Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 21:58

Anschaffung eines Güllefasses

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Nov 25, 2006 13:20

Haben Letztes Jahr ne Ausschreibung gemacht für 3 solcher Teile (zundhammer kam selbst angeflogen). Nachdem 7 Firmen ihr Angebot gemacht hatten waren wir nicht schlauer als vorher. Pumptankwagen (Eckart, Zundhammer) haben klar Gewichts- und Schwerpunktvorteile aber den Nachteil der Reparatur- und Frostanfälligkeit. Vakuumwagen sind preisgünstiger haben in unseren Hanglagen den Nachteil des höheren Schwerpunkts sowie Probleme mit dem 15m-Schleppschlauchverteiler.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Sa Nov 25, 2006 13:23

Heiliger Mann hat geschrieben:Mein Nachbar fährt einen 10500er Garant Einachser mit 30,5/32 Reifen. Das Fass lässt sich leichter ziehn als das Tandemfass vom gleichen Hersteller, war zumindest mein Eindruck.

DAS lässt sich mit sicherheit schwerer ziehen, unser Tandemfass lässt sich verdammt leicht ziehen, da sind mit 100ps und 16000l locker die 40kmh drin, womit sich die mit ihren einachsfässern und 12000l schwer tun und zu den Spuren von den überladen einachsfässern im Getreide bruch ich jawohl nichts sagen
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Sa Nov 25, 2006 18:32

714 er!!!

Kann es sein das ihr Fendt fahrt??? Bei uns können sogar 110 PS 19.000ltr ziehen. Und zwar mit 50!!!


Es ist doch wohl ziemlich egal ob eine odser zwei Achsen. Der Luftdruck, die Bauart des Reifens, sowie auch das Profil/ Fabrikat ist sehr entscheidend über die Zugkraft. Die Aussage unsers läuft leichter ist doch nur geschätzt oder gefühlt. Unser altes 10 m³ Faß war auch Tandem und lief viel schwerer als ein 11,5er einachs. Und jetzt das 19er läuft auch nicht schwerer als das alte 10er.


Cowboy
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fleischi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki