Heute morgen in der NZ Artikel: Der Wolf - Der wilde wilde Superstar
Da hatten sie auf der letzten Nabu-Veranstalltung wohl eine Dame von Wolfsbüro aus der Lausitz. Die hat dann beschrieben was für ein positiver Tourismusfaktor der Wolf bei ihnen wäre und seid der Wolf dort ist wäre die Übernachtungszahlen doch so gestiegen. Sie können es zwar nicht belegen aber sie gehe von einem Zusammenhang aus. Man könne in Restaurants "Was der Wolf überlässt" bestellen oder in Hotels das Rotkäppchen-Zimmer mieten. Der Wolf hat ja nur ein Image-Problem blah, blah, blah! Was soll man dazu sagen, die schauen durch die rosa Wolfsbrille und alles ist so toll. Und die Schulen hätten den Wolf alle ins Unterrichtprogramm aufgenommen. Die nachwachsende Generation hätte bei ihnen schon eine ganz andere Einstellung zum Wolf. Das Akzeptanzproblem gebe es nur in Gegenden in die das Wolf neu einwandert. Bei ihnen wäre alles gut und toll.
