Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon xyxy » Mi Dez 02, 2009 14:18

Schack, beim aktuellen Milchpreis sollte man glaub ich nicht so dick auftragen, ein wenig Piano würd mal guttun!
Glaubwürdigkeit ist grad nicht die Stärke der Verbände, bis 2015 ist also eierschaukeln angesagt, so what?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon schakschirak » Mi Dez 02, 2009 16:17

H.B. hat geschrieben:Mit Feinden mach zB ich keine Geschäfte.....

.

Oh doch, wenn du dazu gezwungen wirst.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon steel » Mi Dez 02, 2009 21:07

H.B. hat geschrieben:Keiner wird zu einem "Kreuzweg" gezwungen. Die Politik hat sich rauszuhalten.

Dann soll sich die Politik und Gewerkschaft bei den Arbeitnehmern auch raushalten. Dann wärs Gleichberechtigung und in Ordnung. Dann können wir auch deinen Weltmarkt in Angriff nehmen und würden sämtliche Konkurrenten ausschalten :lol: :lol: :lol:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Mi Dez 02, 2009 21:46

schakschirak hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Mit Feinden mach zB ich keine Geschäfte.....

Oh doch, wenn du dazu gezwungen wirst.

Ruf die Polizei!!!

steel hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Keiner wird zu einem "Kreuzweg" gezwungen. Die Politik hat sich rauszuhalten.

Dann soll sich die Politik und Gewerkschaft bei den Arbeitnehmern auch raushalten. Dann wärs Gleichberechtigung und in Ordnung.

Du bist kein Arbeitnehmer....... warum?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon steel » Mi Dez 02, 2009 22:28

H.B. hat geschrieben:
steel hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Keiner wird zu einem "Kreuzweg" gezwungen. Die Politik hat sich rauszuhalten.

Dann soll sich die Politik und Gewerkschaft bei den Arbeitnehmern auch raushalten. Dann wärs Gleichberechtigung und in Ordnung.

Du bist kein Arbeitnehmer....... warum?

nun komm nicht wieder mit deiner alten langweiligen Leier, keiner muss jeder kann, keiner wird gezwungen, jeder kann freiwillig, usw.
Das hatten wir schon und wird langweilig.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Mi Dez 02, 2009 22:41

Und, stimmts heute weniger?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon steel » Mi Dez 02, 2009 23:12

H.B. hat geschrieben:Und, stimmts heute weniger?

Genauso wenig wie damals. Da solche Aussagen schlichtweg primitiv sind.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Do Dez 03, 2009 9:13

Du bist also gezwungen worden?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon Hill Rake » Do Dez 03, 2009 9:23

H.B. hat geschrieben:Keiner wird zu einem "Kreuzweg" gezwungen. Die Politik hat sich rauszuhalten.


Ja, H. B. da hätte ich auch nichts dagegen.
Nur die Politik hält sich nicht raus. :oops:
http://www.europarl.de/view/de/Europa/P ... 59AF6CDF71

Wir sind geknebelt, gefesselt und mit kalten Wasser geduscht, und dann wenn Feiertag ist - und wir auf die Bühne müssen - sollten wir "lächeln bis zu´m Sonnenuntergang".

Man hat uns eingezwängt in das Korsett von Vorschriften, Auflagen und blödsinnigen Bestimmungen - und als Dank dafür an den "öffentlichen Fördertropf" gelegt, wo genau reguliert wird - nicht zuviel und nicht zuwenig, damit wir halb leben und halb sterben. :roll:
Und uns gegenseitig die Pachtfelder überbieten, die Landmaschinenindustrie aufrechterhalten, und für ein Trinkgeld den größten Kurpark unserer Erde pflegen und hegen.

Kein Kleinbetrieb und schon garkein Großbetrieb kann heute ohne die "Ausgleichszahlungen" wirtschaften. Die Umbau -und Neuhofanlagen bestehen wiederrum auf dem Fundament dieser "fliegender Teppich" Prognose.
Wer dazu rät, und auch hier gibts genug davon - ist entweder bäuerlicher Berater, Buchhalter oder Kammerangestellter. Weil, wo der "Bartl" den Most herholt, davon leben viele ganz gemütlich...

:(
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Do Dez 03, 2009 9:29

Hill Rake hat geschrieben:Wir sind geknebelt.....


Die Quote wird bald der Vergangenheit angehören, sie soll uns nur noch wenige Jahre schaden...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon Hill Rake » Do Dez 03, 2009 9:33

H.B. hat geschrieben:Die Quote wird bald der Vergangenheit angehören, sie soll uns nur noch wenige Jahre schaden...


Wir werden sehen, welche "Daumenschraube" schon in der Schublade vorbereitet ist.

An der Quote haben nicht nur die "lächelnden Sofabauern" vedient, auch das Finanzamt, die Verwaltungsbehörden die ganze Beamtenschar der EU usw...

Glaubst Du, die verzichten so ohne weiteres auf den "Weltspartag der Milchbauern" ?

:regen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Do Dez 03, 2009 9:49

Die werden neue Pisakmöglichkeiten finden. Nur es passt aj nicht unbedingt, 5 Cent über Prämien auszubezahlen und den "Begünstigten" vorzuschreiben, dieses Geld an Aussteiger weiterzureichen. Auf freiwilliger Basis ist das am Pachtmarkt oft Realität - und das reicht - auch wenn ich persönlich nix gepachtet habe.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon steel » Do Dez 03, 2009 10:57

H.B. hat geschrieben: auch wenn ich persönlich nix gepachtet habe.

Gut für dich, H.B. Du hast ein riesen Quantum Eigenfläche. Deshalb genügen dir auch 5 Cent weniger Milchpreis, gegenüber einem anderen Durchschnittslandwirt und der Milchpreis spielt dann wohl eine untergeordnete Rolle für dich.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Do Dez 03, 2009 21:37

Komposthirn, wer von uns fordert höhere Kosten und schlechtere Bedingungen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon hans g » Fr Dez 04, 2009 9:49

schimmel hat geschrieben:..
Da hat der dynamische Prof. Hemme .....
...wie auch die gesamte Hochpreis - Export Industrie...und es fehlen die Ideen, dies zu kompensieren....

man hätte den herrn prof. mal bezüglich seiner BESOLDUNG fragen müssen :wink:
die HOCHPREIS industrie läuft doch nicht schlecht---allein das problem der MINDERQUALIFIZIERTEN jobs ist in D das problem,welches die PARTEIEN aus bestimmten EIGENINTERESSEN nicht sehen wollen.
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki