Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Angefahrene Rehe

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Angefahrene Rehe

Beitragvon Holgi1982 » Mi Mär 23, 2011 22:18

Hallo.
Meine Freundin hatte mich letztens etwas gefragt wo ich nicht sicher eine Antwort geben konnte.
Und zwar gings im Vorfeld darum das ihrer Schwester innerhalb kurzer Zeit 2 Rehe ins Auto gelaufen sind, bei einem von beiden malen hing ein Bein wohl noch am Kühlergrill und der Polizist scherzte noch, "einen Braten brauchen sie wohl nicht oder?"
So, nun fragte mich meine Freundin ob man so ein Reh theoretisch mitnehmen könnte zum schlachten lassen usw.
Ich bin der meinung das das nicht geht, weil:
1. Ist es evtl. Eigentum der Jagdpächter?
2. KÖNNTE das als Wilderei zählen? (trotz das das Tier schon tot ist?)
3. Vermutung hab ich jetzt vergessen :oops:
Aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Könnt ihr mich da kurz aufklären?

Mfg Holger
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon Fassi » Mi Mär 23, 2011 23:52

Es ist nach dem Gesetz Wilderei. Wild ist zwar Herrenlos, gehört aber, wenn es stirbt demjenigen, in dessen Revier das passiert (Pächter, Eigenjagdbesitzer). Und nur dieser darf es sich dann aneignen (oder er kann es abgeben). Nimmt es mit, dann eignet man es sich an und begeht somit Wilderei. Gilt übrigens auch für Teile von Wild, sprich Abwurfstangen. Ohne Erlaubnis darf man die auch nicht mitnehmen.

Also nett fragen, evtl gibt er ja einem was mit. Geht aber nach Lebensmittelrecht nur, wenn das Tier im Graben notgetötet werden mußte. Verendet es bei dem Unfall, darf nicht mehr in Umlauf gebracht, sprich abgegeben werden. Ist alles ne recht komplizierte Nummer.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon basko » Fr Mär 25, 2011 9:28

Fassi,
was ist denn daran kompliziert? Diese Bestimmung kennt jeder Jäger!
Ob sich alle daran halten ist eine andere Sache.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon gundhar » Fr Mär 25, 2011 10:34

Fassi hat geschrieben:Es ist nach dem Gesetz Wilderei. Wild ist zwar Herrenlos, gehört aber, wenn es stirbt demjenigen, in dessen Revier das passiert (Pächter, Eigenjagdbesitzer). Und nur dieser darf es sich dann aneignen (oder er kann es abgeben). Nimmt es mit, dann eignet man es sich an und begeht somit Wilderei. Gilt übrigens auch für Teile von Wild, sprich Abwurfstangen. Ohne Erlaubnis darf man die auch nicht mitnehmen.

Also nett fragen, evtl gibt er ja einem was mit. Geht aber nach Lebensmittelrecht nur, wenn das Tier im Graben notgetötet werden mußte. Verendet es bei dem Unfall, darf nicht mehr in Umlauf gebracht, sprich abgegeben werden. Ist alles ne recht komplizierte Nummer.

Gruß Christian


Geht nach Lebensmittesrecht nur mit einer fleischhygienischen Untersuchung aller Organe und des Wildkörpers, weil das Verhalten des Stückes vor dem Unfall nicht geklärt ist. In der Praxis wird Unfallwild nach der Untersuchung immer verworfen, also für den menschlichen Verzehr nicht geeignet.

Gruß Gundhar
gundhar
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 15, 2010 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon WollF_JDL310 » Fr Mär 25, 2011 10:53

Holgi1982 hat geschrieben: und der Polizist scherzte noch, "einen Braten brauchen sie wohl nicht oder?"

3. Vermutung hab ich jetzt vergessen :oops:


Das ist Aufforderung zur Wilderei im Amt :wink:
Naja, vielleicht war der Polizist auch gerade hungrig. :)


Zu Nr. 3 als "Nach-Denkhilfe"
.... irgendetwas mit der Versicherung ?
.... ohne Handschuhe anfassen, (wegen Angst vor Tollwut o.ä. Krankheiten/Parasiten usw., um den Kadaver von der Strasse zu zerren ?
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon Holgi1982 » Sa Mär 26, 2011 16:33

Dake für die Antworten. :)
Dann lag ich mit meiner vermutung ja garnicht so verkehrt, hatte ich mir schon so gedacht.
Wegen meiner Nr. 3 , die fällt mir nicht mehr ein :( Naja is ja auch egal.
Aber die Versicherung wird bestimmt nicht nochmal vor Ort fahren um zu gucken ob da wirklich ein totes Reh liegt. Vor allem wenn Polizei als Zeugen vor Ort waren.
Und Angst vor Tollwut? :) Ich denk die is Ausgerottet die Krankheit?? Bzw. Parasiten/Krankheiten, ne also ich mach mir da keine Scheu, ausser wenn ein Tierkadaver schon halb verwest ist, da überkommt mich schonmal der Würgereiz von dem Geruch. :oops: Wie auf meinem Lehrhof wo Cheffe vergessen hatte den Abdecker für ein totes Mastschwein zu bestellen. Das lag dann doch etwas zu lange unter der Plane hinter der Halle.Bild
Aber sowas würde wohl auch keiner mitnehmen wollen zum Schlachten (wenn doch würd ich mir aber Gedanken machen :shock: )
Und die Schwester meiner verlobten hätte vermutlich auch keine Scheu da ohne Handschuhe beizugehen, DIE ist abgehärtet. :wink: (Die arbeitet im Altenpflegeheim, evtl. von daher :twisted: )
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon LTDV8 » Sa Mär 26, 2011 16:59

Hallo,

nach (nicht nur hier sehr interessantem deutschen Recht) gehören die überfahrenen Wildtiere dem Jäger, aber für entstandenen Schaden kannst Du ihn nicht haftbar machen, denn die lebenden Tiere (die ja den Schaden verursacht haben) sind kein Eigentum von irgend jemand. Läuft Dir allerdings ein "Nutztier" jemanden ins Auto, bist Du sehr wohl für den Schaden verantwortlich.

Ist halt so - drüber nachdenken lohnt sich kaum, weil die Regierung (die jetzige oder irgendeine künftige) kaum das Gesetz ändern wird. Allerdings hätte ich mir das "Mitnehmen" vom Polizisten schriftlich geben lassen, und es dann mal drauf ankommen lassen, was passiert. Bin halt ein kleiner Revoluzzer :evil: :D

Gruß

LTDV8
Benutzeravatar
LTDV8
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Nov 10, 2008 12:23
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon Gockel » Sa Mär 26, 2011 19:51

LTDV8 hat geschrieben:Hallo,

nach (nicht nur hier sehr interessantem deutschen Recht) gehören die überfahrenen Wildtiere dem Jäger, aber für entstandenen Schaden kannst Du ihn nicht haftbar machen, denn die lebenden Tiere (die ja den Schaden verursacht haben) sind kein Eigentum von irgend jemand. Läuft Dir allerdings ein "Nutztier" jemanden ins Auto, bist Du sehr wohl für den Schaden verantwortlich.

Ist halt so - drüber nachdenken lohnt sich kaum, weil die Regierung (die jetzige oder irgendeine künftige) kaum das Gesetz ändern wird. Allerdings hätte ich mir das "Mitnehmen" vom Polizisten schriftlich geben lassen, und es dann mal drauf ankommen lassen, was passiert. Bin halt ein kleiner Revoluzzer :evil: :D

Gruß

LTDV8


Nicht schon vorher auf die Politiker schimpfen, wenn man sich nicht die Mühe macht, nachzugucken.
" Das Wild ist herrenlos. Nur der Jagdpächter oder Eigenjagdbesitzer, also nicht jeder Jäger, hat das alleinige Aneignungsrecht, und auch nur in seinem Jagdrevier. Andere Jagdreviere andere Jagdausübungsberechtigte."
" Und selbstverständlich ist die Jagdgenossenschaft oder der Eigenjagdbesitzer zum Wildschadensausgleich vepflichtet, es sei denn, die Jagdgenossenschaft hat es im Jagdpachtvertrag dem Pachter mitverpachtet. Dafür gibt es eine Versicherung."
" Also schon bevor du geplant warst, hat die Politik gehandelt."
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon Murkser » Sa Mär 26, 2011 20:33

Hi,

ist das tatsächlich so, dass ich wenn mir ein Reh ins Auot rennt, Schadensersatzansprüche hab?
Ist mir neu, dachte immer ohne Kasko-Versicherung schaut man da in die Röhre.

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon schweinefreund » Sa Mär 26, 2011 20:57

Blödsinn!KFZ Wildunfallschaden bezahlt die kasko!Die Wildunfall bescheinigung die du für deine Versicherung brauchts kostet 10-20 EURO,KASSIERT der Revierinhaber!
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon LTDV8 » So Mär 27, 2011 8:39

Gockel hat geschrieben:
Und selbstverständlich ist die Jagdgenossenschaft oder der Eigenjagdbesitzer zum Wildschadensausgleich vepflichtet



Naja,

dann hol Dir beim nächsten Wildunfall mal Deinen Schadensausgleich beim Jäger - ich wünsche Dir viel Erfolg!

Gruß

LTDV8
Benutzeravatar
LTDV8
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Nov 10, 2008 12:23
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon Ford8210 » Mo Apr 04, 2011 13:04

Oh hauaha! Da sträuben sich mir ja die Nackenhaare.

Wild ist herrenlos. Das Recht, Wildtieren nachzustellen und sie zu erlegen hat einzig und allein der Jagdausübungsberechtigte nicht der Jagdrechtsinhaber. Ein verendetes Wildtier ist immer noch herrenlos. Wenn der Jagdausübungsberechtigte sich dieses nicht aneignen will, dann ist der Grundstücksbesitzer verpflichtet, die unschädliche Beseitigung des Tierkörpers vorzunehmen.

Wildschadenersatz bezieht sich einzig und allein auf den Schaden, den Wild an den Pflanzen im jeweiligen bejagbaren Teil des Reviers anrichtet. Schadenersatzpflichtig sind die jeweiligen Jagdgenossenschaften. Diese übertragen die Schadenersatzpflicht in den meisten Fällen per Jagdpachtvertrag an den Pächter und somit späteren Jagdausübungsberechtigten. Eine Versicherung gegen Wildschaden gibt es nicht!

Wenn Wild ins Auto läuft, dann ist erst einmal der Halter des Autos der Dumme, der den Schaden ersetzen muß. Hat er eine Fahrzeugkaskoversicherung abgeschlossen, wird diese den Schaden bei Haarwild übernehmen. Weder der Jagdpächter noch die Jagdgenossenschaft muß diesen übernehmen, da weder dem einen noch den anderen diese Wildtiere gehören. Der Jagdpächter darf sich diese lediglich per gesetzlicher Regelung aneignen.

Jagdausübungsberechtigt = Jagdpächter
Jagdrechtsinhaber = Grundstücksbesitzer (Jagdrecht ist untrennbar mit Grund und Boden verbunden)
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon CarpeDiem » Mo Apr 04, 2011 14:21

Wie passt das denn zusammen, dass bei uns die "Jagdausübungsberechtigten" das angefahrene Wild nicht mehr abholen wollen und sagen dies sei die Aufgabe der Städte und Kommunen. Gerade heute grosser Bericht in der Tageszeitung von einem Oberjäger, dass man damit Druck auf die Politik ausüben wolle, die Jagdsteuer umgehend abzuschaffen.

Nur in einem Punkt gebe ich dir Recht Ford8210, wenn du schreibst, dass der Grundeigentümer verantwortlich ist. Die Grundeigentümer müssen höllisch aufpassen von diesen Jägern nicht noch weiter über den Tisch gezogen zu werden, als sie es ohnehin schon sind. Manchmal habe ich den Eindruck ich habe meinen Grund und Boden gefälligst und bitteschön nur diesen Nimroden ohne wenn und aber zur Verfügung zu stellen.

Vor einigen Jahren war das noch so, dass man als Grundeigentümer ein partnerschaftliches Verhältnis zum Jagdpächter und seinen Kombattanten hatte, heute sehe ich in jedem Grünrock einen Gegner, den ich mir vom Leibe halten muss. Dazu haben vor allem eure Vorturner beigetragen, die leider allzu oft nix auf der Kralle aber eine Riesenklappe haben!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon Damhirsch » Mo Apr 04, 2011 18:03

Carpe, ich verstehe Deine Frage nicht. Es ist doch wohl klar, daß das Aneignungsrecht an überfahrenem Wild nicht ausgeübt werden muß. Streng genommen hat der Jagdausübungsberechtigte nicht mal das Recht, geschweige denn die Pflicht, totes Wild von der Straße zu holen. Ist ja schließlich keine bejagbare Fläche.
Solange man auf Augenhöhe sich begenet, ist doch alles OK. Aber Jagdsteuer bezahlen für eine Tätigkeit die viel Geld und Zeit kostet und die zu großen Teilen sonst vom Staat übernommen werden müßte ist nicht so wirklich einzusehen. Dafür dann auch noch unendgeldlich die Fallwildbeseitigung zu übernehmen ist doch wirklich ein hochanzurechnendes Entgegenkommen seitens der Jägerschaft.
Aber iregndwann ist dann eben doch Schluß mit Gutmütigkeit.
Und dann würde mich mal interessieren wie Dich die Jäger über den Tisch ziehen. Liegt das eventuell an der Gegend? Hier ist das eher noch umgekehrt, obschon so sachte ein Umdenken einsetzt im Verhältnis Jäger- Jagdgenosse.
Aber vieleicht machst Du ja mal konkrete Angaben und nicht nur relativ unverständliche Pauschalierungen.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angefahrene Rehe

Beitragvon Rumpsteak » Mo Apr 04, 2011 18:33

@Damhirsch,

bei CarpeDiem darfst Du Dich über garnichts wundern. Der hat da nur komische Jäger..muss da eine ganz eigene Rasse Mensch sein. Ich verstehe nicht wie man so Stur in eine Richtung denken kann. Wir sind uns hier mit den Landeigentümern auch nicht immer ganz einig..deshalb ziehe ich aber nicht ALLE über einen Tisch. Das ist jetzt aber ein ganz anderes Thema..um mal zurück aufs Thema zu kommen..wenn ich ein Stück "Fallwild" finde oder zu einem gerufen werde nehme ich es mit und entsorge es. Es sei denn die Straßenmeisterei hat wieder Langeweile und steht irgendwo im Busch und übt eine ihrer Pausen aus.. :twisted:
Rumpsteak
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki