Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon winz!!! » Mo Mär 25, 2013 13:28

vanAnsing hat geschrieben:
Juwel hat geschrieben:
Bei uns im LK Heilbronn wirst Du unter 10 Euro nichts gescheites bekommen.

Ich hatte vor 2Jahren die Möglichkeit ein Nachbargrundstück zuerwerben, aber 12 Euro für einen 40Jahr alten Weinberg war mir einfach zuviel!!!!!!
Ein Nebenerwerbler hat ihn gekauft und neu angelegt. Ein Hobby darf auch geld kosten!!! :roll: :roll: :roll:
Und das war keine Trollingerlage!!!!!!!!


Wir haben im Stadtgebiet HN für ne 2,35 ha Anlage 15€ gezahlt, ursprünglich wollte die Stadt sogar 18€ haben. Mit gleich bezalhen und aber erst nach dem Ende der Pachtverträge erhalten :roll:
Für Dornfelder wo da drin sind ist die Lage ganz ok



Wenn es im Stadtgebiet von HN ist kann es locker auch eine Wertsteigerung von 200 % werden. Kann man da etwas falsch machen ?
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon mainfranke » Mo Mär 25, 2013 13:31

@ VanAnsing
denke das ist ganz OK, 15 € passt für die Region ,
MfG Mainfranke :prost:
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon mainfranke » Mo Mär 25, 2013 13:44

@ Rebenhopser
und spätestdens meine Enkel, oder schon meine Kinder werden sich freuen, bei den letzten die ich gekauft habe grenzt ein großes Siedlungsbebiet schon an, in 50 Meter Luftlinie sind die ersten Häuser, und dann stellt sich die Frage der Rendite nicht mehr ,sollte da mal erweitert werden
MfG Mainfranke :D
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon Rebenhopser » Mo Mär 25, 2013 18:14

mainfranke hat geschrieben:@ Rebenhopser
und spätestdens meine Enkel, oder schon meine Kinder werden sich freuen, bei den letzten die ich gekauft habe grenzt ein großes Siedlungsbebiet schon an, in 50 Meter Luftlinie sind die ersten Häuser, und dann stellt sich die Frage der Rendite nicht mehr ,sollte da mal erweitert werden
MfG Mainfranke :D

Ist das eine "Wachstumsregion"? Hat das Gelände eine gute Infrastruktur für ein Altersheim ;-) ?
Schön, wenn du Enkel hast :-), das ist bald nicht mehr selbstverständlich!
http://www.sueddeutsche.de/leben/bevoelkerungsentwicklung-wie-der-demografische-wandel-deutschland-veraendert-1.1486334
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon Kyoho » Mo Mär 25, 2013 18:30

Bedenke auch, Fachkräfte die zuwandern oder die mit Migrationshintergrund trinken häufig keinen Wein, von den Griechen, Portugiesen oder Italiener mal abgesehen, aber die meisten sind Muslime. Das ist nicht gerade absatzförderlich in ferner Zukunft.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon hh85 » Mo Mär 25, 2013 19:47

mainfranke hat geschrieben:@ VanAnsing
denke das ist ganz OK, 15 € passt für die Region ,
MfG Mainfranke :prost:


Das war grad Ironie! (Hoffe ich zumindest)
Blöder Spruch von mir (auch WGler): Die WGler schimpfen, dass die Auszahlung zurückgeht,... und dann werden solche Kauf und Pachtpreise bezahlt! Absolut unverständlich! Die 1000 Eur weniger Pacht im Jahr muss man schon nicht mehr verdienen!
Ich brauche keine Fläche um jeden Preis kaufen oder pachten. Schaffen, nur dass man das Sofa nicht kaputt macht,... dazu habe ich keine Lust!
Weiterhin viel Spaß beim Preise (hoch-)steigern! :twisted:
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon Dex509 » Mo Mär 25, 2013 21:04

hh85 hat geschrieben:
mainfranke hat geschrieben:@ VanAnsing
denke das ist ganz OK, 15 € passt für die Region ,
MfG Mainfranke :prost:


Das war grad Ironie! (Hoffe ich zumindest)
Blöder Spruch von mir (auch WGler): Die WGler schimpfen, dass die Auszahlung zurückgeht,... und dann werden solche Kauf und Pachtpreise bezahlt! Absolut unverständlich! Die 1000 Eur weniger Pacht im Jahr muss man schon nicht mehr verdienen!
Ich brauche keine Fläche um jeden Preis kaufen oder pachten. Schaffen, nur dass man das Sofa nicht kaputt macht,... dazu habe ich keine Lust!
Weiterhin viel Spaß beim Preise (hoch-)steigern! :twisted:


Kann Dir nur zustimmen!!!
Dex509
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 30, 2013 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon Kyoho » Di Mär 26, 2013 9:57

