• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 6:17

Afrikanische Schweinepest

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
381 Beiträge • Seite 1 von 26 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Afrikanische Schweinepest

Beitragvon Manfred » Fr Sep 14, 2018 19:12

Meldung des Bauernverbands Schleswig-Holstein:

"ASP bei Wildschweinen in Belgien!
Am Donnerstag haben die Behörden bei tot aufgefundenen Wildschweinen in Belgien im Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Belgien etwa 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, die Afrikanische Schweinepest festgestellt.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium steht in ständigem Austausch mit den belgischen Behörden und der EU-Kommission. „Die neue Situation nehme ich sehr ernst. Die Afrikanische Schweinepest stellt seit längerem auch für Deutschland eine Bedrohung dar und unsere Vorbereitung für den Krisenfall laufen", so Bundesagrarministerin Julia Klöckner.
Die rechtlichen Instrumente lägen vor, um die Afrikanische Schweinepest zu bekämpfen. Jedoch Prävention steht an erster Stelle. Hier ist insbesondere Aufklärung gefragt, denn es sind vor allem Menschen, die einer Seuchenverbreitung Vorschub leisten, indem sie zum Beispiel Speisereste mit ASP-kontaminierten Schweinefleischerzeugnissen unachtsam entsorgen.
Wichtig ist nun die strikte Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in den Betrieben. Jagdausübungsberechtigte werden aufgefordert, verendet aufgefundene Wildschweine anzuzeigen."

Quelle: https://www.facebook.com/BauernverbandS ... 9610658314
Zuletzt geändert von Manfred am Fr Jan 31, 2020 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
 
Beiträge: 7689
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon Manfred » Mo Sep 17, 2018 10:50

Löst das Thema keine Resonanz mehr aus, oder seit ihr in der Schockstarre?
Habt ihr als Schweinehalter Notfallpläne gemacht für den Fall, dass es eure Region erwischt?
Manfred
 
Beiträge: 7689
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon topigs » Mo Sep 17, 2018 10:56

was soll man als sauenhalter denn machen deiner meinung nach.
topigs
 
Beiträge: 260
Registriert: So Mär 27, 2011 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon Nordhesse » Mo Sep 17, 2018 11:10

Sehr viel Spekulation bei allen Marktbeteiligten zur zeit. Man kann es auch vereinfachen- Der Einzelbetrieb muss seine Biosicherheit beachten. Alles andere ist nicht planbar
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon AEgro » Mo Sep 17, 2018 11:39

Im Fall der Fälle, ist eines sicher.
Das absolut chaotische Verhalten der Behörden, die Beschwichtigungen der Politiker Richtung Verbraucher
und die Geschäftemacherei und Ausnutzung der Zwangssituation durch die Schlachtbranche und Lebensmittelhandelskonzerne.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 3555
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon CarpeDiem » Mo Sep 17, 2018 12:16

Am Wochenende gab es hier in der Pfalz eine Übung, wie mit dem auffinden einer vlt. an ASP verendeten Wildsau vorzugehen ist. Dafür hat man umfassende Vorschriften erlassen. Hoffentlich sind die allen u.U. beteiligten Personen auch bekannt....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon Manfred » Mo Sep 17, 2018 13:17

Was macht ihr konkret, wenn ihr im Sperrgebiet auf einem Stall voller schnell wachsender Schweine sitzt, die ihr nicht verkaufen dürft, die Ernte auf den Feldern vernichtet werden muss und evtl. gleichzeitig eine hohe Fremdkapitallast + Personalkosten drücken?
Man kann diese Fragen natürlich verdrängen, bis es knallt...

Hat jemand eine Info, wie lange die Sperrgebiete im Osten durchschnittlich bestehen, bzw. ob diese überhaupt wieder aufgehoben werden/wurden? Im Wildschweinbestand lässt sich das Virus ja praktisch nicht mehr ausrotten.
Sprich: Ist Hoffnung, dass nach ein paar Monaten wieder Ruhe einkehrt, oder kann man dann seinen Betrieb(szweig) gleich abwickeln?
Manfred
 
Beiträge: 7689
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon ltMart » Mo Sep 17, 2018 13:34

In Polen gibt es eine ganz klare Vorgehensweise der Schweinehalter: neue Ställe bauen...
Das Land hat schon einige Zeit die ASP bei Haus- und Wildschweinen, der Euphorie tut das aber offenbar keinen Abbruch.
ltMart
 
Beiträge: 1106
Registriert: Fr Jul 24, 2009 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon BMWi3 » Mo Sep 17, 2018 14:59

Hallo zusammen,
eine Frage würde mich brennend interessieren: Hat Belgien nun Exportsperren wie wir sie in Deutschland so fürchten?
Wie hoch ist der Selbstversorgungsgrad dort?
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon T5060 » Mo Sep 17, 2018 15:14

ltMart hat geschrieben:In Polen gibt es eine ganz klare Vorgehensweise der Schweinehalter: neue Ställe bauen...
Das Land hat schon einige Zeit die ASP bei Haus- und Wildschweinen, der Euphorie tut das aber offenbar keinen Abbruch.


Die Anlagenbauer für Mischfutterwerke bzw. Komponenten haben in Deutschland nur noch Ersatzinvestitionen bzw. Optimierung von Anlagen.
Die Neubauten erfolgen mit extremen EU Beihilfen im tiefen Osten besonders für Schweine und Geflügel. GVO+BIO ist kein Thema dort.
Güllekanäle werden gemauert, Filter haben nur die Zigaretten und Gelenkwellen unterliegen dort dem Vermummungsverbot.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26816
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon elchtestversagt » Mo Sep 17, 2018 15:29

Ich hab noch nichts von Exportverbot gehört.
Selbstversorgungsgrad von Schweinefleisch (2016, da hatten wir noch über 120%, mittlerweile 112%..)
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
elchtestversagt
 
Beiträge: 5929
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Sep 17, 2018 16:15

Manfred hat geschrieben:Löst das Thema keine Resonanz mehr aus, oder seit ihr in der Schockstarre?
Habt ihr als Schweinehalter Notfallpläne gemacht für den Fall, dass es eure Region erwischt?


Was willst groß planen?
Falls wir direkt betroffen sind, haben wir Versicherung.
Den Rest regelt der Markt.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon BMWi3 » Mo Sep 17, 2018 16:21

elchtestversagt hat geschrieben:Ich hab noch nichts von Exportverbot gehört.
Selbstversorgungsgrad von Schweinefleisch (2016, da hatten wir noch über 120%, mittlerweile 112%..)
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/


Ich meinte Selbstversorgung Belgien. Nicht zu finden.
https://www.topagrar.com/news/Markt-Mar ... 50684.html
Also wenn 11,4 Mio.Belgier 1.06 Mio. Tonne Schweinefleisch essen sollen, müsste jeder 92,3 kg essen. Ich hoffe ich habe richtig gerechnet.
Ich denke das schaffen die nicht und sind auf Exporte angewiesen. Warum erfährtman nichts?
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon T5060 » Mo Sep 17, 2018 16:28

Haben wir eine Verschleppung der ASP durch die Wölfe ?
Das würde den Fund in Belgien annähernd erklären.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26816
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Afrikanische Schweinepest in Belgien

Beitragvon Porcex » Mo Sep 17, 2018 16:44

T5060 hat geschrieben:Haben wir eine Verschleppung der ASP durch die Wölfe ?
Das würde den Fund in Belgien annähernd erklären.


Entweder Essenreste der Gastarbeiter an dem nahe liegenden Rastplatz an der Autobahn oder es wurde vorsätzlich in eine nicht gerade uninteressanten Zone in West Europa verbreitet.
Porcex
 
Beiträge: 1777
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
381 Beiträge • Seite 1 von 26 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 26

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki