Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » Fr Okt 07, 2022 19:47

Lange von mir befürchtet dass es mittelfristig so kommen wird, dass man auch auf diese Traditionsmarke schei.... :gewitter: Der Fullline-Wahn ist wichtiger.
https://www.agrarheute.com/technik/grue ... 2022-10-07
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon T5060 » Fr Okt 07, 2022 20:19

Und ? Sind doch eh nur noch Produkte aus Rumänien
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Homer S » Sa Okt 08, 2022 13:50

Hatte 2 Fella Maschinen, beides mal ein Reinfall. Richtiger wäre wenn die Bauernschaft komplett von diesen Ex-Fella Maschinen bewart werden würde.

PS: Als Fendt natürlich Top Maschinen :-)
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon GeDe » Sa Okt 08, 2022 14:30

Wer hat eigentlich was anderes erwartet???
Hier:
#p1606311
habe ich geschrieben:

"Und auch in Feucht soll investiert werden.Warum?Was soll man noch alles in Fella reinbuttern?Mehr als die Farbe bringt grad nichts.Die sind ja wohl saniert.
Ich bin überzeugt,daß da in Zukunft Lely-Technik mit einfließen wird.Dafür wird investiert.
Wetten daß innerhalb der nächsten zwei Jahren dieser Hakenzinken wieder auftaucht,oder der Lely-Anbaubock vom Kreiselheuer?"

Und... -den Lely gibt es inzwischen als Fendt.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » Sa Okt 08, 2022 16:32

Es ist dennoch schade, dass man einer der letzten (fränkischen) Landtechnikmarken mit langer Tradition opfert. Den Ammis als Entscheidungsträger ist das sowiso egal. Bei Agco ist das Marken einstampfen ja normal. Man hätte den Fullline Käse auch einfach bleiben lassen können und den renomierten Namen Fella stärken. Es gibt zahlreiche private Händler die Fella verkaufen, die suchen sich jetzt binnen eines Jahres eine andere Marke. Das heißt da wird unterm Strich der Standort Feucht auch nicht mehr produzieren als jetzt. Beim Standort Waldstetten (ehmaliges Lely-Mengele Werk) versprach man sich goldene Zeiten mit der AGCO Übernahme. Jetzt ist das Werk auch dicht. Die US Heuschrecke kommt, frisst was ihr schmeckt und der Rest geht hald zum Teufel.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon frafra » Sa Okt 08, 2022 17:27

was kommt da aus rumänien ??

woher kommt euer ETA heizkessel rohling
ein hargassner??



auch andere renomierte hersteller lassen den stahlbau im osten machen
die gründe dürten bekannt sein



hatte eine TS 425
atuell einen ts 1501 oder 2?


beide machen ihre arbeit..
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon 240236 » Sa Okt 08, 2022 17:29

Gamz ehrlich, ist es mir egal, ob da Fendt oder Fella dransteht. Die Qualität ist entscheidend.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon AEgro » Sa Okt 08, 2022 19:31

Gäb es den Namen Fella auf Landmaschinen überhaupt nuch, wenn nicht zuerst 2004 Argo und dann
2011 Agco den Laden übernommen hätte ?
Es ist doch normal, daß ein großer Konzern wie Agco nur Marken/Markennamen weiterführt, von denen
er sich Profit verspricht.
In der Wirtschaft ist für Nostalgie kein Platz, es sei denn, die Nostalgie trägt zum werbewirksamen, positiven
Image bei.
z. B. Mercedes Benz
https://www.mercedes-benz.de/passengerc ... odule.html
Aber auch da muss Geld verdient werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Bison » Sa Okt 08, 2022 19:39

Wichtiger als der Name ist doch das es in Feucht weitergeht.
Der Name ist doch wurscht. Ich für meinen Teil war mit fella auch nicht wirklich zufrieden. Ist aber schon 25 Jahre her, seitdem kann sich schon noch was getan haben. Da das Werk gleich um die Ecke ist, war man damals halt auch so eingestellt regional zu kaufen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon T5060 » Sa Okt 08, 2022 20:44

So dann verkaufen die FELLA Dealer, die bisher sonst keine AGCO Produkte im Angebot hatten, jetzt halt Pöttinger.
Pöttinger hat in Deutschland beim Händlernetz ohnehin Federn lassen müssen, KRONE muss sich auch positionieren.
Zum Schluß war Fella sowieso ne B-Marke und Fendt ist ausserhalb des Traktorensegments auch nur zweite oder dritte Absaat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hürli -Power » So Okt 09, 2022 6:33

Fella hatte im Prinzip immer nur einen zweitklassigen Ruf.
Im Neukauf günstiger, aber als Gebrauchtmaschine nur wieder schwer zu verkaufen.
Musste man im Grunde komplett auffahren.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon agri10 » So Okt 09, 2022 7:02

Hans Söllner hat geschrieben:Es ist dennoch schade, dass man einer der letzten (fränkischen) Landtechnikmarken mit langer Tradition opfert. Den Ammis als Entscheidungsträger ist das sowiso egal. Bei Agco ist das Marken einstampfen ja normal. Man hätte den Fullline Käse auch einfach bleiben lassen können und den renomierten Namen Fella stärken. Es gibt zahlreiche private Händler die Fella verkaufen, die suchen sich jetzt binnen eines Jahres eine andere Marke. Das heißt da wird unterm Strich der Standort Feucht auch nicht mehr produzieren als jetzt. Beim Standort Waldstetten (ehmaliges Lely-Mengele Werk) versprach man sich goldene Zeiten mit der AGCO Übernahme. Jetzt ist das Werk auch dicht. Die US Heuschrecke kommt, frisst was ihr schmeckt und der Rest geht hald zum Teufel.



Fella währe schon lange Pleite, gut das es "Heuschrecken" gibt die diesen Schrott kaufen, Schmotzer wurde auch von der AMAZONE Gruppe übernommen ohne diese Übernahme währe auch Schmotzer Geschichte , in unserer Region gibt es starke Firmen , z.B. Kotschenreuther Horsch Rehau Fliegel Raba Bauer/ BAS usw.., die Zeiten ändern sich und wer nicht mit der zeit geht der geht mit der zeit
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon 240236 » So Okt 09, 2022 7:21

agri10 hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Es ist dennoch schade, dass man einer der letzten (fränkischen) Landtechnikmarken mit langer Tradition opfert. Den Ammis als Entscheidungsträger ist das sowiso egal. Bei Agco ist das Marken einstampfen ja normal. Man hätte den Fullline Käse auch einfach bleiben lassen können und den renomierten Namen Fella stärken. Es gibt zahlreiche private Händler die Fella verkaufen, die suchen sich jetzt binnen eines Jahres eine andere Marke. Das heißt da wird unterm Strich der Standort Feucht auch nicht mehr produzieren als jetzt. Beim Standort Waldstetten (ehmaliges Lely-Mengele Werk) versprach man sich goldene Zeiten mit der AGCO Übernahme. Jetzt ist das Werk auch dicht. Die US Heuschrecke kommt, frisst was ihr schmeckt und der Rest geht hald zum Teufel.



Fella währe schon lange Pleite, gut das es "Heuschrecken" gibt die diesen Schrott kaufen, Schmotzer wurde auch von der AMAZONE Gruppe übernommen ohne diese Übernahme währe auch Schmotzer Geschichte , in unserer Region gibt es starke Firmen , z.B. Kotschenreuther Horsch Rehau Fliegel Raba Bauer/ BAS usw.., die Zeiten ändern sich und wer nicht mit der zeit geht der geht mit der zeit
Du meinst wohll Bauer/BSA ?
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Homer S » So Okt 09, 2022 8:04

Fliegel hat, zumindest hier bei uns, auch keinen guten Ruf. Es laufen zwar einige Abschieber in der Gegend, diese werden aber meist durch andere Marken ersetzt.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 09, 2022 9:16

agri10 hat geschrieben:Schmotzer wurde auch von der AMAZONE Gruppe übernommen ohne diese Übernahme währe auch Schmotzer Geschichte


Erzähl nicht wieder so einen Käse. :roll: Schmotzer hat und hatte keinerlei wirtschaftliche Probleme. Amazone hat lediglich die Hacktechnik übernommen und Schmotzer Hacktechnik und Schmotzer Einzelkornsaat/Pflanzenschutz sind jetzt getrennte Firmen. Die Hacktechnik erfährt bekanntlich seit Jahren einen Boom und Schmotzer ist da der Profi schlechthin.

2011 verkaufte der ARGO Konzern alias Landini/McCormick dann Fella an AGCO, aber nicht weil Fella so schlecht lief sondern weil der ganze ARGO Konzern wirtschaftlich schlecht da stand und man Geld brauchte, ungefähr so wie damals als KHD das Werk Gottmadingen an Greenland abgab. Ob Fella sonst ganz vom Markt verschwunden wäre ist Spekulation. Die Gründe dafür sind dann jedenfalls völlig gegensätzlich. Bei ARGO weil man kein Geld hatte, bei AGCO weil man zuviel hat. Am Ruf des Produkts ändert aber auch die andere Farbe nichts. Da ändert sich nur der Preis :lol:

Mein Wunsch für die Zukunft: einfach alle AGCO Marken einstampfen und überall nur noch direkt AGCO als Markenname drauf, dazu eine einheitliche Farbe, der IDEAL machts vor. Eine riesen Vereinfachung.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki