Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Achtung! Quotenauslastung schon wieder bei 100%

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Also wir haben gestern nur eine Teil...

Beitragvon H.B. » Sa Mär 31, 2007 8:50

Paule1 hat geschrieben:Also wir haben gestern nur einen Teil unser Milch abgeliefert--der Rest wird ins NEUE Milchjahr mitgenommen.


......hättest sie auch in den Kaffee gießen können :!:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Qouten

Beitragvon Melker60 » So Apr 01, 2007 11:59

Hallo,
Also bei uns haben die heute morgen um halb eins abgeholt. War aber sowieso dran. Was nützt mir das wenn ich die Milch ins nächste Jahr schiebe, dann habe ich dann ja noch mehr zu viel. Scheiß was auf die Überlieferung, werden wohl bei 9,8 % liegen.

Was wird morgen wohl die Referenzmenge an der Börse kosten? Mal schauen ob wir was bekommen?

MfG.

PS: Kaffeemilch hat 7,5 % Fett!
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elisabeth » Mi Apr 11, 2007 16:55

Also,

möcht mich hier ganz herzlich bei meinen "lieben" Nachbarn bedanken. kann wieder eine halbe Stunde länger schlafen!!

Während der Milchwagen so ab Januar jeden Tag immer eine bisschen früher kommt, geht es dann ab dem neuen Milchwirtschaftsjahr wieder munter weiter und die Tanks sind anscheinend wieder voller!!!

Das geht jetzt schon ins zehnte Jahr so, immer in der ersten Aprilwoche, so pünktlich! Na geht es sich wieder naus heuer??? Quote gekauft oder gepokert??

Lisa
Elisabeth
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Apr 10, 2007 21:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Apr 11, 2007 20:48

Lese ich da eine gewisse Süffisanz in Deinen Beiträgen, wertes Liesjen?
Das wäre nicht nett, der Hauptklientel in diesem Forum gegenüber. So eine Art Revolution haben schon einige hier probiert, geklappt hat es meines Wissens aber noch nie. Und besser wurde es für die Revoluzzer m.E. nach auch nicht.

Tatá,

Laurenz
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elisabeth » Do Apr 12, 2007 7:02

Ne, Gott bewahre!!!!!!!!! Oh Laurentius (Ist das nicht der mit den Tränen??)

Ich sags nur so, wie es jedes Jahr bei uns ist. Kann das beurteilen, weil wir immer die letzten sind, die in der früh bei der ersten Tour abgeholt werden. Und wenn sich dieses Spielchen Jahr für Jahr wiederholt..... :? Ab dem 2. oder 3. ....7. April ist dann für unsere Milch gar kein Platz mehr im Wagen und wir werden dann erst bei der Mittagstour gnädigerweise mitgenommen........ das geht dann einige Monate und dann ist es wieder beim alten.......

Na ja, vielleicht schaffen die es ja immer so genau Punktlandungen mit ihren Kalbungen hinzulegen und ich kapier das nur nicht!!!

Ich frag mich nur, was machen die mit ihrer Milch im März??

Revoluzzern tu ich hier nicht, das mach ich schon vor Ort!!! Und seine Meinung ändern braucht wegen mir keiner!! (Aber ich auch nicht)


Lisa :D :D
Elisabeth
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Apr 10, 2007 21:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Quote nur in 6 EU-Ländern überschritten

Beitragvon Geronimo » Do Apr 19, 2007 20:30

http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=149628
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elisabeth » Di Apr 24, 2007 7:41

Danke für die Info Kone!!

Habe ca. 500 l unterliefert, na sowas.

Lisa
Elisabeth
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Apr 10, 2007 21:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Apr 24, 2007 20:45

Elisabeth hat geschrieben:Habe ca. 500 l unterliefert, na sowas.


Lieschen, Hochzeit mit Paule1 :idea:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elisabeth » Mi Apr 25, 2007 8:57

Ja genau, wir laden dich ein. Gäste haben Pflichten!

Was schenkst du uns?

L.
Elisabeth
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Apr 10, 2007 21:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 25, 2007 20:12

Milch natürlich, wenns nicht so trocken bleibt hab ich auch dieses Jahr genug davon. Bin jetzt in der sechsten Woche in Folge ohne einen Tropfen Niederschlag........


H.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elisabeth » Do Apr 26, 2007 6:22

Na da haben wir ja was gemeinsam............

Allmählich mach ich mir schon Sorgen. Wir hatten letztes Jahr auch nur knapp Futter für unsere Tiere, haben aber rechtzeitig zugekauft. Aber jetzt sollte es doch schon mal wachsen..........

Seit vorgestern macht es nicht mal mehr Tau.

Lisa
Elisabeth
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Apr 10, 2007 21:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Dez 18, 2007 15:44

liefere jetzt z.Zt. 216%


somit wäre mein Milchkontigent ist mitte Januar voll--bei 5% Überlieferung was die Molkerei z.Zt. angibt wäre ich Ende Januar voll--d.h. 2 Monate volle Überlieferung--geht das gut :?: :?:

Oder sollte ich die Fütterung von Eiweiß kürzen bzw. einstellen???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Dez 18, 2007 16:02

Paule, du bist der Beste!








:wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Di Dez 18, 2007 16:41

Wiesehoff geht deutlich rüber(Tendentiell 5%, also quasi 0 Molkereisaldierung, Bundesquote wird wohl voll werden, denk ich?!?! Also wir überliefern nicht viel, liegen auf Kurs 2% drüber, es kalben aber bis ende Januar noch 15 und im Februar noch mal 10, davon insg. 15 Färsen, also hilft das dann auch.
Ich denke, wir werden uns lieber von 5-8 Färsen trennen(lohnt ja im Moment noch wohl), als voll zu überliefern; Superabgabe ist was fieses....

Was heisst eigentlich die rote Karte bei Laurenzius??? Das, was ich vermute??
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Dez 18, 2007 16:51

...das gleiche wie bei Heckenfrevler, seine Accounts haben alle ein gewisses "Ablaufdatum", was aber seine Wichtigkeit als "Forenpolizist" nicht schmälert. :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki