Der Fullline-Wahn ist wichtiger.https://www.agrarheute.com/technik/grue ... 2022-10-07
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10
Der Fullline-Wahn ist wichtiger.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Hans Söllner hat geschrieben:Es ist dennoch schade, dass man einer der letzten (fränkischen) Landtechnikmarken mit langer Tradition opfert. Den Ammis als Entscheidungsträger ist das sowiso egal. Bei Agco ist das Marken einstampfen ja normal. Man hätte den Fullline Käse auch einfach bleiben lassen können und den renomierten Namen Fella stärken. Es gibt zahlreiche private Händler die Fella verkaufen, die suchen sich jetzt binnen eines Jahres eine andere Marke. Das heißt da wird unterm Strich der Standort Feucht auch nicht mehr produzieren als jetzt. Beim Standort Waldstetten (ehmaliges Lely-Mengele Werk) versprach man sich goldene Zeiten mit der AGCO Übernahme. Jetzt ist das Werk auch dicht. Die US Heuschrecke kommt, frisst was ihr schmeckt und der Rest geht hald zum Teufel.
Du meinst wohll Bauer/BSA ?agri10 hat geschrieben:Hans Söllner hat geschrieben:Es ist dennoch schade, dass man einer der letzten (fränkischen) Landtechnikmarken mit langer Tradition opfert. Den Ammis als Entscheidungsträger ist das sowiso egal. Bei Agco ist das Marken einstampfen ja normal. Man hätte den Fullline Käse auch einfach bleiben lassen können und den renomierten Namen Fella stärken. Es gibt zahlreiche private Händler die Fella verkaufen, die suchen sich jetzt binnen eines Jahres eine andere Marke. Das heißt da wird unterm Strich der Standort Feucht auch nicht mehr produzieren als jetzt. Beim Standort Waldstetten (ehmaliges Lely-Mengele Werk) versprach man sich goldene Zeiten mit der AGCO Übernahme. Jetzt ist das Werk auch dicht. Die US Heuschrecke kommt, frisst was ihr schmeckt und der Rest geht hald zum Teufel.
Fella währe schon lange Pleite, gut das es "Heuschrecken" gibt die diesen Schrott kaufen, Schmotzer wurde auch von der AMAZONE Gruppe übernommen ohne diese Übernahme währe auch Schmotzer Geschichte , in unserer Region gibt es starke Firmen , z.B. Kotschenreuther Horsch Rehau Fliegel Raba Bauer/ BAS usw.., die Zeiten ändern sich und wer nicht mit der zeit geht der geht mit der zeit
agri10 hat geschrieben:Schmotzer wurde auch von der AMAZONE Gruppe übernommen ohne diese Übernahme währe auch Schmotzer Geschichte
Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174