Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2009 21:57

Ja Lothar, der Falco war ne Besonderheit..

LW.BW. hat geschrieben:Wenn so jeder denkt ! :evil: , dann gäbe es noch weniger Geld FÜR ALLE !
Die Kunst besteht darin, so zu wachsen bis 2014 ohne Superabgabe zu zahlen Hubert :)

Das sind jetz noch knab 5 Jahre danach darfst du melken bis du schwarz wirst :mrgreen:

Nein, es gäb keinen Unterschied, bis auf die wegfallenden Quotenkosten - wo wir schon beim eigentlichen Problem sind, der Restlaufzeit von der selbigen. Es hätte viele Möglichkeiten gegeben. Es hätten deutlichere Erhöhungen bis zur Aussetzung oder der EU-weiten Saldierung geholfen, nur das Beste wär die sofortige und endgültige Abschaffung. Ohne das ganze "Unwort"- Gezedere wären wir wahrscheinlich ein Stück weiter....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon steel » Sa Nov 28, 2009 22:11

H.B. hat geschrieben:... und der Schaber, welchen ich beim Scheißen verloren hab ....

Ist Schaber dann brauner Ösi oder wie ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2009 22:20

Wenn du nicht der aktuelle Forentrottel wärst, würd ich dich wegen des Falschzitats verwarnen....

Zum Thema, du bist das Braune vom Schaber
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon LW.BW. » Sa Nov 28, 2009 22:27

H.B. hat geschrieben:Nein, es gäb keinen Unterschied, bis auf die wegfallenden Quotenkosten - wo wir schon beim eigentlichen Problem sind, der Restlaufzeit von der selbigen. Es hätte viele Möglichkeiten gegeben. Es hätten deutlichere Erhöhungen bis zur Aussetzung oder der EU-weiten Saldierung geholfen, nur das Beste wär die sofortige und endgültige Abschaffung. Ohne das ganze "Unwort"- Gezedere wären wir wahrscheinlich ein Stück weiter....


Doch es gäbe einen Unterschied !
Jeder hätte gemolken was das Zeug hält, der Milchpreis wäre ins Bodenlose gefallen.......
Ich finde es gut (so pervers das jetzt klingt) das den Milcherzeugern die nicht wissen ob hü oder hot, die möglichkeit gegeben wird auszusteigen.
Es wird die Zeit kommen ohne "Quotenkosten", nur ob der Preis sich auf einem vernünftigen Nivo einpendeln wird,
das mag wohl grad noch niemand provezeihen.

Was mich am BDM wirklich stört ist die Spaltung der Bauern.
War diese Woche bei der Kreis BV Sitzung:
Der BV ist mittlerweile untereinander total verstritten :regen:
Das es keine Schlägerei gab war die Vernunft einiger anwesenden.
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2009 22:33

frankenvieh hat geschrieben:Boah....... bei TopDackel flippen die grad aus im Treff. Dort vermutet man mich unter zwei Nicks. Jedes Posting zu ungunsten der Schäberlinge vermuten die gleich mich dahinter. Die Schäberlinge leiden unter einem schizophrenen Verfolgungswahn. Wenn der Sektenführer die Schäberlinge zum kollektiven "In-die-Bullen-Box-Steigen" ruft, dann machen die das auch noch.

Ich hab heute auch mal wieder reingeschaut. Da gehts nur noch darum, wer hinter welchem Nick stehen könnte. Echt schlimm das Ganze. Wenn Topagrar dort die kurve nicht kratzt, werd ich mir überlegen, ob ich das Heft überhaupt noch will. Da muß man keinen Nazi-Vergleich mehr anstellen.

Weil sie selber UnwortExhibitionisten sind glauben sie, alle anderen müssten auch dieser Sportart nachgehen. Es ist schon fast beschämend, Topagrar-Leser zu sein. Der Laden ist außer Kontrolle!
Zuletzt geändert von H.B. am Sa Nov 28, 2009 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2009 22:42

LW.BW. hat geschrieben:Doch es gäbe einen Unterschied !
Jeder hätte gemolken was das Zeug hält, der Milchpreis wäre ins Bodenlose gefallen.......
Ich finde es gut (so pervers das jetzt klingt) das den Milcherzeugern die nicht wissen ob hü oder hot, die möglichkeit gegeben wird auszusteigen.
Es wird die Zeit kommen ohne "Quotenkosten", nur ob der Preis sich auf einem vernünftigen Nivo einpendeln wird,
das mag wohl grad noch niemand provezeihen.

Was mich am BDM wirklich stört ist die Spaltung der Bauern.
War diese Woche bei der Kreis BV Sitzung:
Der BV ist mittlerweile untereinander total verstritten :regen:
Das es keine Schlägerei gab war die Vernunft einiger anwesenden.


Nein Lothar, es gäb wirklich keinen Unterschied. Das bischen mehr oder weniger hätte nicht ausgereicht, um die globalen Märkte deutlich mehr zu verschieben. Und wenn der Milchpreis vllt. einen Monat einen Cent niedriger gewesen wäre, wär vllt. der ein oder andere weltweit schneller ausgestigen (Es sind immer noch zuviele), und umso schneller wieder angezogen.

Der Preis wird sich auch nach der Quote bei Überschuss an den Grenzkosten orientieren (wie jetzt auch), bei Mangel kann niemand sagen wwos endet, nur eins ist sicher - der daraus resultierende Nachfragerückgang. Das Rad beginnt sich von neuem zu drehen - für die europäer mit oder ohne Quotenkosten? - Die Entscheidung ist hoffentlich gefallen - zur Sicherheit den BDM in die Tonne kloppen, der hat uns durchschnittlich mind. 20 TSD gekostet..... BV-UnwortArschkriecher übrigens auch. Wenn ich die Zeit finde, werd ich mich am Montag wahrscheinlich mit dem Westermayer-Problem beschäftigen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon Meini » So Nov 29, 2009 8:37

Flop-Agrar wer ließt so was (Bauernbild) :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon xyxy » So Nov 29, 2009 9:19

frankenvieh hat geschrieben:H.B. ist ein Wirtschaftsasylant ....

Mir ist heute mal eine Kalkulation von Milchsammeltankwagen - Transportleistungen in die Hände gefallen. Man kann so ein Fahrzeug schon mit 110 € / Std. ansetzen..... reine Sattel in der Strecke bekommt man schon um die 65 € / Std. . Viele fahren drunter.

Macht aber nicht den himmelweiten Unterschied pro kg, effektiv ausschlaggebend sind die Kosten bis Eingang der Verarbeitung!
Bei uns fährt die AMT (Ammerländer Milchtransport GmbH)
fahren seit Jahren günstig und zuverlässig, weiss auch nicht wie die das machen :roll: :wink: :oops:
Zuletzt geändert von xyxy am So Nov 29, 2009 9:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon steel » So Nov 29, 2009 9:22

H.B. hat geschrieben:Zum Thema, du bist das Braune vom Schaber

Du hast meine Frage nicht beantwortet. War die zu schwer ? Jetzt kommt wieder Oberpfälzers erwähnte Gehirnbeschränkung ins Spiel.
steel hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:... und der Schaber, welchen ich beim Scheißen verloren hab ....

Ist Schaber dann brauner Ösi oder wie ?



frankenvieh hat geschrieben:Boah....... bei TopDackel flippen die grad aus im Treff. Dort vermutet man mich unter zwei Nicks. .

Nur 2 ? Da hattest hier schon wesentlich mehr ??

frankenvieh hat geschrieben:Also ich hab das Blatt gar nicht mehr abonniert. Ein Mitarbeiter liest die noch und schon gar nicht, hab ich Bock mich mit recht ungebildeten Menschen dort zu bekriegen.

Ach ?? Dachte pöbeln und bekriegen gehört zu deiner und H.Bs Lieblingsbeschäftigung ?
Zuletzt geändert von steel am So Nov 29, 2009 9:25, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon H.B. » So Nov 29, 2009 9:25

steel hat geschrieben:Jetzt kommt wieder Oberpfälzers erwähnte Gehirnbeschränkung ins Spiel.

Is bei dir leider nicht besser...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon xyxy » So Nov 29, 2009 9:38

Hoschscheck hat geschrieben:Mmh xy,
du würdest also lieber in Dubai Sand produzieren und kaufst auch noch Sandproduktionsrechte. :roll:
In Dubai, doppel :roll:
Hoschscheck

Lieber hier Milch! Von Sandproduktionsrechten hab ich noch nix gehört, die gibt es doch auch nicht für Milch,
oder?
Wenn du Milchquote meinst, kann es dir doch recht sein :wink:
Im Übrigen liegen hier die meisten Lieferanten mit ihrem Milchgeld in den letzten Monaten von 2009
deutlich über Vorjahresniveau, gerade weil sie die Milchmenge gesteigert (und durchgehalten) haben und jetzt bei etwas verbesserten Milchpreisen davon profitieren.
Molkereisaldierung fällt flach, auf Bundesebene wird die Quote wohl wenig überschritten, alles im Lot.
Grob gesagt: Die ersten Monate 2009 so lala, Sommer scheis.., Herbst nicht schlecht (grad auch wegen Menge und geringeren Kosten). Also wenn die Aignerzahlungen (die allerdings erst im nächsten und übernächsten Jahr kommen) auf 2009 draufgerechnet werden, wirds noch ein rundes Jahr. :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon automatix » So Nov 29, 2009 9:41

Wenn es hier so weitergeht,daß sich BDMler und Antibdmler ständig irgendwelche Beleidigungen um die Ohren hauen, dann wird jeder Beitrag mit einem Schloß davor enden.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon forenkobold » So Nov 29, 2009 11:09

LW.BW. hat geschrieben: Was mich am BDM wirklich stört ist die Spaltung der Bauern.
War diese Woche bei der Kreis BV Sitzung:
Der BV ist mittlerweile untereinander total verstritten :regen:
Das es keine Schlägerei gab war die Vernunft einiger anwesenden.



War das DIESE Woche?
Dann war nach der denkwürdigen Sitzung vor ein paar Wochen, auf der ICH war, noch eine mit GLEICHEM Verlauf?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon LW.BW. » So Nov 29, 2009 12:16

forenkobold hat geschrieben:
LW.BW. hat geschrieben: Was mich am BDM wirklich stört ist die Spaltung der Bauern.
War diese Woche bei der Kreis BV Sitzung:
Der BV ist mittlerweile untereinander total verstritten :regen:
Das es keine Schlägerei gab war die Vernunft einiger anwesenden.



War das DIESE Woche?
Dann war nach der denkwürdigen Sitzung vor ein paar Wochen, auf der ICH war, noch eine mit GLEICHEM Verlauf?

Ja diese Woche.
Übelste Beschimpfungen, unsachliche Diskusion, Bauern (Schweine,Acker,Milch) gegeneinander :arrow: nicht miteinander.
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aigner: "Bitte nicht nachrechnen...."

Beitragvon xyxy » So Nov 29, 2009 12:35

[quote="schimmel"]
Und wenn es so ist, woran liegt es?

Reini
www.lochner-fischer.de/the/thewir19.htm
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki