Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon schoadl » Di Okt 11, 2022 20:36

Servus
Ich Persönlich war mit Fella immer zufrieden und bei meiner Suche nach gebrauchten Ersatzmaschine würde ich immer noch nach Fella ausschau halten aber hier findet man leider nicht mehr so viel .

Bei uns in der Gegend waren die Fendt und MF Grünlandgeräte solche Ladenhüter und waren Beigaben zu neuen Fendtschleppern . Wer zwei Fendtschlepper auf einmal gekauft hat bekam ein 320er Scheibenmähwerk dazu oder musste für einen besseren Preis etwas dazu nehmen .
Im Frühjahr waren dann plötzlich in jeder Ecke neu unbenutzte Fendt und Mf Geräte von Landwirten inseriert.
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 11, 2022 20:53

Servus,

welche Geräte gibt es eigentlich jetzt denn noch als Deutz-Fahr?
Meines Wissens doch nur noch die Pressen, oder?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » Di Okt 11, 2022 21:02

Dazu musst du einfach nur auf die Homepage schauen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon T5060 » Di Okt 11, 2022 21:10

Wichtig ist nur das genügend Wettbewerb bleibt, Rest ist egal.

Mit Ausnahme von Krone und Pöttinger sind alle anderen Hersteller Kapitalmarkt gesteuert, da geht es ohnehin nur darum die Kohle abzugreifen und das können die alle ganz gut
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Botaniker » Di Okt 11, 2022 21:38

Ist Claas Kapitalmarkt gesteuert oder ein familiengesteuertes Unternehmen?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon T5060 » Di Okt 11, 2022 22:04

Botaniker hat geschrieben:Ist Claas Kapitalmarkt gesteuert oder ein familiengesteuertes Unternehmen?


Ja, Claas finanziert sich zu einem schönen Teil über Unternehmensanleihen, die müssen instituionellen Anlegern schon ein gutes Zahlenwerk liefern.
In der dritten und vierten Generation ist der Familieneinfluß dort auch nicht mehr allzu groß. Madam lebt ja bei dir um die Ecke.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Botaniker » Di Okt 11, 2022 22:35

T5060 hat geschrieben:Madam lebt ja bei dir um die Ecke.


Ist wohl wahr, heißt aber (leider) nicht, dass wir uns persönlich kennen würden. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Teddy Bär » Mi Okt 12, 2022 7:09

Interessant zu wissen wäre wie sich die Verkaufszahlen bei Fella seit der AGCO Übernahme entwickelt haben.
So falsch agiert AGCO doch nicht. Oder haben die bei Fendt alles falsch gemacht? Auch bei Fella haben sie viel investiert. Aus eigener Kraft hätte Fella das wohl nicht stemmen können. Wer weiß ob es das Fella Werk ohne Übernahme noch geben würde. Weltweit ist MF nun mal eine bekannte Marke die jeder Landwirt kennt, Fella wird weltweit eher nicht jeder kennen. Dann ist es doch besser MF drauf zu kleben.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon hansi2019 » Mi Okt 12, 2022 9:45

Machen die, die Fellawerke auch zu ?
Glaube eher nicht !

Mit Fendtgrün lassen sie sich teurer verkaufen !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon T5060 » Mi Okt 12, 2022 11:26

Botaniker hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Madam lebt ja bei dir um die Ecke.


Ist wohl wahr, heißt aber (leider) nicht, dass wir uns persönlich kennen würden. :D


Nun das Unternehmen CLAAS samt Mehrheitseignerin haben auch neue Fragstellungen

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 96f5a98778
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » Mi Okt 12, 2022 11:59

Teddy Bär hat geschrieben:Interessant zu wissen wäre wie sich die Verkaufszahlen bei Fella seit der AGCO Übernahme entwickelt haben.
So falsch agiert AGCO doch nicht. Oder haben die bei Fendt alles falsch gemacht? Auch bei Fella haben sie viel investiert. Aus eigener Kraft hätte Fella das wohl nicht stemmen können. Wer weiß ob es das Fella Werk ohne Übernahme noch geben würde. Weltweit ist MF nun mal eine bekannte Marke die jeder Landwirt kennt, Fella wird weltweit eher nicht jeder kennen. Dann ist es doch besser MF drauf zu kleben.


Wie gesagt, wie sich welche der 3 Marken entwickelt lenkt man gezielt in eine ganz bestimmte Richtung. Fella lenkt(e) man ins Abseits. 2018 lag der Fella Anteil bei 40%, keine Ahnung wie sich das seitdem entwickelt hat. Unter MF gibts schon seit Ewigkeiten diverse Maschinen die man wohl Großteils zugekauft hat (Pflüge etc.), aber in Europa sind die eigentlich schwach bis garnicht vertreten. Von daher würde ich das jetzt mal nicht überschätzen dass da gerade als MF soviel Fullline verkauft wird. Sonst würde es ja auch Sinn machen einen vom Markt eher mittelmäßig akzeptierten Maishäcksler als MF zu verkaufen und nicht nur als Fendt. Übrigens im Gegensatz zu MF kennt Fendt weltweit auch nicht jeder (hald blos vom reinen Namen), aber dennoch verfolgt man da immer ambitionierte Ziele, wo man oft nach dem Sinn fragen muss.
Letztendlich wirds hald wieder daran liegen, dass die Rendite in grün am Besten ausfällt......

PS: Den Artikel über das ,,übergriffige´´ Fräulein Claas kann man leider nicht lesen wegen der Bezahlschranke. Wobei die ersten Zeilen schon interessant waren :mrgreen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Homer S » Mi Okt 12, 2022 12:07

Da bei Fella ja nur, mehr oder weniger, Teile aus größtenteils Osteuropa verschraubt werden, denke ich das mittelfristig das Werk sowiso an einen günstigeren Standort kommt.

Wo wohnt denn das Fräulein Claas? Königstein, Kronberg, in dieser Ecke?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon countryman » Mi Okt 12, 2022 12:14

Eine kurze Angabe wesentlicher Inhalte von verlinkten Artikeln usw. ist immer hilfreich und sollte urheberrechtlich völlig unproblematisch sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Botaniker » Mi Okt 12, 2022 12:27

Homer S hat geschrieben:
Wo wohnt denn das Fräulein Claas? Königstein, Kronberg, in dieser Ecke?


Als verheiratete Ehefrau und Mutter ist sie sicher kein Fräulein mehr. :D

Falkenstein, wenn ich mich richtig entsinne.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGCO stampft auch die Marke Fella ein

Beitragvon Hans Söllner » Mi Okt 12, 2022 12:39

Um das mal zusammenzufassen auch in Bezug auf das Stichwort ,,genügend Wettbewerb´´.
Lely hatte kurz vor der Übernahme durch AGCO den Markennamen Mengele 2016 leider eingestellt (war auch hier im LT damals ein Thema). Das heißt Lely ist bzw. war in Besitz der Markenrechte für Mengele. Ebenfalls in Besitz der Markenrechte war man bei Welger, deren Name noch immerhin mit auf dem Blechkleid erwähnt wurde als Lely Welger. AGCO übernahm 2011 Fella, 2017 Lely und 2020 war dann für Lely als auch für Welger Schluss. Das heißt theoretisch könnte AGCO auch seine eigenen Händler mit Maschinen unter den Marken Fendt und Massey Ferguson bedienen und die anderen Händler z.B. auch mit leicht abgeänderten Produkten unter den Marken Fella, Lely und Welger.

Ja ok, das ,,Fräulein´´ Claas hat ja eigentlich mehr den Ruf eines Drachen :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki