Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:01

Acker pachten als Weide nutzen?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon T5060 » Fr Okt 06, 2017 13:54

Fassi hat geschrieben:
Falsch, gerade bei den Intensivbetrieben kommt das Problem. Es sind Pachtflächen, damit wird genauso umgegangen. Man könnte sie ja verlieren, also wird nur das nötigste getan. Generationendenken ist da bei vielen mittlerweile verloren gegangen.


Quatsch.... das sind so einige wenige. Der gelernte ( nicht der studierte oder prämiengeile ) Landwirt pachtet eine Fläche um gute Erträge zu erzielen und sich auch an dem guten Zustand seiner (Pacht)flächen zu erfreuen. Nutzt er die Fläche vorwiegend zur Entsorgung von organischem Dünger, so erreicht alleine schon damit den guten Zustand.
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Fassi » Fr Okt 06, 2017 16:10

Wach mal aus deinen Träumen auf, der Abschluss der Berufsausbildung hat damit nix zu tun. Das trifft hier mittlerweile auf fast alle Vollerwerbler zu, und die wenigsten davon sind "Studierte". Besteht keine Chance die Fläche kurz- oder langfristig zu kaufen, wird nur das nötigste getan, um noch profitabel zu wirtschaften. Organischen Dünger haben die angesprochenen Flächen seltenst gesehen, dafür ist die Fahrstrecke zu weit.

Gruß
PS: An der alten Kolonialschule bin ich übrigens max. mal vorbei gelaufen. Selbiges trifft auch auf die dortige Uni zu.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon take_it_1999 » Mo Okt 09, 2017 12:05

Hallo,

da will ich kurz mal was zum Thema sagen:

Ja die Weidernutzung geht. Ich habe sowas selbst im Programm. Um den Ackerstatus zu wahren stehen dort noch Sonnenblumen.

Warum Sonnenblumen, weils schick aussieht, ne Ackerfrucht ist, das Saatgut (ungebeizt) relativ günstig zu haben ist und weil die Bodenbearbeitung sehr einfach ausfallen kann.

Wie hab ich es gemacht:

1. zeitigen Ackergrasschnitt
2. Fläche scheiben lassen (Lohnunternehmer)
3. Sonnenblumen per Hand gesät
4. alles mit ner Wiesenschleppe eingeschleppt
5. gehofft, dass genügend Feuchtigkeit da ist (und ich habe fast 4 Wochen warten müssen bevor die ersten Pflanzen sichtbar waren)
6. Ernte naja die meisten Blumen wurden für die Vase verkauft (auch weil Anfang September noch Sonnenblumen da standen)
7. der Rest wird jetzt demnächst gemäht und / oder gemulcht

Die Sonnenblumen standen zwar recht dicht, aber ein Grasbewuchs ist noch erkennbar und dort wo ich Versuchsweise schon mal gemulcht habe ist zeitnah eine geschlossen Grasnarbe (auch mit Klee) wieder sichtbar gewesen.

Warum keine andere Ackerfrucht. Naja ich hab Versuche mit Hafer und Roggen gemacht, die hätte ich dann gern als Stroh-Heugemisch gepresst. Aber der Hafer und der Roggen haben schon mit dem Gras zu kämpfen oder ich hätte sauber gepflügt, aber naja was war mir zuviel Aufwand. Achso die Fläche ist 3500 m² groß, also nicht riesig aber das händische Säen funktioniert.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Dolly72 » Di Okt 31, 2017 13:03

Hast Du Hybrid Sonnenblummen genommen oder kannst jetzt die nächsten 3 Jahre weiterhin Sonnenblumen ernten?
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon take_it_1999 » Di Nov 14, 2017 12:54

Hallo,

ob es nächstes Jahr Sonnenblumen auf der Fläche gibt? Ich denke eher nein, da das groh wieder mit Ackergras bestockt wird und eine junge Sonnenblume für Rinder und Pferde schmackhaft ist. Naja und nochmal ausschlagen wird eine junge Sonnenblume nicht, wenn diese bis auf 8 cm verbissen ist.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Palmerston » Di Nov 14, 2017 19:59

Auch ich bin einer der bösen die wertvollstes Ackerland eingesäht haben um Heu zu machen, und viel schlimmer ganzjährig Luxustiere darauf zu halten.
Ich mache das weil ich dadurch eine höhere Wertschöpfung erziele und weil es zu meinem Betriebskonzept mit ganzjähriger Weidehaltung gehört.
Das mit dem hohen Kosten für die Rückumwandlung ist Quatsch, die 5 jährige Grundbodenuntersuchung ist obligatorisch und eine Düngung nach N-Min bzw Bodenprobe ist
Standart sonst kommt und bleibt da nix vernünftiges.
Es gibt übrigens schon viele Landkreise mit mehr Pferden als Milchkühen aber dies nur am Rande zurück zum Thema.
Ich habe bei meinem "Ackergras" eine Ausnahmegehnemigung bei der ULB erwirkt weil ich diesen Umbruch Schwachsinn nicht mehr länger mitmachen wollte.
Da wir im Wasserschutzgebiet sind hab ich sie überzeugt weil
der Umbruch auch immer wieder einen Nitratschub bringt.
Ich bin im jetzt im 7 Jahr, Ackerstatus voll erhalten.
Wenn ich eine Regelung wie zb diese für Blödsinn halte, versuche ich das zu ändern, mann muss nicht alles hin nehmen.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki