Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Acker pachten als Weide nutzen?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon poneyferme » So Okt 01, 2017 13:19

Hallo!
ich würde Ackerland pachten (Region bedingt) und dieses als Weide nutzen.
Damit diese Fläche den Ackerstatus nicht verliert muss ich folgendes tun....?

Hat jemand anderes auch diese Situation, aber ist schon mitten drinn?

Wie sieht euer Flächenplan / Bewirtschaftungsplan aus, was kommt als Ackerfrucht drauf / was ist erlaubt - verboten?

Damit ich (eher die Tiere) genügend zu fressen haben, muss ich wohl etwas mehr pachten als wenn es Dauergrünland sein würde....

Vielen Lieben Dank
poneyferme
 
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 01, 2017 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Ferengi » So Okt 01, 2017 13:26

Regelmäßig umbrechen.
Ich glaube alle 7 Jahre.
Würd das aber mit der Landwirtschaftskammer genau abklären.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon T5060 » So Okt 01, 2017 15:03

Schwachsinnig, nur damit ein paar Pferde wieder gequält werden können.

Seit etwa 60 Jahre haben Automobile, LKW und Traktoren ein solche Zuverlässigkeit erreicht, dass wird das Pferd zur Fortbewegung und zum Transport nicht mehr brauchen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Pegasus_o » So Okt 01, 2017 23:20

Die Fläche muß jedes fünfte Jahr umgebrochen werden und es darf dann keine Futterpflanze angebaut werden wie Klee oder Luzerne.

Das Problem an einer solchen Bewirtschaftung ist, daß eine Weide eine gewisse Zeit braucht, um einen vernünftigen Bestand zu bilden und wenn sie dann gerade vernünftig funktioniert, mußt Du sie umbrechen.

Aber Du mußt erstmal Fläche pachten können, da mache ich schon mal ein paar Fragezeichen.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Südheidjer » So Okt 01, 2017 23:34

Soweit ich weiß, ging z.B. in Niedersachen nach 5 Jahren der Ackerstatus flöten. Eventuell hat sich da aber letzt was geändert.

..und was Pegasus schon schrieb: Dieses Umbrechen nach X Jahren ist eine vollkommene Schwachsinnsregelung, da man die Fläche dann Umbrechen muss, wenn es guten Ertrag bringt. Völlig verfehlte Politik.

Nochdazu verlagern (teilweise) Weidetierhalter hier in den niedersächsischen Wolfsgebieten auf diese Art ihre Grünlandflächen von der Ferne in Hofnähe, in der Hoffnung, dem Vieh mehr Schutz zu bieten. Da wird guter Acker zu Grünland und Grünland in ökologisch sensiblen Gebieten zu Acker. Völlig GaGa !!! Aber politisch gewollt von ein paar (oder zu vielen) Spinnern aus den Städten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon poneyferme » Mo Okt 02, 2017 11:55

Ich habe ja nicht nach Sinn und Unsinn gefragt.....
das würde ja das Forum sprengen.....
:klug: es soll doch mehr Grünland entstehen.... aber warum (hoffe ich bin richtig informiert) bekommt man mehr fördergelder für Acker als Grünland :prost:
poneyferme
 
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 01, 2017 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon egnaz » Mo Okt 02, 2017 12:38

Man bekommt für Grünland eher mehr Förderung als für Acker. Der €Ertrag auf dem Acker ist nur höher.
Gibt es bei euch nicht genügend Grünland? Durch das Umbruchverbot und abnehmende Tierzahlen gibt es doch ein Überangebot. Vielleicht wäre auch ein Tausch mit jemandem, der Grünland umbrechen möchte, eine Lösung, wenn der Verpächter mitspielt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon T5060 » Mo Okt 02, 2017 13:09

Sollen das bezahlen was die Milch wert ist und kostet, da können die sich ihre Prämie fürs Grünland an den Arsch schmieren.
Bauern sind dumme Büttel, die Staat um Geld anbetteln um damit Maschinen fürs Hektarschrubben bezahlen zu können, die sie eigentlich nicht bräuchten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon poneyferme » Mo Okt 02, 2017 14:32

muss man den richtig umbrechen, oder geht schlitzsaat?
poneyferme
 
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 01, 2017 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon poneyferme » Mo Okt 02, 2017 14:52

gibt es einen Termin, Datum zu wann imJahr das Land umgebrochen sein muss? 1.5 oder 1.10 und wie lange muss es als Acker dienen? muss man das Pflanz-, Saatgut ernten?
poneyferme
 
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 01, 2017 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Pegasus_o » Mo Okt 02, 2017 15:14

Im Juni muß die Hauptfrucht als solche zu erkennen sein. Wenn also im Antrag Weizen steht, dann muß auf dem Acker erkennbar Weizen angebaut sein. Wie Du den anbaust und was Du dann damit machst, ist Dir überlassen.

Sollte der Acker im Juni aus grünem Gras bestehen, obwohl im Antrag Weizen steht, dann ist das ein Subventionsbetrug.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon T5060 » Mo Okt 02, 2017 16:28

Wir brauchen unbedingt einen großen Vulkanausbruch wo die nächsten Jahre 365 Tage im Jahr Winter ist.
Dann werden die Pferde und Hunde alle zu Lebensmittel.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Family Guy » Mo Okt 02, 2017 21:15

So richtig kennst du dich im Dschungel des Grünlandes nicht aus, du begibst aber auf dünnes Eis.
Machst du einen Flächenantrag, so musst du im fünften Jahr für eine Fläche, die irgendein Grünland war, eine Ackercodierung haben.Dabei musst du ordentlich bestellen, damit man im Prüfungsfall auch erkennen kann, was das sein soll. Die oben beschriebene grüne Matte wird dann auch als Grünland gesehen und nicht als z.B. Sommergerste. Es besteht selbstverständlich keine Ernteverpflichtung. Sollte deine Hauptfrucht nicht anerkannt werden, wieso auch immer, wird der Acker dann Dauergrünland.
Solltest du keinen Flächenantrag stellen, so wird die nicht beantragte Fläche automatisch im sechsten Jahr zu Dauergrünland, dein Verpächter wird sich freuen, weil die Fläche ökölogisch wertvoller geworden ist.

Wäre ich Verpächter, müsstest du mir schon sehr viel Geld bieten, dass ich mich auf so eine Risikonummer einlassen würde.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon T5060 » Mo Okt 02, 2017 21:21

Wir machen uns hier Gedanken, wie man für nutzlose überflüssige Pferde, wertvolles Ackerland vernichtet und dafür auch noch vom Staat Geld bekommt.
Das ist doch krankhaft schizophrener Irrsinn.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker pachten als Weide nutzen?

Beitragvon Jm010265 » Mo Okt 02, 2017 21:28

Deine Meinung! Für einige von hier ist das die Grundlage das sie deine Milch oder dein Fleisch kaufen können.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ka256, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki