Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Anti-Kipp-System

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Anti-Kipp-System

Beitragvon Fendtianer » So Mär 04, 2012 14:56

Hallo,

hat jemand mit dem Anti-Kipp-System (AKS 2515 uni) für Funkseilwinden Erfahrung.
Da mein Traktor nicht gerade zu den Schwergewichten zählt, denke ich über den Kauf des System nach.
Lieber investiere ich 600 Euro, bevor ich meinen Deutz auf die Seite lege.
Nähere Infos gibts unter Biastec.at
Würde mich interessieren was ihr davon haltet.

Gruß
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon birki » So Mär 04, 2012 15:35

Hallo Fendtianer

Ich habe letzten Herbst das AKS von Biastec zu meiner Maxwaldseilwinde gekauft.
Den Einbau in die Kabine meines Steyr habe ich selbst vorgenommen - ist eigentlich ganz einfach und in der Anleitung sehr gut beschrieben. Wichtig ist nur, dass das AKS zwischen dem Funkempfänger und der Seilwinde eingebaut wird. Nach der Kalibrierung habe ich dann den ersten Test gemacht - Traktor vorne aufgezogen bis das System abgeschaltet hat.
Seither hat mir das System bei der Waldarbeit 2 mal den Zuzug gestoppt, weil der Traktor an die Kippgrenze kam. Also das System funktioniert und ist meines Erachtens das Geld wert, insbesondere weil ich halt oft während der Seilarbeit den Traktor nicht andauernd beobachten kann.
birki
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 30, 2012 14:55
Wohnort: Österreich / Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon MF 2440 » So Mär 04, 2012 15:41

Hallo birki,

Eine Frage hätte ich zu dem System mal, ich hoffe du kannst sie mir beantworten.
Wie ist es denn in steilen Hanglagen, wenn der Traktor von vorn herein schon ziemlich schräg steht, muss man da das Gerät immer neu eichen?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Fendtianer » So Mär 04, 2012 15:44

Danke für die Info.
Wurde das Gerät direkt über den österreichischen Händler bezogen, oder gibt es in Deutschland auch einen Händler?
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mär 04, 2012 15:49

MF 2440 hat geschrieben:Wie ist es denn in steilen Hanglagen, wenn der Traktor von vorn herein schon ziemlich schräg steht, muss man da das Gerät immer neu eichen?

Da der Schlepper immer umfällt ab gewisser Neigung, ist es nützlich das das Gerät im steilen Gelände früher anschlägt, wo der Schlepper von Haus aus schon schief steht. Ich denke da braucht man nichts umzustellen.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon birki » So Mär 04, 2012 16:00

Hallo

Zu MF 2440

Also wenn der Traktor so steil steht dass er die Kippgrenze erreicht hat siehst du das an den Leuchtdioden am AKS. Das ist dann aber schon so steil dass du kaum mehr aus dem Traktor aussteigen kannst. Das System löst übers Eck, also wenn der Traktor in der Längsachse und der Querachse schräg steht sehr schnell aus - da ist ja die Kippgefahr auch am größten - da hilft dann oft schon einen Meter weiter vorfahren (Leuchtdioden beobachten). Vom neu eichen rate ich dir sehr ab, wenn das AKS auslöst hast du ja schon den Punkt erreicht an dem der Traktor nicht mehr standsicher ist!!!

Zu Fendtianer

Ich komme aus Vorarlberg/Österreich und habe das AKS direkt bei Biastec bestellt und wurde auch von dort geliefert
birki
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 30, 2012 14:55
Wohnort: Österreich / Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Fendtianer » So Mär 04, 2012 16:06

Hätte noch eine indiskrete Frage - brauchst nicht Anworten wenn du nicht möchtest.
Hast du denn vollen Preis bezahlt?
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon birki » So Mär 04, 2012 16:17

Ist ja kein Geheimnis
€ 499,- minus 10% Rabatt plus 20% Mwst.
3% Skonto (10 Tage), Lieferung frei Haus
birki
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 30, 2012 14:55
Wohnort: Österreich / Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Fendtianer » So Mär 04, 2012 16:24

Danke, werde es mir ebenfalls kaufen.

Gruß nach Österreich
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon MAXWALD » Di Okt 21, 2014 15:29

Das System wird auch bei unseren Kunden gerne genutzt!

V.a. in schwerem Gelände und mit kl. Traktoren macht es Sinn.

Hier ein Foto eines Kunden - u.a. Steyr 948.

Nach dem ersten Mal auf der Seite hat er dann das AKS doch nachgerüstet und ist sehr zufrieden!

V.a. das AKS Mini wird bei usn gerne eingebaut - wichtig - schon für die richtige Funkanlage bestellen!

mfg Mario Hörletseder

MAXWALD Maschinen
Dateianhänge
Doblhammer, A501S Var. IV.jpg
Doblhammer, A501S Var. IV.jpg (141.73 KiB) 6340-mal betrachtet
MAXWALD Maschinen GmbH

Forstmaschinen "MADE IN AUSTRIA"

Youtube: www.youtube.com/maxwaldseilwinden
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Maxwald- ... 4126770836
Benutzeravatar
MAXWALD
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Feb 04, 2014 16:29
Wohnort: Ohlsdorf, Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon HAV » Di Okt 21, 2014 18:46

Meiner Meinung nach gehört Werbung aus einem Forum verbannt!
Wo kämen wir denn da hin wenn jede Firma plötzlich Sinnfreie Beiträge zu den untschiedlichsten Themen hinzufügt?
In diesem Fall ist das ja schon eine weile her. Ich glaube nicht dass der werte Herr sich hier 2 Jahre Gedenkzeit für seine Anschaffung eingeräumt hat... :roll:

Mfg
Es sind die Geduldigen, die die Welt kontrollieren, die ungeduldigen werden kontrolliert.
HAV
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Mär 06, 2012 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon Falke » Di Okt 21, 2014 19:03

@HAV
Es gibt plumpe, aufdringliche Werbung - und solche mit Informations-Mehrwert ...

Herr Hörletseder von MAXWALD ist in diesem (Unter-)Forum willkommen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon winni406 » Mi Okt 22, 2014 4:50

Hallo,

@ Falke:

Du hast schon Recht das Werbung nicht gleich Werbung ist und man da schon differenzieren sollte. Und primitive Werbung wie etwa: Kauft ...... sollte wirklich nicht sein. Fachlich sinnvolle Antworten und Diskussionsbeiträge machen wirklich Sinn, auch wenn sie von Firmenvertretern kommen. Insbesondere dann wenn sich Leute so sehr mit ihrem Arbeitsbereich verbunden fühlen das sie sich auch in ihrer Freizeit damit beschäftigen.Respekt wenn sich solche Leute - wie hier der Mitarbeiter der Firma Maxwald - offen zu ihrer Firma bekennen und sich nicht einfach mit irgend einem Zufallsnamen anmelden, um ihr Produkt hintervotzig zu bewerben.

@ HAV:

Du hast auch Recht, wenn sich ein Firmenvertreter unaufgefordert zu einem 2 Jahre alten Thema meldet ist das keine Hilfe zur Problemlösung. Wegen dem großen zeitlichen Abstand kommt die Hilfe - wenn es denn eine sein sollte - zu spät. Wenn nur der Firmenname ins Gespräch gebracht werden sollte ist das eigentlich in meinen Augen mehr Hilferuf als Werbung.

@ Maxwald:

Wäre es möglich darüber aufzuklären warum das Thema nach über zwei Jahren nochmal aufgegriffen wurde. Maxwald Maschinen habe ich bisher als qualitative Maschinen eines seriösen Herstellers betrachtet.
Aber jetzt weis ich nicht mehr was ich von der Firma und ihren Produkten halten soll.

Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon MAXWALD » Mi Okt 22, 2014 6:55

Da bei uns in den letzten Wochen das Thema AKS immer mehr angenommen wurde, habe ich das nochmal aufgegriffen und mich natürlich auch im Forum informiert, was Ihr so von dem System haltet. Man muss sagen, dass die fachliche Kommpetenz hier im Forum schon auch überzeugt - ist halt nicht nur aus der Theorie sondern auch aus der Praxis.
Ich hab auch Fendtianer nicht angeschrieben - da er natürlich nach 2 Jahren entweder schon gekauft hat oder nicht kaufen will. Sollte also kein Versuch sein ein AKS zu verkaufen.
Ich habe jedoch nicht wirklich neuere Beiträge gefunden zu einem Thema, das gerade in unserem Umkreis (Alpenvorland/Alpen) ein großes Thema ist, da man gerade zu Beginn der Forstsaison und jetzt mit den Sturmschäden immer wieder über umgestürzte Traktoren hört. Wenn man bedenkt, dass eine Seilwinde mit 0,3-0,6m/sek. zieht reichen 2 Sekunden Unaufmerksamkeit, um den Traktor auf die Seite zu kippen.

V.a. geht es hier um keine Werbung für MAXWALD - da wir das AKS nicht produzieren. Ich wollte nur einfach wieder darauf aufmerksam machen, dass es so etwas gibt, da auch unsere Kunden schon Erfahrungen mit umgezogenen Traktoren gemacht haben - teilweise wäre es mit einer AKS zu vermeiden gewesen!

Ich hoffe, ich habe die Fragen zufriedenstellend beantwortet ;)

Beste Grüße aus dem windigen Salzkammergut!

Mario
MAXWALD Maschinen GmbH

Forstmaschinen "MADE IN AUSTRIA"

Youtube: www.youtube.com/maxwaldseilwinden
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Maxwald- ... 4126770836
Benutzeravatar
MAXWALD
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Feb 04, 2014 16:29
Wohnort: Ohlsdorf, Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Kipp-System

Beitragvon sml » Mi Okt 22, 2014 11:38

winni406 hat geschrieben:@ Maxwald:

Wäre es möglich darüber aufzuklären warum das Thema nach über zwei Jahren nochmal aufgegriffen wurde. Maxwald Maschinen habe ich bisher als qualitative Maschinen eines seriösen Herstellers betrachtet.
Aber jetzt weis ich nicht mehr was ich von der Firma und ihren Produkten halten soll.

Mfg Winni


Gleich jemanden als unseriös hinstellen muß aber auch nicht sein. :roll:
Hat ja schon was von einem Abmahnanwalt.

Für mich war's informativ!
Ich lese hier schon lange, wußte aber bis heute nicht das es sowas gibt.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki