Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Am Montag bei Müllermilch in Aretsried

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 04, 2008 12:30

Die Idee ist nicht schlecht. Siehe die Linkspartei.
Und ehe wir uns versehen ist Reinhold Bundeskanzler und Schabner Aussenminister.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Apr 04, 2008 13:20

Heinrich, das geniale ist :

Was sonst bei keiner bundesweiten Parteigründung klappt :

Der BDM hat ne breite Basis bodenständiger die bundesweit organisiert sind. Mit einem cleveren Konzept kommt man dann auch schnell über 5 %.

Vor allen Dingen es kostet die Bauern nicht viel.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » Fr Apr 04, 2008 14:25

Heinrich hat geschrieben:
(...) Als Grund für den Wechsel der Milcherzeuger gibt er an, dass der bisherige Vermarktungspartner, die MVS, durch Absatzprobleme nach Italien nicht mehr in der Lage war, die garantierten Milchpreise über dem bayerischen Durchschnitt zu zahlen(...)



Das is tauch das Problem das zur Zeit die bayern MEG hat. Bis jetzt konnte Milch, wenn ein Vertragspartner nicht soviel zahlen wollte wie die MEG verlangt hat , oder die Bedingungen der MEG nicht aktzeptiert hat nach Italien gefahren werden.
Das ist zur Zeit nicht möglich, weil der Markt dort auch sehr schlecht ist.
Diese Chance hat Müller gewittert. Er will jetzt die Bayern MEG in die Knie zwingen, indem er den Spotmarktpreis androht, wenn kein längerfristiger Milchkaufvertrag zustande kommt.
Das geht aber gegen die Prinzipien der Bayern MEG. Diese schliesst nämlich nur Jahresverträge ab, und alle 3 Monate wird über den Preis verhandelt.
Ausserdem behält sich die MEG ein Sonderkündigungsrecht vor.
Das ist meiner Meinung nach das einzige was gerecht ist, und sollte unbedingt weiter eingehalten werden.

Ich hoffe für uns bayerischen Milchlieferanten, das sich die dort betroffenen Bauern nicht von Müller in die Knie zwingen lassen. Denn falls das passiert ist die Bayern MEG so gut wie tot.

Ich würde sagen: Lasst den Müller nur den Spotpreis zahlen! Im Sommer wird er diesen bestimmt nicht mehr zahlen wollen! Und dann sind die Milchlieferanten die er jetzt so unter Druck setzt nämlich weg, in einer anderen Molkerei.
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki