Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 11:20

ARD Reportage Massentierhaltung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 29 von 31 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Mi Sep 14, 2011 18:38

Hähnchen hat geschrieben: .....und Landwirte die keine Nichtlandwirte im Forum haben wollen


Ist mir noch nicht aufgefallen....
hier will man bloß keine Nichtlandwirte, die uns beleidigen, verunglimpfen und uns unseren Job erklären wollen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon xyxy » Mi Sep 14, 2011 18:40

SHierling hat geschrieben:
movetosweden hat geschrieben:Jetzt haben wir sogar schon ein Krankheitsbild:
http://de.wikipedia.org/wiki/Orthorexia_nervosa

Vielen Dank für diesen wirklich hilfreichen link, das hab ich allein heute schon 3x sinnvoll weiterverwenden können :lol:


Hmm, hiessen die früher nicht einfach Suppenkasper?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Cairon » Mi Sep 14, 2011 18:58

PETA hat einen Teilerfolg erzielt, die 3 größten Lebensmittelkonzerne der Schweiz listen Wisenhofprodukte aus.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 09874.html
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Piet » Mi Sep 14, 2011 19:04

ihc833 hat geschrieben:Nun es kann zum Beispiel keine gläubigen Prostestanten geben, denn dann müssten die Katholiken sein. So bleibt nur bei den strenggläubigen Protestanten, daß sie im Sinne ihres Glaubens kräftig Frau und Kinder verdreschen. Auch eine Art den Glauben zu verkünden. Sorry ich kenne zuviele Synodale und Laienprediger !


Was soll der Beitrag an derStelle?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon xyxy » Mi Sep 14, 2011 19:50

ihc833 hat geschrieben:
Cairon hat geschrieben:PETA hat einen Teilerfolg erzielt, die 3 größten Lebensmittelkonzerne der Schweiz listen Wisenhofprodukte aus.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 09874.html


Nun es kommt auch wieder die zeit da entscheiden Nahrungslieferanten, ob der Händler Ware bekommt oder nicht. Mit zunehmenden Öko-Nazies rückt die Wahrscheinlichkeit einer Hungerkatastrophe näher.


Ist auch völlig unsinnig, die Kühlcontainer durch die Alpen zu schaukeln, wo der Containerhafen vor der Tür liegt!
Müssen die Eidgenossen, halt wieder mehr Käse fressen.. :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon JORA » Mi Sep 14, 2011 20:23

xyxy hat geschrieben:
Ist auch völlig unsinnig, die Kühlcontainer durch die Alpen zu schaukeln, wo der Containerhafen vor der Tür liegt!
Müssen die Eidgenossen, halt wieder mehr Käse fressen.. :mrgreen:



Lieber xyxy,

hier bei mir im Schaberland wird Käse und Milch erzeugt, wo man noch essen und trinken kann. Aber anscheinend ist das nicht mehr überall der Fall. Manche haben wohl nur noch das wachsen im Kopf und wie du schreibst, wird da schon nur noch Frass erzeugt.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Mi Sep 14, 2011 20:27

Und hier bei uns wohnen Leute wo Kühe und Hühner unterscheiden können ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Mi Sep 14, 2011 21:47

JORA hat geschrieben:hier bei mir im Schaberland wird Käse und Milch erzeugt, wo man noch ......


Vielleicht sollte man sich in Schaberland mal Gedanken machen, wie man Produkte erzeugen könnte, die eine ähnliche Wertschöpfung erzielen, wie in xyxy-Land. Weniger für Schaber und mehr für die Bauern ist angesagt - beides ist leider unmöglich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon H.B. » Mi Sep 14, 2011 21:48

SHierling hat geschrieben:Und hier bei uns wohnen Leute wo Kühe und Hühner unterscheiden können ;-)


In Schaberland haben nicht alle Kühe 4 Beine. :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon xyxy » Sa Sep 17, 2011 19:44

http://www.buerger-massen.de/wp-content ... OOP-SH.pdf
Die Leute sollen Mails an Ketten wie Rewe, Edeka oder Aldi schreiben", sagte Agrarindustrieexperte Eckehard Niemann von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) der taz. So äußerte sich auch die Umweltorganisation BUND. Einen ähnlichen Aufruf veröffentlichte der Bundesverband der Tierversuchsgegner auf seiner Internetseite.


Eine preisgünstigere Alternative sei Ware mit dem Neuland-Siegel,



Göttingen,01.07.2011
Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Kassel haben gestern zusammen mit dem Deutschen Tierschutzbund, dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Verein Neuland sowie Unternehmen der Schlacht- und Lebensmittelbranche (Vion, Coop) erste Kriterien des Siegels auf einer Fachtagung öffentlich vorgestellt. Das freiwillige Label definiert Standards für Aufzucht, Mast, Transport und Schlachtung von Masthühnern und Mastschweinen, so die Beteiligten in einer Medieninformation. Die Mehrkosten sollen die Kunden im Supermarkt bezahlen. „Wir sehen, dass es Verbraucher gibt, die dazu bereit sind“, wird Dr. Heinz Schweer vom Lebensmittelkonzern Vion in der Presse zitiert.
Die Vion Food Group baut bereits mit dem Lebensmitteleinzelhändler Coop in Kiel ein Tierwohlprogramm mit dem Label des Deutschen Tierschutzbundes auf. Ausgezeichnet wird das Fleisch im Coop-Markenfleischprogramm “Landklasse”. In den nächsten vier bis sechs Wochen wollen die Kieler damit beginnen, ihr Landklasse-Fleisch in den Bedientheken der Märkte mit dem neuen Logo zu kennzeichnen, so Timo Helf, verantwortlich für den Einkauf Fleisch/Wurst/Konserven im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung.
Zuletzt geändert von xyxy am Sa Sep 17, 2011 20:03, insgesamt 3-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Sa Sep 17, 2011 19:48

boah ... :gewitter:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon xyxy » Sa Sep 17, 2011 19:51

Die Handelsunternehmen haben bereits die Eier aus Käfighaltung aus ihren Regalen verbannt“, so AbL-Landwirt Schulz, „nun muss auch Geflügelfleisch aus Agrarfabriken raus aus den Kühltruhen!“ Die AbL begrüßte die Entscheidung großer Schweizer Handelskonzerne, alle „Wiesenhof“-Produkte auszulisten. In Deutschland sei Coop als erstes deutsches Handelsunternehmen nach eigenen Angaben diesem Beispiel gefolgt. Derzeit laufe eine Flut von E-Mails bei Edeka, Rewe, Aldi, Lidl, Real und anderen Handelskonzernen ein – mit der dringlichen Aufforderung zur Auslistung von „Wiesenhof“-Artikeln.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Sa Sep 17, 2011 20:00

Ich möchte die elende Naziwelle hier ja wirklich nicht wieder aufleben lassen, aber das kommt einem
"Kauft nicht beim Juden" dann ja doch ziemlich nah ...

Vor allem: es glaubt doch kein Mensch, daß die jetzt alle nur noch "Bio" oder "Heimisch" bestellen. Statt dessen werden dann irgendwelche Import-Krüppel von sonstwoher in die Truhen geschmissen, nur weil Peta da nicht filmen kann bzw andere Länder solche Leute gleich erstmal einsperren vor dem Nachfragen.
Zuletzt geändert von SHierling am Sa Sep 17, 2011 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon xyxy » Sa Sep 17, 2011 20:06

Das nun " Bauernvertreter" (AbL) zum Boykott ihrer Produkte aufrufen, ist mal was Neues, oder?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Sa Sep 17, 2011 20:11

Das gibts doch immer. Es gibt immer einige, die der Masse hinterherlaufen, in der Hoffnung, sie hätten was davon.
Zertrampelt werden die nachher aber genauso ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 29 von 31 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki