Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Anti-Kipp-System

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Deutzbär » Do Okt 23, 2014 22:29

Bitte, gerne, keine Ursache!!!
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Ebix » Fr Okt 24, 2014 10:59

HAV hat geschrieben:Ich habe mich jedoch darauf angestoßen gefühlt, weil ich mir ein Szenario ausmalte indem alle Firmenvertreter in Forums solche Beiträge veröffentlichen.
Dies würde dann meiner Meinung nach den Sinn eines Forums zu nichte machen.

Ich bin der Meinung wenn jeder Firmenvertreter diesen von Herrn Maxwald gewählten Weg einschalgen würde, hätten wir kein Problem mit Werbung. Dann wär Werbung das, was es uns immer vorgaukeln will nämlich Beratung.
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch zu der selbstbaulösung des Anti-Kipp-Systems. Eine runde Wassserwaagenlibelle, eine sogenannte Dosenlibelle oben aufgeklebt und schon kann man auch verschiedene Oberlenkereinstellungen schnell mit der Verstellung der Halterung korrigieren.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon jungholz » Fr Okt 24, 2014 11:08

wenn jeder Firmenvertreter diesen von Herrn Maxwald gewählten Weg einschlagen würde, hätten wir kein Problem mit Werbung


Die Firmeninfo war zur Sache und mit Namen und Firma gekennzeichnet. Noch kaum ein Firmenvertreter hat sich so anständig zu Wort gemeldet. Auch von meiner Seite sehe ich nichts störendes daran.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon waelder » Fr Dez 11, 2015 12:45

Hallo

Wollte fragen wie die Erfahrungen mit dem Kippsensor( Allgemein/Seidl) sind ich habe den Seidl Funk
http://www.funktechnik-seidl.com/images ... sensor.pdf
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Herbert123 » Fr Dez 11, 2015 16:19

Also ich hab den von Biastec (den großen) zwischen Traktor und Seilwinde geklemmt, funktioniert einwandfrei!

Habe ich bisher nur einmal gebraucht (Zuzug leicht seitlich und ich weit vom Traktor entfernt, als ich nachgesehen habe wieso die Winde nicht mehr zieht war das Rad schon in der Luft, wäre also ohne blöd ausgegangen).

Ist das Geld auf jeden Fall wert!

lg
Herbert123
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Feb 24, 2015 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon waelder » Fr Dez 11, 2015 18:52

Hallo Hebert

Bei so was werde ich immer unruhig . wen ich den Schlepper nicht sehe :? meine 100 m Seil brauch ich öfters :roll:

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Boier » Sa Dez 12, 2015 8:54

Ich habe mir einen Kippschutz aus Gravitationssensoren und etwas Elektronik selbst gebaut.
Kosten ca. 40-50€. Hat bereits einmal im Ernstfall geholfen.
Boier
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Dez 26, 2014 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Herbert123 » Mi Dez 16, 2015 11:50

Hallo Boier,

super dass du so etwas bauen kannst, ich mache sonst auch ziemlich alles was mit Elektronik zu tun hat (Funk Start/Stop verbauen, usw....).

Ein selber gebautes Anti Kipp System zu bauen welches dann wenns drauf an kommt auch funktioniert war mir dann aber doch zu heikel, immerhin geht es um sehr viel Geld wenn der Traktor liegt.

lg
Herbert123
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Feb 24, 2015 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Dez 16, 2015 12:28

Natürlich mögen zwar der Anbieter von fertigen Systemen vielleicht besser ausgereift und erprobt sein? (Was erst noch zu beweisen wäre....)
Aber, schon alleine von den Bauteilkosten her sind ca fünf bis 600 Euro ein sehr gesalzener Preis.....

Solche Neigungssensoren werden schon seit Jahren in verschiedene Geräte z.B.der Bauindustrie und andere Branchen eingesetzt. (Kräne, Hangfahrzeuge u.u.u.)

Und dann kommt jemand und will diese wahnsinnig überteuert als "Ei des Kolumbus" bzw. Neuentwicklung verkaufen.....

Googelt doch mal z.B. "Neigungssensor". Da werden diese Sensoren in noch viel umfangreicherer Ausführung als zweiachsige Wirkung sogar mit speziellen Regel- und Dämpfungsgliedern für ein paar Euro angeboten......

Ich kann nicht einsehen, dass ich hierfür über 500 Euro ausgeben soll. (Scheint eine Gelddruckmaschine zu sein.....)

Ein hochwertiges Smartphon mit all seinen High-Tech Bauteilen wie z.B. Prozessoren, Bildschirm, Akku, hochauflösener Kamerabaustein, GPS Baustein, und vielleicht noch 20 andere "teure" Bauteile kostet das nicht mal... (einschl der ganzen Software!)

Bei diesen Preis der simplen Neigungssensor Schaltung setzt mein Verständnis hierfür absolut aus.... Die Bauteile hierfür kosten auf den Massenelektronikmarkt
lediglich ein paar Euro! (Wenn nicht gleich auf fertigen Lösungen aus anderen Anwendungs-Branchen zurückgegriffen wurde.....)

Wie gesagt: Ausnehmen lasse ich mich nicht.....
Zuletzt geändert von Staffelsteiner am Mi Dez 16, 2015 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon NAJA » Mi Dez 16, 2015 12:35

Boier hat geschrieben:Ich habe mir einen Kippschutz aus Gravitationssensoren und etwas Elektronik selbst gebaut.
Kosten ca. 40-50€. Hat bereits einmal im Ernstfall geholfen.


Servus,

kannst Du bitte den Schaltpan einstellen? Warum das Rad zwei mal erfinden!

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Agrokid » Mi Dez 16, 2015 13:10

Hallo

Staffelsteiner, du redest mir aus der Seele. Würde ja gerne für dieses mehr Sicherheit auch Geld in die Hand nehmen, aber 600 Euro für das bißchen an Elektronik, nee nee. Das ist doch reine Verarsche
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Boier » Mi Dez 16, 2015 13:13

Den Schaltplan habe ich nicht zur Hand.
Ich habe folgendes Modul http://www.aliexpress.com/store/product ... 92569.html als Sensor verwendet.
Das Modul hat bereits eine Signalaufbereitung - 0..5V/Achse und hätte auch 4 Grenzwertschalter.
Leider ist diese Aufbereitung ,vor allem ohne Filter, für unsere Zwecke nicht brauchbar. Ich habe je ein Tiefpass nach Sallen Key 2. Ordnung mit einer Grenzfreqzenz von 4Hz nachgeschaltet, mittels Schmitt-Trigger Grenzwerte ca. 14° bzw (rückwärts) 24° eingestellt. Schmitt-Trigger-Ausgänge schalten Trasistor / Relais.
Tut mir leid, dass ich momentan keinen fertigen Schaltplan einstellen kann - ich habe für diese Schaltung keinen gebraucht. :?
Boier
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Dez 26, 2014 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Fendtianer » Mi Dez 16, 2015 14:14

Hallo,

habe vor einiger Zeit bei Herrn Seidl bzgl. Kippschutzsensor angefragt und der Preis war 1/3 von den genannten 600,- Euro.
Wenn irgendwann mein Deutz 4506 einem größeren Schlepper weichen muss, dann kommt ebenfalls ein Kippschutz in die Kabine.

Gruß
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon waelder » Mi Dez 16, 2015 16:06

Fendtianer hat geschrieben:Hallo,

habe vor einiger Zeit bei Herrn Seidl bzgl. Kippschutzsensor angefragt und der Preis war 1/3 von den genannten 600,- Euro.
Wenn irgendwann mein Deutz 4506 einem größeren Schlepper weichen muss, dann kommt ebenfalls ein Kippschutz in die Kabine.

Gruß
Roland



Genau bei mir auch 200,-€ + Steuer
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Dez 16, 2015 17:48

Ja, bei 240 € ( incl. Mwst) könnte man ja darüber reden,,,,,
Aber dann müsste alles schon steckerfertig sein, dass man nicht erst rummurksen muss.....

(Wenngleich 200 Euro angesichts der Preise für Elektronische Geräte und Massenartikel schon gesalzen sind......)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki