrauch. Aber wenn ich was abzugeben hätte, würde ich mich dabei den Marktpreisen anpassen, auch wenn es ein paar Wochen dauerte, bis das Holz weg wäre.
Am besten wäre es, wenn die Klein-Holzer ihr Holz, was sporadisch anfällt, einem Händler liefern können, mit dem sie einen Vertrag haben, und der ihnen sofort das Holz abnimmt. Das schaffte Ruhe am Markt.
Also Holzhändler: Macht Verträge mit den regionalen Klein-Holzern. Nehmt denen die Sorgen um den Verkauf, und nehmt Euch damit die Sorgen um ruinöse Marktpreise.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki