

(Im Moment bekommen wir 52 ct brutto. Bei einer, im allerschlimmsten Fall denkbaren Superabgabe von 20 ct, wäre immer noch mehr über, als man im letzten Jahr überhaupt bekommen hat)
überliefern? .... neee also nee..... nie !
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01
Kiema79 hat geschrieben:...ja ne.. also ich würde dieses Jahr auch nicht überliefern ....![]()
![]()
(Im Moment bekommen wir 52 ct brutto. Bei einer, im allerschlimmsten Fall denkbaren Superabgabe von 20 ct, wäre immer noch mehr über, als man im letzten Jahr überhaupt bekommen hat)
überliefern? .... neee also nee..... nie !
18.12.2007
Käseerzeugung erreicht neuen Rekord
In Deutschland sind 2007 weitere Kapazitäten zur Käseherstellung entstanden, und mit schätzungsweise 2,16 Millionen Tonnen ist soviel Käse erzeugt wie nie zuvor. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg gegenüber dem Vorjahr um 300 Gramm auf 22 Kilogramm und erreichte damit ebenfalls Rekordhöhe.
Die Produktion wäre wohl noch stärker gestiegen, wenn nicht aufgrund der stark gestiegenen Preise mehr Rohstoff in die Trocknung gelenkt worden wäre. Die zusätzlichen Mengen wurden teilweise im Inland abgesetzt.
Erheblich mehr Käse ging aber auch in den Export, der 2007 mit schätzungsweise 900.000 Tonnen ebenfalls Rekordhöhe erreicht haben dürfte. Aber auch die Käseimporte haben im Vergleich zu den Vorjahren zugenommen.
Die Käsepreise zogen später an als die für Butter und Magermilchpulver, dann aber in noch größeren Schritten. Sie blieben bis zum Jahresende auf hohem Niveau stabil.
H.B. hat geschrieben:Eine Nichtbedienung der Nachfrage zieht eine Abesenkung der Marktanteile nach sich.
Mitglieder: Bing [Bot]