Wenn jetzt 2019 die Pflanzrechte auslaufen sollen, wie man hört, wobei die Meldungen immer noch widersprüchlich sind, wären es gerade 5 Ertragsjahre, die man hätte, würde man 2013 mit gekauften Pflanzrechten anlegen. Bei 20 bis 25 000 € (2 bis 2,50€/m² Pflanzrecht) wären das mindestens 4 000 € pro Jahr, die man abzuschreiben hätte, mit Zinsen, evtl. Kaufpreis des Ackers und Neuanlagekosten noch viel mehr, diese Summe kann man unmöglich in der Zeit auf der Fläche erwirtschaften. Wer zu den Preisen noch Pflanzrechte kauft, muss einfach zuviel Geld übrig haben oder liege ich da verkehrt? Allenfalls auf Zypern wäre das eine vernünftige Geldanlage, um einer Geldenteignung zuvor zu kommen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon vanAnsing » Mi Mär 27, 2013 6:54

hh85 hat geschrieben:
mainfranke hat geschrieben:@ VanAnsing
denke das ist ganz OK, 15 € passt für die Region ,
MfG Mainfranke :prost:


Das war grad Ironie! (Hoffe ich zumindest)
Blöder Spruch von mir (auch WGler): Die WGler schimpfen, dass die Auszahlung zurückgeht,... und dann werden solche Kauf und Pachtpreise bezahlt! Absolut unverständlich! Die 1000 Eur weniger Pacht im Jahr muss man schon nicht mehr verdienen!
Ich brauche keine Fläche um jeden Preis kaufen oder pachten. Schaffen, nur dass man das Sofa nicht kaputt macht,... dazu habe ich keine Lust!
Weiterhin viel Spaß beim Preise (hoch-)steigern! :twisted:


Jammern brauchen wir nicht über die auszahlungspreise der WG Hn die sind noch ziemlich stabil.
Die 15€ haben uns nichtmal sonderlich gestört. Die Lage in direkter Betriebsnähe war für uns interessant und vorallem die Reinvestitionsmöglichkeit. Hochgesteigert hat den Preis auch niemand ursprünglich war er noch höher aber selbst von den ehemals 7 Pächtern hat sich niemand für einen Kauf interessiert obwohl es lang genug angeboten wurde.
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon Kyoho » Mi Mär 27, 2013 7:08

vanAnsing hat geschrieben:
hh85 hat geschrieben:
mainfranke hat geschrieben:@ VanAnsing
denke das ist ganz OK, 15 € passt für die Region ,
MfG Mainfranke :prost:


Das war grad Ironie! (Hoffe ich zumindest)
Blöder Spruch von mir (auch WGler): Die WGler schimpfen, dass die Auszahlung zurückgeht,... und dann werden solche Kauf und Pachtpreise bezahlt! Absolut unverständlich! Die 1000 Eur weniger Pacht im Jahr muss man schon nicht mehr verdienen!
Ich brauche keine Fläche um jeden Preis kaufen oder pachten. Schaffen, nur dass man das Sofa nicht kaputt macht,... dazu habe ich keine Lust!
Weiterhin viel Spaß beim Preise (hoch-)steigern! :twisted:


Jammern brauchen wir nicht über die auszahlungspreise der WG Hn die sind noch ziemlich stabil.
Die 15€ haben uns nichtmal sonderlich gestört. Die Lage in direkter Betriebsnähe war für uns interessant und vorallem die Reinvestitionsmöglichkeit. Hochgesteigert hat den Preis auch niemand ursprünglich war er noch höher aber selbst von den ehemals 7 Pächtern hat sich niemand für einen Kauf interessiert obwohl es lang genug angeboten wurde.


Bestimmt einige Bauplätze verkauft? Da ist es günstiger, das Geld wieder in Land zu reinvestieren als dem Fiskus zu schenken und es tut nicht sonderlich weh, ein oder zwei Euro mehr zu zahlen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon vanAnsing » Mi Mär 27, 2013 12:27

so schauts aus.
Betrieb ausgesiedelt, alles auf neusten technischen Stand gebracht und gleichzeitg noch Flächen gekauft was für uns interessant war und man kaufen konnte
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon LifeIsMeaningless » Mi Mär 27, 2013 21:33

Bestimmt einige Bauplätze verkauft? Da ist es günstiger, das Geld wieder in Land zu reinvestieren als dem Fiskus zu schenken und es tut nicht sonderlich weh, ein oder zwei Euro mehr zu zahlen.[/quote]

Genau so ist es bei uns in der Region, da gibt es einige Betriebe, die Flächen verkauft haben für Baugebiete, Windkraftanlagen oder Ausgleichsflächen. Schön wäre es wenn es bei ein bis zwei Euro mehr bliebe, aber da wird teilweise ein Preiskampf geführt, der eine Steigerung der allgemeinen Grundstückspreise zur Folge hat, und unter dem nun wiederum die anderen kaufwilligen Betrieb leiden, die keine Grundstücke "verbaugeländen" können.
LifeIsMeaningless
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 25, 2013 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon dude » Mi Mai 22, 2013 19:33

wie siehts aktuell an der Mosel aus?
was kosten Pflanzrechte jeweils in Steil und Flachlage?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon dude » So Feb 02, 2014 18:44

wie siehts aktuell an der Mosel aus?
was kosten Pflanzrechte jeweils in Steil und Flachlage?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise Weinberge/Pflanzrechte

Beitragvon OberMoselaner » So Feb 02, 2014 21:07

dude hat geschrieben:wie siehts aktuell an der Mosel aus?
was kosten Pflanzrechte jeweils in Steil und Flachlage?


Hey,

wir zahlen 12ct steil und 50ct flach...

Grüße
OberMoselaner
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jan 31, 2011 12:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki