Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 12, 2022 21:21

Seht den Post einfach als Informationsquelle. Bitte verschont das Forum vor Markenkrieg oder vor den sich jährlich wiederholenden 1001 Geschichten und Darlegungen welches Fabrikat vor der eigenen Haustür fährt und welches nicht. Weil auch das gibts alle Jahre wieder und ändert nichts an der Statistik.
Polen und Frankreich machen den Anfang, hier liegen die Zahlen schon vor.

Polen 2021:
1: New Holland 2521 Stück, 17,91%
2: Kubota 1673 Stück, 11,89%
3: John Deere 1416 Stück, 10,06%
4: Deutz-Fahr 1317 Stück, 9,36%
5: Case IH 985 Stück, 7,00%
6: Zetor 958 Stück, 6,81%
7: Massey Ferguson 779 Stück, 5,54%
8: Claas 610 Stück, 4,33%
9: Arbos 558 Stück, 3,96%
10: Farmtrac 555 Stück, 3,94%
11: Valtra 509 Stück, 3,62%
Sonstige: 2193 Stück, 15,58%
Die Statistik beinhaltet auch die Traktoren unter 51PS. Bei den Traktoren über 51PS dezimiert sich Kubota um mehr als die Hälfte und Deutz-Fahr rückt auf Platz 2 vor gefolgt von John Deere. Meistverkauftester Traktor in Polens war 2021 der 5110G.

Frankreich 2021: (leider ohne Stückangaben, aber der Gesamtmarkt umfasste 40.728 Traktoren, also entspricht 1% 407 Traktoren).
1: John Deere 20,4% (-0,5%)
2: New Holland 15,3% (+0,5%)
3: Fendt 13,6% (-0,9%)
4: Claas 10,5% (-0,4%)
5: Massey Ferguson 8,5% (-1,4%)
6: Case IH 7,9% (+-0,0%)
7: Kubota 5,8% (+0,4%)
8: Valtra 5,5% (+0,3%)
9: Deutz-Fahr 5,3% (+0,1%)
10: McCormick 2,0% (+0,8%)
11: Same 1,7% (-0,1%)
12: Landini 1,3% (+0,3%)
13: Lamborghini 0,6% (-0,1%)
14: Antonio Carraro 0,5% (+-0,0%)
15: JCB 0,3% (+-0,0%)
16: Lindner 0,2% (+-0,0%)
17: Sonstige 0,6% (+-0,0%)
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Limpurger » Mi Jan 12, 2022 21:32

Mit der Statistik kann was nicht stimmen - sind denn die ganzen Fendt in Polen alle ge......?
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 12, 2022 21:36

Die Statistik in Polen berücksichtigt alles über Platz 11 nicht mehr. Fendt war da zuletzt irgendwo bei 2%. Etwa 90% kommen als Ge.........brauchtmaschine nach Polen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon 310ervario » Mi Jan 12, 2022 22:37

Gebrauchtmaschine stimmt ja, nur ob freiwillig oder nicht............ :lol:

(Wer es nicht gemerkt hat, das war ein Scherz)
310ervario
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon tyr » Mi Jan 12, 2022 23:27

Limpurger hat geschrieben:Mit der Statistik kann was nicht stimmen - sind denn die ganzen Fendt in Polen alle ge......?

Das Meiste was man in Polen an Neumaschienen sieht sind Tatsache New Hollands, meist die kleineren mechanischen Varianten bis 120PS. Großtraktoren sidn äußerst selten, meist in den Regionen in denen sich die Holländer niedergelassen haben, wie die Umgebung von Breslau.
Aber am Meisten sieht man die alten Ursus oder Belarus.. ein Fendt ist mir in Polen noch nie begegnet, die sidn selbst auf der deutschen Seite selten.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10381
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon elchtestversagt » Do Jan 13, 2022 7:43

Man muss aber auch "beachten", das CNH in Polen ein recht grosses Werk hat. Dort werden die MD-Schneidwerke sowie andere MD Teile gebaut ( ehem. Bizon-Werk ). Da färbt auch ein bisschen Nationalstolz ab.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 13, 2022 15:51

Die Zahlen für Deutschland für Traktoren ab 51PS (mit 24.639 Stück genau 174mehr als im Vorjahr bzw. +0,7%).

Rang / Hersteller / Stückzahl / Marktanteil / Stückzahlveränderung / Marktanteilsveränderung
1: Fendt 5762 Stück, 23,2%, -1054 Stück, -4,4% Marktanteil

2: John Deere 4702 Stück, 19,1%, +237 Stück, +1,1%

3: Deutz-Fahr 2717 Stück, 11,0%, +211 Stück, +0,9%

4: Case IH/Steyr 2344 Stück, 9,5%, +108 Stück, +0,5%

5: Claas 2174 Stück, 8,8%, +153 Stück, +0,6%

6: New Holland 1957 Stück, 7.9%, +112 Stück, +0,4%

7. Massey Ferguson 1224 Stück, 4,9%, -24 Stück, -0,1%

8. Valtra 1021 Stück, 4,1%, +12 Stück, +-0%

9: Kubota 657 Stück, 2,6%, +28 Stück, +0,1%

10: Same-Lamborghini-Hürlimann 565 Stück, 2,3%, +29 Stück, +0,1%

11: Sonstige 1565 Stück, 6,3%, +138 Stück, +0,5%
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Sa Feb 26, 2022 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Schmierkunner » Do Jan 13, 2022 17:47

Hans Söllner hat geschrieben:1: Fendt 5762 Stück, 23,2%, -1054 Stück, -4,4% Marktanteil



Was Fendt muss fast 5% Marktanteil abgeben! Liegt es an die Preise oder am neuen Bediensystem?
Schmierkunner
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 16, 2019 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Islaedd » Do Jan 13, 2022 18:03

Schmierkunner hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:1: Fendt 5762 Stück, 23,2%, -1054 Stück, -4,4% Marktanteil



Was Fendt muss fast 5% Marktanteil abgeben! Liegt es an die Preise oder am neuen Bediensystem?


Das wird eher an den Preisen liegen…
Aber auch Teile-/Materialmangel und die langen Lieferzeiten könnten Schuld haben.
Wobei, dass dann aber die anderen Hersteller genauso treffen müsste.
Bzw. (Gerade nachgesehen) hat Fendt 2020 in der Zulassungsstatistik ein Plus von 4,2% gemacht, heuer scheint sich das damit wieder auszugleichen.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 13, 2022 19:42

Es gab 2020 viele vorgezogene Käufe weil das ONE nicht jedermanns Sache ist. Die Preiserhöhung inklusive.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Teddy Bär » Do Jan 13, 2022 21:27

Ich glaube nicht dass fehlende Zuliefererteile die Statistik verfälschen. Das trifft nämlich alle Hersteller gleich. In Prozent Marktanteil dürfte das nichts ändern, an den Verkaufszahlen aber schon.
Ich finde diese jährliche Statistik immer sehr interessant. Was hier in der Gegend läuft passt plus minus zu den Zulassungszahlen in Deutschland. Regional ist es eher Händlerabhängig.
Viel interessanter finde ich die Zulassungszahlen im Ausland.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 14, 2022 0:50

Schmierkunner hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:1: Fendt 5762 Stück, 23,2%, -1054 Stück, -4,4% Marktanteil



Was Fendt muss fast 5% Marktanteil abgeben! Liegt es an die Preise oder am neuen Bediensystem?
Nachbar eigentlich Fendt Fahrer hat sich einen Jd gekauft laut seiner Aussage gibt es keinen Mietkauf bei Fendt sonst wäre er Markentreu geblieben.
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 14, 2022 7:36

Bei unserem Fendt Händler geht das schon.
Eigentlich kann doch kein Händler sich das leisten so was nicht anzubieten. Die werden dabei ja auch vom Hersteller unterstützt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon topholzer » Fr Jan 14, 2022 8:36

Laut Fendt HP sind Kredit, Finanzierung und Miete möglich.
https://www.fendt.com/de/service/finanzierung

Ich denk das jeder Hersteller das in irgendeiner Art anbieten muss um nicht gewisse Käuferschichten von vorne herein auszugrenzen.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2021

Beitragvon keinbauer » Fr Jan 14, 2022 8:45

Ich denke, gerade Fendt muss mit allen möglichen Finanzierungsvarianten agieren, ansonsten stehen die in der Zulassungsstatistik ganz schnell ganz woanders.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki