Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:56

Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
3387 Beiträge • Seite 46 von 226 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 226
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » So Feb 15, 2015 14:13

Im Schnitt bekommen sie 4-7 Welpen pro Rudel. In NDS gibt es 5 Rudel + 1 Paar. Rechnen kann jetzt ja jeder selber. :evil:
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon lexa » So Feb 15, 2015 15:03

Elrohir hat geschrieben:Auch der übrige Bericht http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/ ... oelfe.html kann einen schon schlimmes befürchten lassen.


Oha, das ist einer der wenigen Berichte eines allgemein bekannten Nachrichtenmagazins, der das Wolfthema endlich mal halbwegs realistisch ohne die Einmischung irgendwelcher "Wolfsexperten" beleuchtet. Darüber bin ich schon wirklich überrascht, da jede andere auch nur ansatzweise negative Berichterstattung, gefühltermaßen, konsequent unterdrückt wird. Politik und Naturschutzverbände haben ihre Aussagen ja schon fast in Perfektion synchronisiert.

Ich lese mir hier ja jeden Bericht durch, vor allem der des kanadischen Professors war recht aussagekräftig. Solange der Wolf dort wusste, dass er sich vom Menschen besser fernhalten sollte, hielten sich die Probleme ja im Rahmen. Erst die langsame Gewöhung an den Menschen schaffte dort die wirklichen Probleme.

Und genau das wird gerade hier in Deutschland betrieben! Während die Ursprungsgenerationen aus den Ursprungsländern noch etwas wie eine Grundscheu vom Menschen kannten und die ersten Generationen, die in Deutschland aufgewachsen sind aufgrund der Ansiedlung in relativ menschenleeren Gegenden kaum Erfahrung mit dem Menschen sammeln konnten, ist jetzt ein Punkt erreicht, wo sie schon von kleinauf lernen, dass vom Menschen keine Gefahr ausgeht. Bekommt diese Generation nun selber Junge haben wir schlußendlich den Punkt erreicht, wo die Grundscheu vor dem Menschen endgültig verloren ist.

Das wird meiner Meinung nach in einer Katastrophe enden... . Ohne eine konsequente Bejagung sämtlicher Problemfälle, sei es Nutztierrisse oder verlorene Scheu sehe ich schwarz. Und das nicht nur für uns Nutztierhalter sondern auch für die Wolfliebhaber. Den wenn es zum Supergau kommen wird und meiner Meinung nach sind wir auf dem besten Weg dahin, wird die Stimmung kippen... .
lexa
 
Beiträge: 221
Registriert: Di Nov 25, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » So Feb 15, 2015 21:12

Die Wolfspopulation in Niedersachsen entwickelt sich http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1196
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 15, 2015 21:21

Den wenn es zum Supergau kommen wird und meiner Meinung nach sind wir auf dem besten Weg dahin, wird die Stimmung kippen... .

Hoffentlich wird dann so manches mit ausgekippt, was aus der gleichen Richtung kommt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo1952 » Mo Feb 16, 2015 8:14

Cairon hat geschrieben: http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... n-auf.html



Wollen hoffen, daß der Landser keine Anzeige oder ein Diszi bekommt weil er den armen Wolf getreten hat!
:mrgreen:

Tscha, aber so ist das wohl, wenn "Naturkenner" menschengewöhnte Jungwölfe "auswildern", die suchen dann
nach dem Pfleger, der Ihnen doch sonst auch immer das Futter gebracht hat!

:mrgreen:

hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo1952 » Mo Feb 16, 2015 8:20

Ferengi hat geschrieben:Ich frag mich auch wo die her kommen sollen.
Wieviele Welpen kann ein Wolf bekommen?



In Ehlbeck/Lopau sind s offensichtlich 7 gewesen, die groß geworden sind!

und selbst wenn nur vier durchkommen, würde sich die Population alle zwei Jahre verdoppeln!

Geht man dann aber davon aus, daß "unsere" Wölfe in allen Dingen fehlgeprägt sind,
also auch im "Vermehrungsverhalten",
dann wird alles weibliche gedeckt was heiß wird,
und dann geht es noch schneller!

hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo1952 » Mo Feb 16, 2015 8:25

lexa hat geschrieben:[Das wird meiner Meinung nach in einer Katastrophe enden... . Ohne eine konsequente Bejagung sämtlicher Problemfälle, sei es Nutztierrisse oder verlorene Scheu sehe ich schwarz. Und das nicht nur für uns Nutztierhalter sondern auch für die Wolfliebhaber. Den wenn es zum Supergau kommen wird und meiner Meinung nach sind wir auf dem besten Weg dahin, wird die Stimmung kippen... .



DARAUF kannst Du dich verlassen!

und dennoch wird man sich seitens der "Natur'"-Fraktion dann wieder hinter irgendwelchen Gesetzen und Verordnungen
verschanzen, Tenor "wir würden ja aber wir dürfen nicht".

Vergleichbares haben wir erlebt bei den "Stadtbären" (Waschbären), den Stadtfüchsen und den Stadt(wild)schweinen,
siehe Bericht über das "wilde Berlin".

hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Feb 16, 2015 15:24

Manchmal hilft eine eMail mit Hinweis

Spaziergängerin erleidet nach Wolfsbegegnung Nervenzusammenbruch
http://www.lgheute.de/landkreis/menu-la ... oelfe.html
Ihre Eltern kümmern sich jetzt nicht mehr um sie, daher stromern sie aufgabenlos in der Gegend herum." Die natürliche Scheu dieser Tiere komme erst später...


Interessante Aussage, Wölfe lernen also nicht?
Was könnten diese Wölfe gelernt haben? Jedenfalls nicht, dass vom Menschen Gefahr ausgeht.
Angeblich werden die Wölfe im Raum Amelinghausen auch vom Mensch gefüttert, selbst Jäger legen Wildreste ab.

Wie lange wird das noch gut gehen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon stamo » Mo Feb 16, 2015 15:35

Todde hat geschrieben:selbst Jäger legen Wildreste ab.


Ist das nicht normal, das die Jäger ihre Reste auf den Luderplatz schmeißen?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Feb 16, 2015 15:38

stamo hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:selbst Jäger legen Wildreste ab.


Ist das nicht normal, das die Jäger ihre Reste auf den Luderplatz schmeißen?


Beim Fuchs würde ich mir da nicht den Kopf drum machen, aber Wölfe Reste zu überlassen, die nach Mensch wittern?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo1952 » Mo Feb 16, 2015 17:51

Die "Reste" nennt der Jäger "Aufbruch",
und
der gehört in den Wald!

Auch wenn einige Gutmenschen glauben, daß von möglicherweise eventuell vielleicht im Aufbruch vorhandenen
Bleigeschoss-Mikroresten die Seeadler krepieren..... (die sich ja ausschließlich von bleihaltigem Aufbruch ernähren, wie bekannt :mrgreen: )

verbleibt der Teil des Aufbruchs, der nicht verwertet wird, im Wald.

Und der streng geschützte Kolkrabe freut sich, der Bussard freut sich, ebenso wie der Fuchs, das Wildschwein, der Dachs, der Marderhund...
und auch Lupo!

so what?

hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Di Feb 17, 2015 9:58

Lupo mag nicht gerne Aas. Nur in Notzeiten. Von daher ist das kein Problem und war schon immer so.

Es bewegt sich was bzw. es regt ich Widerstand. Das ist auch gut so, denn NDS und Bayern haben die meisten Rinder in ganz Deutschland. Auch bei den Schafen ist SH vorn. Die bisherigen Wolfsländer wie Brandenburg und Sachsen sind Nutztierhalttechnisch Schlußlichter, daher ist der Vergleich zur Schadensstatistik und dem ala NABU "es geht ja angeblich so gut" nicht als Vergleich geeignet, wird aber gern von den Ökofaschisten herangezogen, wohl wissend um den Blödsinn, den sie da von sich geben.

http://blog.cdu-niedersachsen.de/2015/0 ... oeglichen/

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 09230.html
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Di Feb 17, 2015 13:01

Es gab wohl mal wieder ein Update:

http://www.wildtiermanagement.com/wildtiere/haarwild/wolf/nutztierrisse_karte/
Südheidjer
 
Beiträge: 12839
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Ferengi » Di Feb 17, 2015 13:13

Wieso ist das das gerissene Dammwild aus dem Wildgehege in Rüssen nicht aufgelistet?
Und wieso ist sind die Ergebnisse der im Oktober gerissenen Rinder immer noch nicht da?

Ich glaub denen kein einziges Wort! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Di Feb 17, 2015 13:31

Ferengi hat geschrieben:Wieso ist das das gerissene Dammwild aus dem Wildgehege in Rüssen nicht aufgelistet?
Und wieso ist sind die Ergebnisse der im Oktober gerissenen Rinder immer noch nicht da?

Ich glaub denen kein einziges Wort! :roll: :roll:


Es werden nicht alle Fälle aufgelistet, das war jedenfalls mal eine Aussage von denen.
Hinzu kommt dann wohl noch die Dunkelziffer, wo sich der Geschädigte erst gar nicht an die Behörden wendet.

Vom Wolf in DH/Vec kann man wohl ausgehen, dass der sich komplett vom Nutzvieh ernährt? Scheint ja alle 4 Tage seine Nahrung aufzunehmen.

@hugo ich will auch nicht gegen den Aufbruch stänkern.
Halte es aber als "Wolfsfutter" nicht geeignet.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
3387 Beiträge • Seite 46 von 226 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 226

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki