Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Teddy Bär » So Okt 09, 2022 9:58

Mach mal langsam Hans. Dann muss bei den SDF Marken aber auch überall Same drauf kommen, auch auf deine Deutz :wink:
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 09, 2022 10:29

Ne warum? Die Rede war von der Handlungsweise von AGCO. Wenn SDF so handeln würde dann wären Hürlimann, Lamborghini und Gregoire längst weg.
So, jetzt ab aufs Fahrsilo, der 4. Schnitt ruft und die Flächen trocken vom Tau ab :klee:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Fendtfreak » So Okt 09, 2022 17:05

Vielleicht schafft AGCO es ja, die Fella Namensrechte gewinnbringend zu verkaufen.
ARGO brauchte das Geld von AGCO wohl, um das von CNH übernommene Werk Doncaster - wegen dem Werk Neuss geschlossen wurde - samt Patente der dort produzierten Traktoren + den Mc Cormick Namensrechten bezahlen zu können.
Wie steht es um die Mengele Disgin- und Namnesrechte. Hat AGCO diese von Lely mit übernommen? Bei Lely war es auf Wunsch möglich, die Ladewagen weiterhin in Mengele blau zu beziehen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon T5060 » So Okt 09, 2022 19:11

Fendtfreak hat geschrieben:Wie steht es um die Mengele Disgin- und Namnesrechte. Hat AGCO diese von Lely mit übernommen? Bei Lely war es auf Wunsch möglich, die Ladewagen weiterhin in Mengele blau zu beziehen.


Noch ist die Baerbock nicht soweit mit der Anschaffung von Einrichtungen zur biologischen Behandlung von lebensnah denkenden Menschen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Namen sind Schall und Rauch

Beitragvon adefrankl » So Okt 09, 2022 23:58

Fendtfreak hat geschrieben:Vielleicht schafft AGCO es ja, die Fella Namensrechte gewinnbringend zu verkaufen.
ARGO brauchte das Geld von AGCO wohl, um das von CNH übernommene Werk Doncaster - wegen dem Werk Neuss geschlossen wurde - samt Patente der dort produzierten Traktoren + den Mc Cormick Namensrechten bezahlen zu können.
Wie steht es um die Mengele Disgin- und Namnesrechte. Hat AGCO diese von Lely mit übernommen? Bei Lely war es auf Wunsch möglich, die Ladewagen weiterhin in Mengele blau zu beziehen.

Also ich kann mir kaum vorstellen, dass die Namensrechte für Fella nennenswert Geld bringen. Die Zahl der Anbieter schrumpft, da verschwinden er auch Markennamen. Und Marken werden auch aufgegeben, damit man diese nicht alle getrennt bewerben muss. Und Fella war auch keine ausgesprochene Premiummarke. Ansonsten sollte jedem klar sein, dass allein durch unterschiedliche Markennamen die Produkte der einzelnen Konzerne nicht besser oder schlechter werden. Klar werden dieMarkennamen auch genutzt um so faktisch unterschiedliche Qualitäts- und Ausstattungsniveaus zu kennzeichnen. Aber da muss man sich halt immer anschauen, wie es darum wirklich steht. Manchmal nutzen auch BWLer einen guten Markennamen und billigen Schrott (eine Zeitlang) zu hohen Preisen verkaufen zu können.

P.S: Beim Markennamen Mengele hätte ich ehr an einen anderen Interessenten als unsere Außenministerin gedacht (unabhängig davon was man von der hält). Aber da verzichte ich auf eine Namensnennung, schon allein weil das hier nicht zum Thema gehört.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Teddy Bär » Mo Okt 10, 2022 8:28

Unser Agco Händler hier hatte Fella immer schon. Der hat so ziemlich alle Fella Maschinen auf Lager. Allerdings die letzten Jahre alle als Fendt oder MF. Die wurden und werden hier gut verkauft. Dass der Name Fella nicht mehr drauf steht interessiert doch niemanden.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Alla gut » Mo Okt 10, 2022 10:40

Hürli -Power hat geschrieben:Fella hatte im Prinzip immer nur einen zweitklassigen Ruf.
Im Neukauf günstiger, aber als Gebrauchtmaschine nur wieder schwer zu verkaufen.
Musste man im Grunde komplett auffahren.

Ja das sind auch so meine Erfahrungen mit Fella ,nicht gerade Premium .

Die besten Heumaschinen kamen und kommen immer noch aus dem Elsass !
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Homer S » Mo Okt 10, 2022 10:46

Alla gut hat geschrieben:Ja das sind auch so meine Erfahrungen mit Fella ,nicht gerade Premium .

Die besten Heumaschinen kamen und kommen immer noch aus dem Elsass !


Ob daher die bessten kommen? Ich würde sagen mit denen macht man auf jeden Fall nix falsch.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon T5060 » Mo Okt 10, 2022 11:04

Mit den "Besten" bin ich auch sehr zurückhaltend, ich habe auch eher die Definition "macht man weniger mit verkehrt". :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon JulianL » Di Okt 11, 2022 5:01

Also ich muss da mal ein gutes Wort für Fella einlegen. Habe seit 15 Jahren einen Fella Kreiselheuer und seit 17 Jahren einen Fella Kreiselmäher und bin mit beidem top zufrieden. Am Zetter war noch nie was, am Mähwerk halt der übliche Verschleiß. Würde jederzeit wieder von Fella kaufen und finde es schon schade, dass die Marke eingestampft wird.

Und gerade mit einem Schwader aus dem Elsass habe ich ziemlich mieserable Erfahrungen gemacht, allerdings sprechen wir da auch von einem Baujahr deutlich vor 2000, wohl kaum vergleichbar mit heute.

Wie gut und langlebig eine Maschine ist, hat auch viel damit zu tun wie der Besitzer damit umgeht.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Schwobapower » Di Okt 11, 2022 10:07

Auf dem LWH in Stuttgart dachte ich schon der Fella stand ist ziemlich mager und am Rand. Irgendwie passt das jetzt schon zusammen.

Hier in der Gegend laufen einige Fella Maschinen in verschiedenen Farben. Ich großen und ganzen haben sie hier eigentlich einen ordentlichen bis guten Ruf.

Ich selbst habe seid diesem Jahr einen Kreiselheuer und könnte nichts schlechtes sagen. Wie er sich auf lange Sicht schlägt wird sich zeigen, aber da bin ich guter Dinge bei entsprechend Pflege….
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon 210ponys » Di Okt 11, 2022 11:45

T5060 hat geschrieben:Und ? Sind doch eh nur noch Produkte aus Rumänien

wo produzieren die in Rumänien?
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon 240236 » Di Okt 11, 2022 13:26

Mein Nachbar hat einen Fella 8er Kreiselheuer seit ca. 20 Jahren und der macht im Jahr ca. 350ha. Der hatte letzte Woche gemeint, daß er ausser Zinken noch nichts gebraucht hat. So schlecht könnnen sie dann auch wieder nicht sein, weil wenn es eine Maschine bei meinem Nachbarn aushällt, dann bei jedem. Da erfährt jede Maschine einen Härtetest.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » Di Okt 11, 2022 15:07

Seitdem man zu AGCO gehört und man die Produkte nun in 3 Farben anbietet, hat man ja auch bewusst allerhand dazu getan um die Marke Fella ins Abseits zu drängen. So kann man dann hinterher leichter sagen ,,wollte ja keiner mehr´´. Da musste als größte Wiedererkennung die hellrot-gelbe Lackierung dem AGCO Einheitsgrau weichen. Das derzeitige Fella rot, ist das nicht sogar MF rot um sich die dritte Farbe zu sparen? Optisch siehts zumindest grauenhaft aus, besonders die Mähwerke sind nur noch graue Haufen mit ein bisschen rot drin. AGCO Händler, die vorher schon Fella hatten, die werden dann auch ,,gebeten´´ die Maschinen in der dazugehörigen Traktorfarbe zu verkaufen. Klar ist, wenn der Händler dann einen Schwung Fella Maschinen in MF oder Fendt Optik auf Lager stellt, dann kaufen die Kunden auch meist das, was dann eben schon da steht, egal welcher Hersteller drauf steht. So wird dann ganz gezielt gesteuert, welche Marke da gerade gefördert wird. Und AGCO wäre nicht AGCO, wenn man das nicht gleich noch mit irgendwelchen Umsatzzielen verbinden würde. Hinterher kann man dann sagen, als Fella wollte es ja keiner mehr und der Markt hat so entschieden :roll:
Mein nächstgelegener Fella Händler verkauft dann Krone hat er mit die Tage bei einem kleinen Plausch mitgeteilt. Der hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt was man da abzieht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 11, 2022 20:22

Die Qualität der Fella Maschinen hat in den 90er Jahren sehr gelitten und damit auch der Ruf, da hatten sie wirtschaftlich schwierige Zeiten.
Seit Agco aber im Spielt ist ist die Qualität eigentlich sehr gut, die Maschinen sind halt teilweise etwas filigraner gebaut als die der Mitbewerber.
Weltweit gesehen wir der überwiegende Teil der Maschienen schon einige Jahre als Marke MF abgesetzt.
Mein nächster Schwader wird definitiv aus Feucht kommen nur die Farbe ist halt noch nicht sicher.

Die Fella Händler hier werden sich wohl dann mehr bei Krone und Kuhn bedienen da Pöttinger ja auch beim grünen Laden unter Vertrag steht und Claas ja auch sein eigenes Ding macht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki