Obelix hat leider nicht ganz Unrecht. Deutschland hat 350.000ha größtenteils Fichte verloren. Frankreich ebenfalls.
In Tschechien und Polen gehen die Flächenverluste ebenfalls in die hunderttausende ha. Und die Absterbeprozesse
sind, zumindest bei der Buche, noch nicht zu Ende.
Bei diesen Zahlen sehe ich es auch so wie Obelix. In einigen Regionen wird auch das Brennholz knapp werden.
Und wenn es Bereiche gibt, in denen Sturm und Käfer noch nicht die letzten Fichtenbestände niedergemacht haben,
hat das nur einen Grund: Mehr Niederschläge im Sommer. Und genau die nehmen überall stark ab. Ob das an den
langsamer ziehenden Druckgebieten oder der Vergrößerung des Azorenhochs liegt, ist egal. Die Niederschläge im Sommer
werden deutlich weniger und das wird den Wald überall treffen.


