Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Anzündholzautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Anzündholzautomat

Beitragvon Roboe68 » Mo Okt 19, 2015 21:50

Hallo in die Runde,

Ich möchte mir gerne einen Anzündholzautomaten zulegen. Kann mir hier irgendwer eine Empfehlung aussprechen. Unter Umständen gibt es hier auch jemanden der mir eine Maschine anbieten kann?
Ich bedanke mich bereits jetzt für euer Feedback.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon joedel » Di Okt 20, 2015 6:30

Ja, gerne, z.B. die von Rabaud, gibts mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten und Antrieben. Wo kommst Du denn her, eventuell ist eine Vorführung möglich. Wir haben eine in 47877 Willich stehen, die kann dort ausprobiert und angeschaut werden. Kontaktdaten bitte per PN.

Schau mal bitte untert www.rabaud.com, dort wirst Du erste Infos bekommen

Viele Grüße

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon holzverkäufer » Di Okt 20, 2015 8:28

@ Roboe,

ob sich das lohnt. Kauf doch fertiges, ich kann Dir welches anbieten, Säckchen für 1,50€
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon florian911 » Di Okt 20, 2015 9:30

Ich habe noch im Hinterkopf einen selbst zu bauen. Wo kommst du her?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Roboe68 » Di Okt 20, 2015 12:50

@all: komme aus Offenbach am Main,
@ holzverkäufer: lasse mir doch einmal deine Kontaktdaten zukommen damit wir über die Säckchen reden können.

@joedel: habt ihr eine Rabaud laufen?
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Flozi » Di Okt 20, 2015 14:50

Ebay Kleinanzeigen
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 5-276-2352
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon holzverkäufer » Di Okt 20, 2015 19:06

Überleg mal, 7.000 Ocken, wieviel Bündel musst da verkaufen :shock:

Das Holz sieht eher nach B-Ware aus was da raus kommt......
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Roboe68 » Di Okt 20, 2015 21:25

Flozi hat geschrieben:Ebay Kleinanzeigen
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 5-276-2352

Habe ich mir angeschaut, da finde ich das spaltbild traurig. Und bei dem Preis lege ich lieber etwas drauf und kaufe ein "markengerät"

Mal schauen was es in Hannover zu sehen gibt.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Spänchi » Di Okt 20, 2015 21:45

Hallo,
ich habe den Rabaud Xyloflam seit ca. 1 1/2 Jahren, läuft bis jetzt problemlos.
Spänchi
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 10, 2015 22:57
Wohnort: Lebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon joedel » Mi Okt 21, 2015 21:26

Hin und wieder arbeite ich damit, leider bleibt immer zu wenig Zeit. Aber das Ding ist gut und solide. Wie ich gehört habe habt ihr schon den ersten Kontakt geknüpft.

Viele Grüße

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon holzverkäufer » Do Okt 22, 2015 6:19

Also wer sich einen Anzündholzautomat kauft der muss echt Geld über haben oder kann nicht rechnen :shock:
Wo es doch fertiges Anzündholz nachgeschmissen gibt

Was kostet denn mit einem Automat so ein 3 kg Säckchen in der Herstellung ?
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon joedel » Do Okt 22, 2015 6:54

Über Sinn und Zweck der Anschaffung von Maschinen wird oft diskutiert. Es kommt doch immer auf die Auslastung an und wie teuer die Rohware im Einkauf war. Bei uns ist es so das Nadelholz bei Baumfällungen zu Hauf kostenlos anfällt. Der Automat hält in der Regel ewig und man schafft sich damit auch eine gewisse Unabhängigkeit. Ich sehe es nun selber da ich auch kammergetrocknetes Holz einkaufe. Meine Lager sind leer, die bestellte Ware kommt nicht, weil sich kurzfristig keine Spediteur findet der für einen best. Preis fahren will. Mein eigenes Holz ist noch nicht trocken, alle Trockenplätze hier sind über Wochen ausgebucht. Mittelfristig muss ich mir also selbst was einfallen lassen, da die diesjährige Nachfrage meine Erwartungen übertroffen haben.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon charlie62 » Do Okt 22, 2015 8:19

holzverkäufer hat geschrieben:Also wer sich einen Anzündholzautomat kauft der muss echt Geld über haben oder kann nicht rechnen :shock:


Ja klar, bei umgerechnet 400 Euro Verkaufserlös für den Festmeter zahlt man nur drauf.

Wie die Hersteller von Tintenpatronen, Rasierklingen...
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon Ugruza » Do Okt 22, 2015 9:17

charlie62 hat geschrieben:Ja klar, bei umgerechnet 400 Euro Verkaufserlös für den Festmeter zahlt man nur drauf.


Und die Prozesskosten, Verpackung, Maschinen, Transport, Arbeitszeit etc. kostet nichts :roll:

Ich verkauf mein Holz lieber zu +/- 100€ plus Steuer und hab nach dem Fällen und Rücken keine Arbeit mehr damit :mrgreen:
(bitte nicht ganz ernst nehmen - aber die Maschine wird sich im Privatgebrauch nie lohnen - egal wie man es rechnet; kauf sie dir trotzdem wenn du das Geld übrig hast und dir damit eine Freude bereitest)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzündholzautomat

Beitragvon charlie62 » Do Okt 22, 2015 9:31

Ugruza hat geschrieben:Und die Prozesskosten, Verpackung, Maschinen, Transport, Arbeitszeit etc. kostet nichts :roll:

Hat das jemand behauptet?

Ugruza hat geschrieben:aber die Maschine wird sich im Privatgebrauch nie lohnen

Hier fragt doch ein Händler nach einem Automaten!
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki