Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Anzündholzautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon holzverkäufer » Fr Okt 23, 2015 16:44

The Judge hat geschrieben:Ich glaube, es sind drei hintereinander. Ist aber auch völlig egal, man kann das ganze ja auch auf Basis eines Päckchens kalkulieren.


Du glaubst es, ich weis es, das es nur 96 Pack sind :wink:

Weil ich eben solche Paletten kaufe und kann über Nachfrage nicht klagen. Es heist immer - bringe noch x Säckchen Anschürholz mit :D
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon charlie62 » Fr Okt 23, 2015 17:01

holzverkäufer hat geschrieben:Du glaubst es, ich weis es, das es nur 96 Pack sind :wink:


Jetzt musst du nur noch erkennen, dass das nur 0,48 Festmeter sind.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 23, 2015 19:10

Es wird nicht an OBI und Co liegen,
sondern am Verbraucher........
Und wenns 6 € kostet wird auch gekauft.
Aber immer Scheitholz ohne Spreisel kaufen
das ist ja Abfall, das wollen wir nicht. :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Roboe68 » Sa Okt 24, 2015 6:07

Ein guten Morgen in die Runde,

Um hier einmal ein bisschen Ruhe rein zu bringen - hier einmal meine Erfahrung zum Thema Anzündholz.
Ich mache seit nun mehr als 20 Jahren Brennholz. Seit diesem Jahr im großen Stil gewerblich und professionell. Früher war Anzündholz kein Thema, weil auch keine Nachfrage.
Nun ist die Nachfrage nach Anzündholz sehr hoch. Im Moment kaufe ich dieses zu. Mein Ziel ist es aber unter anderem unabhängig von Lieferanten zu sein. Aus diesem Grund werde ich mir einen Automaten kaufen. Da wir das ganze Jahr produzieren ist immer einmal Luft für Kleinholz.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon steyrer188 » Di Okt 27, 2015 8:07

Guten Morgen!
Ich gebe euch recht die Anzünd-Stäbchen sehen toll aus,ein Bekannter hat eine Posch Maschine für Anzündholz gekauft,und macht damit Bünde mit 50 cm Durchmesser die reissen sie ihm aus der Hand,denn das Auge kauft mit.Ich für meinen Teil mache Grobhackgut,und gebe den Kunden 1-2 30 Litersäcke dazu
seit dem nehmen sie das,ist eine saubere Sache,können es in Kleinmengen neben dem Ofen lagern,und ist im Preis drinnen.

mfg steyrer 188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Tobi107 » Di Okt 27, 2015 17:20

Hi,

ich hab da auch mal was selbst gebastelt, wenns einigermassen läuft, mach ich damit so 25-30 Sack in der Stunde

20140702_162011.jpg


CIMG1165.jpg


20140705_163856.jpg


20140705_163842.jpg
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Rooster » Fr Jan 15, 2016 13:48

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem KHS 210 von MB Beckereit ?
Der Rooster
Benutzeravatar
Rooster
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2014 8:48
Wohnort: Dannau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon holzermaximus » Di Sep 26, 2017 19:13

Wie zufrieden bist du mit deinem spriesel Blitz?

der interresiert mich auch ;D
holzermaximus
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 19, 2015 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon joedel » Di Okt 03, 2017 11:40

Da ich ja schon von Anfang an hier in dem Thread mitgeschrieben habe kann ich nur noch einmal darauf verweisen das ich die Dinger von Rabaud hier zu guten Konditionen für Forumsmitglieder anbieten kann. Rabaud gibt 2 Jahre Werksgarantie auf die Maschinen. Auf diversen Messen stellen wir aus, die FostLive in Offenburg ist die nächste wo ich wohl auch wieder mit dabei sein werde.
Bei mir steht auch noch ein 400Volt Ausstellungsgerät.
Vor kurzem waren wir auf der DLG Waldtage in Brilon, auch da stand der Anzündholzautomat.
Robert, wir hatten ja schon Kontakt, ich lese Du planst doch wieder die Anschaffung diverser Maschinen. Nehmt gerne Kontakt zu mir auf, mit Hinweis auf das Forum.

Viele Grüße

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon paydr » Di Okt 03, 2017 11:45

Fuchse hat geschrieben:Es wird nicht an OBI und Co liegen,
sondern am Verbraucher........
Und wenns 6 € kostet wird auch gekauft.
Aber immer Scheitholz ohne Spreisel kaufen
das ist ja Abfall, das wollen wir nicht. :prost:


Ist wirklich witzlos so langsam, wie die Brennholzkundschaft tickt..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Tobi107 » Di Okt 03, 2017 12:25

holzermaximus hat geschrieben:Wie zufrieden bist du mit deinem spriesel Blitz?

der interresiert mich auch ;D


für den "Hausgebrauch" ist die Maschine top, für den Professionellen Einsatz (wenns um Menge geht) ist das ging natürlich weniger geeignet...
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon holzermaximus » Mi Okt 04, 2017 11:00

Hast du da ein bauplan oder sowas?
würde mir dann auch einen bauen wenn ich den nach bauen darf, :D

mfg holzermaximus
holzermaximus
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 19, 2015 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Tobi107 » Mi Okt 04, 2017 19:46

ein Bauplan hab ich dafür nicht, dafür ist das ganze ja auch eigentlich viel zu simpel...
aber wenn Du ein paar Maße brauchst, kannst dich gerne melden
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki