Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Altenteilleistungen bei/nach Übergabe

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Altenteilleistungen bei/nach Übergabe

Beitragvon Baghira » Do Nov 30, 2006 15:27

Hallo zusammen,

bin neu hier.

Hier meine Kurzvorstellung: Nebenerwerbslandwirt (momentan Pächter des elterlichen Betriebs) ca 30 ha Eigentumsfläche, gesamt 86 ha. Hofstelle: Aussiedlerhof Ende der 60er Jahre gebaut.

Ich hätte auch gleich mal ne Frage:

Bei mir stehen in Kürze "Übergabeverhandlungen" an. Habe letztes Jahr schon mal nen Übergabevertrag unter die Nase gehalten bekommen wie es sich mein Alter Herr so vorstellt: Er will Nißbrauch für dies und das, Taschengeld in Höhe von 500,-€ plus nochmal so ca. 800,- € für sonstiges im Monat, etc., etc. Ach ja und 30.000,- € Schulden soll ich auch noch übernehmen.....In Summe will er von mir praktisch das was ich im Monat Netto hier auf der Arbeit verdiene.!!!!! Für mich absolut nicht akzeptabel. Was tun?

Meine Frage an euch wieviel zahlt Ihr an die Altenteiler, bzw. was würded ihr zahlen??? Ich weiß ist sicher ein heikles Thema......

Gruß
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Moderne Sklavenhaltung

Beitragvon Egbert » Do Nov 30, 2006 17:01

Lieber Baghira,

kurz gesagt den Vertrag um die Ohren hauen, auch wenn es Dein Erzeuger ist.

Pachtvertrag sofort kündigen, denn Du hast einen Trumpf in der Hand, wenn Dein alter Herr keinen Pächter oder Käufer findet , dann bekommt er auch keine Rente aus der Landw. Alterskasse. Zudem muß er den Erlös, wenn er denn verkaufen und nicht verpachten würde mit dem gesamten Verkaufserlös wiederum in einen landw. Betrieb investieren.

Also hart bleiben und den Herrn Sklavenhalter die kalte Schulter zeigen. Denn Du wärest in Zukunft nichts anderes als ein Arbeitssklave Deines Vaters. Mindestens bei den von Dir genannten Bedingungen zur Hofübergabe.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Nov 30, 2006 17:45

ist kein guter deal für dich.
versuche einen grundbetrag pro monat zu vereinbaren und dazu eine prozentuale beteiligung am gewinn (an dem was im monat reinkommt).
auch ist eine "vergütung" für die stunden die er mitarbeitet möglich.

auf keinen fall sollest du alles in fixen beträgen auszahlen. das ist nicht möglich, du hast ja auch kein fix einkommen in der LW.

für egbert: ich meinte schon den gewinn (einnahmen - ausgaben = gewinn wenn überschuss). mit "reinkommt" meinte ich den überschuss. war nicht so geschickt ausgedrückt.
Zuletzt geändert von Weinbauer am Fr Dez 01, 2006 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Nov 30, 2006 17:58

Mach es wie die Gewerkschaften:

Fordere für dich ein Taschengeld von 1300,- im Monat. So ne Art Schmerzensgeld, daß du dich jetzt mit der LW rumplagen mußt.

Und am Ende einigt Ihr euch dann auf die Mitte. :D

...immerhin übernimmst du ja auch noch Schulden und was sonst noch zu investieren ist wissen wir ja noch gar nicht.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Do Nov 30, 2006 17:59

Lieber Weinbauer, verwechselst Du wie so viele Gewinn mit Umsatz ? , wenn Du schreibst :
und dazu eine prozentuale Beteiligung am Gewinn (an dem was im Monat reinkommt).
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Nov 30, 2006 18:46

GRundsätzlich bringt es eigentlich wenig sich die Verträge um die Ohren zuhauen. Ich gebe dir den Tipp sich vernüftig zusammen zusetzten. Sich evtl. einen Berater des Bauervebandes hinzuzuziehen evtl auch Landwirtschaftskammer. Sie sehen sich die Buchführung an und sagen was der Betrieb in der Lage ist aufzubringen ohne das es dir wehtut.
Man muss sagen das der Altenteil schließlich sein Leben lang auf dem Betrieb gearbeitet hat und die Rente in der Landwirtschaft ist wirkölich nicht hoch. Das soll jetzt aber nicht heissen das der Hofnachfolger nur arbeiten soll damit das Altenteil ein gutes Leben haben. Neben bei 30000€ ist nun wirklich nicht viel Geld
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Nov 30, 2006 18:50

Mach Dir keine Sorgen, Baghira. Noch müssen Hofübergabeverträge genehmigt werden. Im Ablehnen sind die Landwirtschaftsgerichte nicht zimperlich.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Do Nov 30, 2006 18:58

Lieber Heinrich, aus vielen einschlägigen Fällen darf ich Dir folgendes zu Deiner Antwort
Sich evtl. einen Berater des Bauervebandes hinzuzuziehen evtl auch Landwirtschaftskammer.
sagen :

Von diesen von Dir genannten Beratern wird der Hofnachfolger in spe so richtig über den Tisch gezogen !

Hallelulja
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Nov 30, 2006 18:59

Du schreibst Dir einen Scheiß zusammen, Egbert, daß es nicht zu ertragen ist. Gerade die Berater der Kammer sind in der Regel als sehr Übernehmerfreundlich bekannt.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Do Nov 30, 2006 19:07

Verehrte/r Questenberg, Du gestattest dass ich herzhaft lache ! :D

Einen weiteren Kommentar zur Dienstauffasung quasi beamteter Nichtsnutze verkneife ich mir. Nur einen Kommentar von Seehofer zur Landwirschaftsverwaltung erlaube mir bitte.

Originalton Seehofer : " Die Landwirtschaftsverwaltung hat sich zu einer schikanösen Verwaltung entwickelt.... "
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Nov 30, 2006 19:16

Egbert, ich mach genug Hofübergabeberatungen auf privater bezahlter Basis. Weist du weshalb ich so kaputt bin?
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Egbert

Beitragvon Heinrich » Do Nov 30, 2006 19:16

Seehofer : " Die Landwirtschaftsverwaltung hat sich zu einer schikanösen Verwaltung entwickelt....

Das hat er mit sicherheit imzusammenhang mit CC-Kontollen gemacht.

Wenn ich mir einen Berater auf den Hof hole glaube ich schon das er mich vernünftig berät.
Wenn das nicht hielft kann er ja dich um Rat fragen, du weist doch sowieso alles besser. Glaubst du zumindest, oder er fragt einfach Greepeace.. Die helfen mit Sicherheit.

Es geht auch ganz gut und ziemlich Erfolgreichmit Chemie in der Landwirztschaft. Soviel wie nötig so wenig wie möglich.
(kommt von mir)
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Do Nov 30, 2006 19:34

@ heinrich

Ja, ja der Glaube kann Berge versetzen ! Es geht auch vollkommen ohne Chemie und der Landwirt hat mehr Geld in der Tasche. Das hat nichts mit " grüner Spinnerei " und schon garnichts mit Bio oder Öko zu tun. Das ist nichts weiter als kritischer und gesunder Menschenverstand. Gehörst Du auch zu denen welche im Brustton der Überzeugung sagen: "Es war schon immer so, also mach ich weiter so ! " Frei nach SHierling aus diesem Forum

@ holdi ich habe nicht verallgemeinert !
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Nov 30, 2006 20:26

Hallo Baghira!

Unsere Eltern/Schwiegertigers haben sich glücklicherweise zeit Ihres
aktiven daseins ein Polsterchen zu Ihrer Rente angelegt.
Wir überweisen jedes mon. 500 E. und bekommen es am Jahresende
wieder bar auf die Hand - feine Sache -
Aber das was Du da beschreibst, also zumindest die finanziellen Leistungen p.m. ist einfach zu hoch .
Wenn Ihr ein einigermassen normales Verhältniss zueinander habt (Du
hörst Dich zwar nicht so an) könnte man vielleicht aushandeln wieviel
Geld evtl. wieder zurückkommt.
Denn ein Vorteil bei rel. hohen Geldleistungen ist halt , dass dieses
Geld erstmal vorm Finanzamt gerettet ist...

Gruß Gress
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Nov 30, 2006 20:30

Egbert hat geschrieben:Lieber Heinrich, aus vielen einschlägigen Fällen darf ich Dir folgendes zu Deiner Antwort
Sich evtl. einen Berater des Bauervebandes hinzuzuziehen evtl auch Landwirtschaftskammer.
sagen :

Von diesen von Dir genannten Beratern wird der Hofnachfolger in spe so richtig über den Tisch gezogen !

Hallelulja


aus erfahrung kann ich dir sagen:

das ist blödsinn.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki