Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 11:19
Herbert P. hat geschrieben:
Die sprechen von 16 kg Getreide/kg Fleisch.
http://www.peta.de/web/home.cfm?p=487
Gruß Herbert
Aber das hatten wir hier ja auch schon oft genug, steht alles schon mindestens 5x in den entsprechenden Threads, und je mehr jemand dann immer noch auf solche Falschaussagen besteht, desto eher outet er sich als Mitglied irgendeiner Sekte oder meinetwegen Religionsgemeinschaft, aber jedenfalls nicht als jemand, der "zu Diskussionen fähig" ist.
kann uns auch ganz sicher keiner "politische Ziele" vorwerfen
Zum Thema Wasser kann ich eine nette Geschichte beisteuern, die den PETA-Hirnies sicher nicht gefällt: Wir haben hier ca. 3.300 mm Regen im Jahr. Macht pro Qm 3.300 Liter. Dieses Wasser fließt kilometerweit durch zig Reisfelder bevor es im Pazifik endet. Pro Qm und Jahr kann man bis zu 1 KG Reis ernten. Nach PETA-Logik würde unser Reis also mindestens 100.000 Liter Wasser pro KG "verbrauchen".
Andererseits gibt es Reisanbaumethoden die mit minimalen Wassereinsatz auskommen, da muß nur die Erde etwas feucht gehalten werden. Das wird auch in Gegenden mit wenig Wasser so gemacht. Bei uns wäre das Blödsinn weil diese Trockenreis-Technik richtiges Know-how und reichlich zusätzlichen Arbeitsaufwand erfordert.
Das eigentliche Problem besteht darin dass die Niederschlagsmengen regional und saisonal stark schwanken. Das sind aber im Prinzip lösbare Probleme die hauptsächlich Kapital für Rückhaltebecken und Bewässerungssysteme erfordern. Pflanzen wachsen nämlich auch ganz ohne Regen, kann man z.B. in Ägypten sehr schön sehen, da läuft alles über künstliche Bewässerung.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines