Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 19:50

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 16, 2025 15:16

So es ist mal wieder soweit die neuen Daten sind da. Ich versuch mal wieder diese nach und nach (sofern es die Zeit erlaubt) zu veröffentlichen. Wie üblich gibts zwischen den einzelnen Statistiken, weshalb auch immer, geringe Unterschiede von manchmal10 Zulassungen, also nicht wundern. Ebenso fehlt bei der Statistik von Profi wie jedes Jahr die Anzahl bestimmter Kleintraktorenhersteller wie Branson, Solis usw... sobald ich die habe, füge ich sowas nachträglich mit an der richtigen Platzierung ein. Die Statistik unterscheidet wie immer zwischen allen zugelassenen Traktoren und zwischen den richtigen Traktoren ab 51PS, entsprechend verschieben sich die Marktanteile dann deutlich, wenn man das kleine Hobbyzeug herausrechnet ;) Der Markt in Deutschland ist eigentlich rückläufig, jedoch sorgten die extrem hohen, nicht wirklich erklärbaren Zulassungen von Fendt im März und April mit jeweils über 1000 Zulassungen, und das allgemein sehr hohe Gesamtergebnis von Fendt 2024 für deutliche Verschiebungen beim Marktanteil unter allen Herstellern und dafür, dass in der Summe die Zulassungen 2024 nur gering unter dem Vorjahr lagen.

Deutschland:
Rang / Hersteller/ Stückzahl / Marktanteil/ Veränderung zum Vorjahr über 50PS
1. Fendt 7391 Stück, 32,1%, +1251 Stück, +6,5% Marktanteil
2. John Deere 3854 Stück, 16,7%, -1139 Stück, -4,1%
3. Claas 2236 Stück, 9,7%, +142 Stück, +1,0%
4. Deutz-Fahr 2078 Stück, 9,0%, -399 Stück, -1,3%
5. Case IH/Steyr 1775 Stück, 7,7%, -9 Stück, +0,3%
6. New Holland 1316 Stück, 5,7%, -207 Stück, -0,6%
7. Massey Ferguson 1145 Stück, 5,0%, -176 Stück, -0,5%
8. Valtra 1145 Stück, 5,0%, -239 Stück, -0,8%
9. Kubota 518 Stück. 2,2% ....k.A....
10. Same/Lamborghini/Hürlimann 265 Stück, 1,2% ....k.A....
11. Mercedes Benz 228 Stück, 1,0% ...k.A...
12. JCB 103 Stück, 0,44% ....k.A...
13. Rest = Sonstige
Insgesamt 23039 Stück, -971 Stück

Deutschland Gesamtmarkt inkl. Kleintraktoren unter 51PS
1. Fendt 7391 Stück, 25,2%, +1251 Stück, +5,1%
2. John Deere 4662 Stück, 15,9%, -1237 Stück, -3,5%
3. Claas 2236 Stück, 7,6%, +142 Stück, +0,7%
4. Kubota 2128 Stück, 7,3%, +150 Stück, +0,8%
5. Deutz-Fahr 2084 Stück, 7,1%, -399 Stück, -1,0%
6. Case IH/Steyr 1785 Stück, 6,1%, -7 Stück, +0,2%
7. New Holland 1354 Stück, 4,6%, -224 Stück, -0,6%
8. Massey Ferguson 1206 Stück, 4,1%, -153 Stück, -0,4%
9. Valtra 1136 Stück, 3,9%, -42 Stück, -0,6%
10. Iseki 557 Stück, 1,9%, +2 Stück, +0,1%
11. Same Lamborghini Hürlimann 262 Stück, 0,9%, -108 Stück, -0,3%
12. Mercedes Benz 228 Stück, 0,8%, -72 Stück, -0,2%
13. McCormick/Landini 187 Stück, 0,6%, -21 Stück, -0,1%
14. Antonio Carraro 166 Stück, 0,6%, -37 Stück, -0,1%
15. JCB 103 Stück, 0,4%, -33 Stück, +-0,0%
16. Lindner 48 Stück, 0,2%, -108 Stück, -0,3%
Sonstige 3759 Stück (inkl. Branson, Solis usw), 12,8%, -105 Stück, +0,1%
Gesamt 29292 Stück, Vorjahr 30481 Stück
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon arbeitslos2win » Do Jan 16, 2025 20:25

Was ist bei Johnny los?
arbeitslos2win
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon 210ponys » Do Jan 16, 2025 20:29

jetzt hat Fendt aber seine Marktführerschaft deutlich ausgebaut!
210ponys
 
Beiträge: 7419
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon schoadl » Do Jan 16, 2025 21:37

210ponys hat geschrieben:jetzt hat Fendt aber seine Marktführerschaft deutlich ausgebaut!


Aber im Gegenzug kurzarbeitergeld Kassieren .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon 210ponys » Do Jan 16, 2025 22:19

schoadl hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:


Aber im Gegenzug kurzarbeitergeld Kassieren .
Mfg schoadl

Tja je Amerikanischer um so Gottloser.
210ponys
 
Beiträge: 7419
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon 240236 » Do Jan 16, 2025 23:28

In dieser Zulassungsstatistik sind aber Fehler verborgen. Deutz und Valtra bauen keine Schlepper unter 51Ps uns es sind aber welche in den Verkaufszahlen aufgeführt
240236
 
Beiträge: 9114
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon Lotz24 » Do Jan 16, 2025 23:41

Hans Söllner hat geschrieben:und zwischen den richtigen Traktoren ab 51PS
Da ist mein kleinster MF mit seinen 49 PS aber traurig, wenn er auf ein mal kein richtiger Traktor mehr ist :(
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon strokes » Fr Jan 17, 2025 2:02

Zulassungsstatistik in Europa wäre interessant, als Frankreich, niederlande,, Österreich usw..
strokes
 
Beiträge: 886
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon fischen » Fr Jan 17, 2025 7:20

Von Österreich


Fabrikat lauf. Jahr Jahr % VJ Vorjahr % Monat Monat % Monat VJ Monat VJ %
Steyr 890 23,9% 833 19,7% 48 22,0% 40 14,7%
Fendt 534 14,3% 482 11,4% 31 14,2% 40 14,7%
New Holland 465 12,5% 614 14,5% 35 16,1% 97 35,7%
John Deere 304 8,2% 637 15,0% 5 2,3% 6 2,2%
Lindner 289 7,8% 371 8,8% 14 6,4% 15 5,5%
Valtra 249. 6,7% 259 6,1% 14 6,4% 23 8,5%
Massey Ferguson 242 6,5% 222 5,2% 20 9,2% 9 3,3%
Claas 178 4,8% 207 4,9% 3 1,4% 11 4,0%
Case IH 161 4,3% 146 3,4% 11 5,0% 5 1,8%
Deutz-Fahr 146 3,9% 185 4,4% 18 8,3% 4 1,5%
Diverse 268 7,2% 271 6,4% 19 8,7% 21 7,7%
Gesamt: 3726 100,0% 4233 100,0% 218 100,0% 272 100,0%
fischen
 
Beiträge: 46
Registriert: So Nov 20, 2016 17:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon Owendlbauer » Fr Jan 17, 2025 10:24

Für mich auffällig in der Statistik ist einerseits der starke Zugewinn von Fendt und andererseits der schwache Zugewinn der indischen und chinesischen Hersteller. Also scheinen hochpreisige Maschinen deutlich besser gefragt als der untere Preisbereich.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 17, 2025 10:38

240236 hat geschrieben:In dieser Zulassungsstatistik sind aber Fehler verborgen. Deutz und Valtra bauen keine Schlepper unter 51Ps uns es sind aber welche in den Verkaufszahlen aufgeführt


Ja.
Ist schon komisch, dass z.B. Valtra inkl. unter 50Ps 9 Einheiten weniger abgesetzt haben soll, als über 50 PS. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12565
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon Zog88 » Fr Jan 17, 2025 11:29

CNH ist in Österreich ganz schön der Platzhirsch (Steyr, NH, Case IH) mit ~1.500 Traktoren.
AGCO (Fendt, Valtra, MF) kommt mit ~1.000 als Zweiter deutlich abgeschlagen an.
Mich wundert das John Deere, die viele Jahre sehr stark waren, jetzt kaum mehr als ein Lindner verkauft.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1736
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jan 17, 2025 12:34

Leute wer lesen kann....
Hans Söllner hat geschrieben:Wie üblich gibts zwischen den einzelnen Statistiken, weshalb auch immer, geringe Unterschiede von manchmal 10 Zulassungen, also nicht wundern.

Die paar Zulassungen rauf oder runter ändern am Marktanteil sowiso nichts. Welche der Statistiken dann richtig gezählt ist weis keiner. Nebenbei, nicht vergessen es ist die Rede von Zulassungszahlen. Von endverkauften Traktoren hat keiner was gesagt ;)

Hans Söllner hat geschrieben:So es ist mal wieder soweit die neuen Daten sind da. Ich versuch mal wieder diese nach und nach (sofern es die Zeit erlaubt) zu veröffentlichen.

Ihr habts schon wieder eilig. Eine Statistik einfach herauskopieren und hier wieder unübersichtlich einfügen wie der User ,,fischen´´ kann ich auch :wink: Ist hald dann kaum lesbar. Viele Länder haben die Zahlen vom Dezember noch nicht drin, dauert also noch ein paar Tage.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jan 17, 2025 14:49

Italien hätte ich anzubieten. Einfach bissl nach unten scrollen im Link.
https://www.trattoriweb.com/mercato-tra ... roduttore/

Frankreich, diesmal inklusive Plantagenschlepper (gibt sonst immer 2 getrennte Statistiken) und über 50PS:
https://www.terre-net.fr/parts-de-march ... ce-en-2024
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2024

Beitragvon Wini » Fr Jan 17, 2025 19:56

Man sieht deutlich, daß in Qualität investiert wird, koste es was es wolle.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Josse, langer711, maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki